Die Augen sind für jeden Menschen sehr wichtige Organe. Wenn es ein Problem mit den Augen gibt, wird unsere Welt von da an dunkel. Deshalb müssen wir unsere Augen schützen. Was passiert also, wenn rote Pickel in den Augen wachsen? Es ist ziemlich üblich, Pickel in den Augen zu haben. Häufige Ursachen sind Fettpartikel, Gerstenkörner, Zysten usw. Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um die spezifische Ursache untersuchen zu lassen. Was ist die Ursache für die roten Pickel an den Augen? 1. Fettpartikel Bei den Pickeln auf den Augenlidern handelt es sich wahrscheinlich um Talgzysten. Das sind kleine, weiße Zysten von der Größe einer Nadelspitze, die auf der Haut wachsen und meist rund um die Augen auftreten. Die Ursache für die Bildung von Talgzysten sind kleine weiße Zysten, die während des Selbstreparaturprozesses der Haut aufgrund winziger Wunden auf der Haut entstehen. Außerdem entstehen weiße Partikel, die dadurch entstehen, dass der Talg von Keratin umhüllt wird und sich in der Haut ansammelt. Empfehlung: Achten Sie besonders auf die Sauberkeit der Augen, peelen Sie die Augen angemessen, stellen Sie sicher, dass das Mittel von der Haut aufgenommen wird und austritt, achten Sie auf die Augenhygiene und beugen Sie Infektionen vor. Achten Sie nach der Gesichtsreinigung auf die Massage und Pflege Ihrer Augen und wählen Sie eine passende Augencreme. 2. Gerstenkorn Wenn Sie eine Beule auf Ihrem Augenlid haben, kann es sich um ein Gerstenkorn handeln. Ein Gerstenkorn, allgemein als Gerstenkorn bekannt, wird durch eine Entzündung und Eiterung der Wimpernfollikel verursacht, wodurch gelbe, mit Eiter gefüllte Beulen auf dem Augenlid rund um den Wimpernansatz entstehen. Die Haut um den Eiterkopf herum schwillt an, entzündet sich und schmerzt. Jeder kann sich damit infizieren, häufiger kommt es jedoch bei jungen Menschen vor. Empfehlung: Achten Sie auf Ihre Ernährung und vermeiden Sie Entzündungen durch scharfe und reizende Speisen. Achten Sie auf die Augenhygiene und vermeiden Sie es, Ihre Augen mit schmutzigen Handtüchern, Taschentüchern usw. abzuwischen. Die Augenlider gesunder Menschen verfügen über eine starke Widerstandskraft und durch entsprechende Übungen lässt sich die Entstehung von Gerstenkörnern verringern. 3. Zystisches Leukom Auch Pickel auf den Augenlidern können Granulome sein. Eine Chorionzyste, auch Hagelkorn genannt, erscheint auf der Innenseite des Augenlids dunkelrot und ist schmerzlos und juckt. Es heilt in der Regel von selbst und kann auch langsam größer werden. Empfehlung: Achten Sie auf die Sauberkeit der Augen. Wenn Symptome auftreten, drücken Sie sie nicht leicht mit den Händen zusammen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf. Augenpolypen 4 Pickel auf den Augenlidern können Augenpolypen sein. Polypen sind überschüssige Tumore, die auf der Oberfläche menschlichen Gewebes wachsen. Im Allgemeinen werden die Wucherungen, die auf der Oberfläche der menschlichen Schleimhaut wachsen, zusammenfassend als Polypen bezeichnet. |
<<: Reduziert Haferflocken die Milchproduktion oder regt sie die Laktation an?
>>: Wie läuft eine Fettabsaugung am Auge ab?
„A Certain Scientific Railgun #EX“ – Die tieferge...
Einerseits ist es im täglichen Leben immer schwie...
Schlaflosigkeit ist eine ziemlich lästige Sache u...
Hören Sie nicht mit dem Training auf, weil Sie An...
„Tenguri, Kind der Grasländer“: Ein Meisterwerk, ...
Die Nase liegt in der Mitte unseres Gesichts und ...
Löwenzahn ist eine in unserem täglichen Leben wei...
Körperfieber ist ein sehr häufiges Problem. Im Al...
Feigwarzen kommen im Alltag relativ häufig vor. D...
Eine akute Glomerulonephritis klingt für jeden un...
„Shusse Ondo Dayo!“ - Der Reiz von Minna no Uta u...
Alopecia areata ist eine häufige Form von Haaraus...
Rotavirus kommt bei Säuglingen sehr häufig vor. N...
Erkältung und trockener Husten sind ein häufiges ...
Die Nervenreparatur dauert je nach Schwere der Ne...