Schlafen mit den Armen über dem Kopf

Schlafen mit den Armen über dem Kopf

Menschen schlafen in den unterschiedlichsten Positionen und jede Position hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Manche Menschen heben im Schlaf oft die Arme über den Kopf. Was sind die Vor- und Nachteile dieser Schlafhaltung? Ist es, wenn man es ganz genau betrachtet, eine gesunde Schlafhaltung? Und wenn nicht, wie sieht dann eine gesunde Schlafhaltung aus? Darüber hinaus werden in diesem Artikel kurz die neuesten Ansichten zur Schlafhaltung besprochen.

Die Schlafhaltung ist eine Körperhaltung, die die Körpersprache während des Schlafs darstellt. Es handelt sich um eine unbewusste Bewegung mit sehr geringer bewusster Kontrolle. Daher sind die Informationen, die sie vermittelt, selten irreführend und können den psychologischen Zustand einer Person wahrheitsgetreu widerspiegeln.

Jede Schlafposition hat Vor- und Nachteile.

Studien haben gezeigt, dass der Bauchdruck aufgrund von Muskelzerrungen und einer Verschiebung des Zwerchfells zunimmt, wenn Sie beim Schlafen die Arme hochheben. Dies gilt insbesondere für Personen, die vor dem Schlafengehen zu viel essen, ältere Menschen und Personen, die sich im Spätstadium einer Schwangerschaft befinden. Wenn Sie längere Zeit mit hoch über dem Kopf erhobenen Armen schlafen, kann dies zu einer „Refluxösophagitis“ führen.

Darüber hinaus können sich beim Schlafen mit hoch erhobenen Armen die äußeren Interkostalmuskeln, das Zwerchfell, die Bauchwandmuskeln und der vordere und hintere Durchmesser des Brustkorbs aufgrund der angespannten Muskeln nicht auf natürliche Weise zurückziehen und entspannen. Auch dies beeinträchtigt die natürliche Atmung der Lunge und führt leicht zu einem Engegefühl in der Brust und zu Müdigkeit. Wer es daher gewohnt ist, beim Schlafen die Hände hochzuhalten, sollte dies ändern.

Gesunde Körperhaltung

Studien haben gezeigt, dass die Schlafhaltung eng mit der Persönlichkeit und der Krankheitsvorbeugung zusammenhängt. Aus gesundheitlichen Gründen sollten Sie sich möglichst früh die für Sie optimale Schlafposition antrainieren.

Fötusstellung

Zusammengerollt wie ein Fötus im Mutterleib, denn in dieser Haltung sind nicht nur alle Muskeln entspannt statt angespannt, sondern auch das Gehirn ist völlig entspannt. Deshalb gehen Menschen bei Müdigkeit möglichst oft in die Hocke, da dies der Embryonalstellung am nächsten kommt.

Der Grund, warum der Fötus diese Haltung beibehält, liegt darin, dass die Großhirnrinde zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig entwickelt ist und nicht über die Fähigkeit verfügt, die Muskeln zu kontrollieren. Die Muskeln nehmen auf natürliche Weise die entspannteste und ursprünglichste Haltung ein. Wenn Sie im Schlaf in Ihren Ausgangszustand zurückkehren und diesen beibehalten können, sorgt dies tatsächlich dafür, dass Ihr Gehirn in einem völlig „ruhigen“ Zustand entspannen kann. Die beste Schlafqualität hat man, wenn man wie ein Baby schläft, mit einem Schnuller im Mund, ohne Ablenkungen und ohne von weltlichen Angelegenheiten gestört zu werden. Entspannung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um Schlaflosigkeit loszuwerden.

Aufgrund der unterschiedlichen Stoffwechsel- und Entwicklungszustände schlafen junge Menschen hauptsächlich, um nervöse Ermüdung abzubauen. Im Gegensatz dazu schlafen ältere Menschen hauptsächlich, um Muskelermüdung abzubauen (es ist schwierig einzuschlafen).

Die Schlafposition ähnelt der Embryonalstellung, mit zusammengerolltem Körper und der Hand auf dem Kissen. Gesundheitstipps: Die linke Seitenlage erleichtert den Abtransport der Magensäure in den Verdauungstrakt. Wenn Sie beim Abendessen zu viel essen, sollten Sie am besten auf der linken Seite liegen. Das Schlafen auf der rechten Seite belastet das Herz nicht und ist für Menschen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen geeignet.

Soldatenpose

Schlafen Sie auf dem Rücken mit ausgestreckten Gliedmaßen. Gesundheitstipps: Es kann die Blutzirkulation ungestört halten und die Gesichtsmuskeln in einem optimalen Entspannungszustand halten. Diese Schlafposition komprimiert die inneren Organe nicht und eignet sich für Patienten mit zerebraler Arteriosklerose und Bluthochdruck. Für Männer ist die beste Schlafposition die Rückenlage mit gespreizten Beinen, während die Bauch- oder Seitenlage negative Auswirkungen auf die männlichen Fortpflanzungsorgane haben kann. Wenn ein Mann übergewichtig ist und beim Schlafen auf dem Rücken schnarcht, möchte er seinen Kopf beim Schlafen auf dem Rücken möglicherweise leicht zur Seite neigen.

Freier Fall

Schlafen Sie auf dem Bauch und legen Sie Ihre Hände über Ihre Schultern. Gesundheitstipps: Diese Schlafposition ist gut für die Verdauung und eignet sich für Menschen mit schlechter Magen-Darm-Funktion. Auch für Patienten mit Lendenwirbelsäulenerkrankungen ist diese Schlafposition die beste. Diese Schlafposition drückt jedoch auf Herz und Lunge und beeinträchtigt die Atmung. Daher sollten Patienten mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Hirnthrombose diese Schlafposition nicht wählen.

Basisdatenerhebung

60 % der Menschen schlafen auf dem Rücken, 35 % auf der Seite und 5 % auf dem Bauch.

Unter anderem geht die chinesische Medizin davon aus, dass es gesünder ist, auf der rechten Seite zu schlafen.

Der durchschnittliche Mensch wechselt etwa zwanzig Mal pro Nacht seine Schlafposition. Ein stützendes Kissen und eine weder zu harte noch zu weiche Matratze können dazu beitragen, die Anzahl der Positionswechsel im Schlaf zu verringern und so die Qualität Ihres Schlafes zu verbessern.

Es muss klargestellt werden, dass für gesunde Menschen zwar keine allzu hohen Anforderungen an die Schlafhaltung gestellt werden, es für manche Patienten jedoch, z. B. bei Patienten mit zervikaler Spondylose, durchaus notwendig ist, die richtige Schlafhaltung einzunehmen. Nicht jede Schlafposition ist für den Dauergebrauch geeignet und sollte häufig gewechselt werden. Darüber hinaus hat auch die Wahl des Bettzeugs, beispielsweise Nackenstützkissen und Matratzen, Einfluss auf die Schlafgesundheit.

Neue Ideen

Es scheint, dass es keine absolut gute oder schlechte Schlafposition gibt. Außer bei Menschen, die krank sind oder für die eine bestimmte Schlafposition geeignet oder nicht geeignet ist, können die meisten Menschen diese einfach auf natürliche Weise einschlafen lassen. Es besteht keine Notwendigkeit, absichtlich eine bestimmte Haltung einzunehmen, solange sie die Gelenke und Muskeln des Körpers entspannen kann. Eine bequeme Schlafposition kann dazu beitragen, dass Menschen möglichst schnell einschlafen. Kurz gesagt: Schlafen Sie, wie es Ihnen angenehm ist!

<<:  Armdrückfähigkeiten_Armdrückfähigkeiten

>>:  Wie gurgelt man richtig?

Artikel empfehlen

Kann man abgelaufenen Honig noch trinken?

Viele Menschen glauben, dass Honig das einzige Le...

Einführung des faseroptischen Nasopharyngealendoskops

Einmal begleitete ich meine Frau zum Augenarzt. D...

Kemono Friends: Ein ausführlicher Rückblick auf die Abenteuer mit bezaubernden Tieren

„Kemono Friends“: Der Wunderzoo und sein Charme „...

Gibt es bei Kindern, die Ceftriaxon einnehmen, schwerwiegende Nebenwirkungen?

Ich glaube, viele Menschen haben Cefuroxim eingen...

Ist die Laserbehandlung von Kondylomen schmerzhaft?

Feigwarzen sind eine relativ häufige Privaterkran...

Was tun, wenn Ihr Gesicht nach der Einnahme von Hormonpräparaten dicker wird?

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von Neb...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Azithromycin?

Im Leben werden Menschen zwangsläufig mit gesundh...

Welche Allergiesymptome treten nach dem Tätowieren der Augenbrauen auf?

Mit der Verbesserung der medizinischen Schönheits...

Diese Gründe haben einen Hirninfarkt zur Folge

Im Winter kommt es häufig zu Hirninfarkten, da es...

Welche Gefahren birgt Salpetersäure für den menschlichen Körper?

Salpetersäure ist eine starke Säure, die äußere S...

Was sind die medizinischen Eigenschaften von Sonnenblumenkernen

Wie wir alle wissen, nehmen viele chinesische Arz...

Symptome einer Mandelentzündung

Apropos Mandelentzündung: Ich glaube, jeder kennt...