Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Menière-Syndrom?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Menière-Syndrom?

Viele Menschen wissen nicht, um welche Art von Krankheit es sich beim Menière-Syndrom handelt, wenn sie den Namen hören, aber Menschen, die an dieser Krankheit leiden, werden dadurch sehr gequält und können kaum ein normales Leben führen. Zu den Symptomen des Menière-Syndroms zählen Schwindel, Taubheit, Tinnitus und ein Gefühl der Verstopfung in den Ohren. Dies gilt insbesondere im heißen Sommer, der Hochsaison für das Menière-Syndrom. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für diese Krankheit. Da jeder Patient eine andere Konstitution und Schwere der Symptome hat, sind auch die verwendeten Behandlungsmethoden unterschiedlich. Lassen Sie uns nun über die Behandlung des Menière-Syndroms sprechen.

Methode 1: Medikamentöse Therapie und Infusionstherapie

Dies ist eine in der westlichen Medizin häufig verwendete Behandlungsmethode. Sie eignet sich für Patienten, bei denen die Krankheit gerade erst aufgetreten ist oder bei denen das Menière-Syndrom noch nicht sehr ausgeprägt ist. Die medikamentöse Behandlung durch die westliche Medizin hat jedoch erhebliche Nebenwirkungen für die Patienten.

Bei einer Behandlung mit westlicher Medizin sollten unsere Patienten außerdem auf folgende Punkte achten:

1: Bleib ruhig und liege still

2: Symptomatische Behandlung, Einsatz von Beruhigungsmitteln: wie Diazepam, Oryzanol; kombiniert mit Phenergan.

3: Verwenden Sie nach Bedarf Vasodilatatoren: Sibilan, Anisodaminhydrobromid (654-2)

4: Verwenden Sie Diuretika: Hydrochlorothiazid, Alanin-Diazepam.

5: Lokale medikamentöse Blockade: 10 ml 10 % Procain zur Blockade des Nervus stellatus.

Methode 2: Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Die Behandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin zeichnet sich durch die Identifizierung der Ursachen, die Differenzierung der Symptome und die Behandlung des gesamten Körpers aus. Sie kann individuelle Diagnose- und Behandlungspläne für Patienten mit unterschiedlicher Konstitution erstellen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Schwindel durch Blähungen, Schleim und Mangelerscheinungen verursacht werden kann. Daher gibt es Sprüche wie „keine Blähungen, kein Schwindel“, „kein Schleim, kein Schwindel“ und „kein Mangel, kein Schwindel“. Dies ist das allgemeine Prinzip der Behandlung mit chinesischer Medizin.

„Danshen Anti-Schwindel-Abkochung“ ist ein reines chinesisches Heilmittel, das von einer Gruppe chinesischer Medizinexperten auf der Grundlage von mehr als 30 Jahren klinischer Erfahrung entwickelt wurde. Es hat die Wirkung, die Leber zu beruhigen und Yang zu unterdrücken, Hitze zu beseitigen und Wind zu löschen, die Nieren zu nähren und Essenz wieder aufzufüllen, das Hirnmark zu nähren, Qi und Blut wieder aufzufüllen, Feuchtigkeit zu trocknen und Schleim zu entfernen, Milz und Magen zu stärken, Blutstauungen zu beseitigen und neues Blut zu fördern, die Durchblutung zu aktivieren und Kollateralen freizugeben, die Mitte wieder aufzufüllen und Qi wieder aufzufüllen sowie die Leber zu beruhigen und Qi zu regulieren. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Schwindel, Morbus Menière, Benommenheit, Kopfschmerzen und anderen Symptomen verwendet, die durch eine Überaktivität des Leber-Yang, einen Mangel an Qi und Blut, eine Verstopfung durch Schleim und Feuchtigkeit in der Mitte, unzureichende Nierenessenz, unzureichendes Qi in der Mitte und eine innere Verstopfung durch Blutstauung verursacht werden.

Methode 3: Chirurgische Behandlung

Bei der Entscheidung für eine chirurgische Behandlung sollten die folgenden vier Aspekte berücksichtigt werden: das Stadium der Krankheitsentwicklung, die Medikamentenvorgeschichte, die Vor- und Nachteile einer chirurgischen Behandlung und der Zustand der Cochlea-Funktion. Bei Patienten mit eindeutiger Diagnose und einem oder mehreren der folgenden Symptome kann eine operative Behandlung in Betracht gezogen werden. Erstens kommt es häufig zu starken Schwindelanfällen, die sich durch Medikamente nicht lindern lassen und zu einem Verlust der Arbeitsfähigkeit führen. Zweitens geht jeder Schwindelanfall mit einem erheblichen Hörverlust einher, und in den Pausen ist keine Erholung des Gehörs zu erkennen. Drittens kommt es immer noch häufig zu Hörverlust und Schwindel. Viertens verfügt das betroffene Ohr über kein funktionsfähiges Gehör und leidet unter Tinnitus.

<<:  Was sind die Symptome des Hämophagozytischen Syndroms?

>>:  Welche Wirkung haben Aloe Vera Perlen Kapseln

Artikel empfehlen

Wie viele Mittel gegen Urtikaria kennen Sie?

Bei der Urtikaria handelt es sich um eine relativ...

Was tun, wenn Joghurt schlecht wird?

Wir trinken im Alltag oft Joghurt, aber manchmal,...

Ist es ok, den Spiegel seitlich zum Bett anzubringen?

Heutzutage wissen junge Leute wenig über Feng Shu...

Was tun bei einer Pestizidvergiftung?

Wenn manche Landwirte Pestizide auf ihre Felder s...

Was verursacht hervortretende Blutgefäße in Händen und Füßen?

Wenn wir unmittelbar nach anstrengender körperlic...

Fähigkeiten für faule Wäscher

Obwohl heute in jedem Haushalt eine Waschmaschine...

Was passiert, wenn der Körper zu feucht ist?

Tatsächlich entstehen viele Krankheiten durch Anh...

Was ist der Index für verborgenes Blut im Urin?

Aus klinischer Sicht ist der Indikator für verbor...

Ist frittierter Joghurt kalorienreich?

Frittierter Joghurt ist mittlerweile ein sehr bel...

Was man essen sollte, um Elektrolyte wieder aufzufüllen

Wenn Sie Elektrolyte wieder auffüllen möchten, gi...

Was passiert, wenn Sie heiße Speisen in den Kühlschrank stellen?

Ich glaube, jeder kennt den Kühlschrank. Es ist e...

Heilen Harnröhrenschmerzen ohne Behandlung von selbst?

Wenn Harnröhrenschmerzen nicht umgehend und wirks...

Was tun, wenn der Hals beim Schlucken von Speichel schmerzt?

Wir werden jeden Tag von vielen lästigen Dingen g...