Fischöl Lecithin

Fischöl Lecithin

Apropos Fischöllecithin: Viele Freunde denken, dass es etwas ist, aber das ist nicht der Fall. Es ist eine Kombination aus Tiefseefischöl und Lecithin. Viele Freunde kennen Tiefseefischöl und Lecithin. Es handelt sich um Gesundheitsprodukte für Freunde mittleren und höheren Alters. Heutzutage sind sie relativ bekannte Gesundheitsprodukte. Viele Freunde nehmen in ihrem täglichen Leben möglicherweise Fischöl oder Lecithin getrennt ein.

Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen können die gesundheitlichen Auswirkungen dieser beiden Gesundheitsprodukte jedoch nicht das höchste Niveau erreichen, wenn sie getrennt eingenommen werden. Stattdessen können sie sich ergänzen, um die beste Wirkung zu erzielen, wenn sie zusammen eingenommen werden. Dies ist der spezifische Ursprung von Fischöllecithin. Ihre Auswirkungen sind wie folgt:

1. Abfallstoffe im Körper abtransportieren: Fischöl löst überschüssiges Cholesterin und andere Abfallstoffe im Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären System auf und trennt sie. Um die Abfallstoffe abzutransportieren, ist ein „Transportmittel“ erforderlich. Dieses Transportmittel ist Lecithin. Lecithin spielt eine Rolle beim Abfallstofftransport und bei der Reparatur und Aktivierung von Zellen im Körper.

2. Senkt den Serumcholesterinspiegel und fördert die Durchblutung. Lecithin hat die Funktion, Fette zu emulgieren und zu zersetzen, wodurch die Durchblutung gefördert, der Serumlipidspiegel verbessert, Peroxide entfernt, der Cholesterin- und Neutralfettgehalt im Blut gesenkt, die Verweilzeit von Fett in der Innenwand der Blutgefäße verkürzt, die Auflösung atherosklerotischer Plaques gefördert und durch Cholesterin verursachte Schäden am Gefäßendothel verhindert werden können.

3. Synergetische Effizienz sorgt für noch mehr Leistung. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die gleichzeitige Einnahme von Lecithin und Fischöl die Wirksamkeit der ungesättigten Fettsäuren, des Hauptwirkstoffs von Fischöl, noch steigern und die Wirkung verdoppeln kann;

4. Verbessern Sie die Leberfunktion und schützen Sie die Leber. Die Metabolite des Fischöls müssen bei der Regulierung der Blutfette von der Leber verstoffwechselt werden, was die Belastung der Leber erhöht (die Leber älterer Menschen ist anfälliger für Schäden).

Jetzt sollten Sie wissen, dass die gemeinsame Einnahme von Fischöl und Lecithin dem Anwender nicht nur dabei helfen kann, seinen Blutzustand zu verbessern, sondern auch sehr wirksam bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen ist und sogar die Leber vor dem Befall durch Krankheiten schützen kann. Daraus lässt sich schließen, dass Sie Fischöl und Lecithin gleichzeitig einnehmen sollten, wenn Sie die Wirkung von Gesundheitsprodukten wirklich maximieren möchten.

<<:  Was tun, wenn Sie ständig husten?

>>:  Was sind Haselnüsse?

Artikel empfehlen

Warum wird mein Gesicht rot und heiß?

Rötungen und Fieber im Gesicht sind meist Anzeich...

Welche Symptome treten bei Darmtumoren auf?

Der Darm ist das wichtigste Systemgewebeorgan des...

Was sind die Frühsymptome einer Lungenerkrankung?

Menschen leiden im Laufe ihres Lebens mehr oder w...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Polymyositis?

Polymyositis ist eine häufige Autoimmunerkrankung...

Wie hoch ist die normale Herzfrequenz eines Menschen?

Viele meiner Freunde haben möglicherweise eine ge...

Gibt es am 43. Tag der Schwangerschaft einen fetalen Herzschlag?

Die sogenannte fetale Herzfrequenz ist der Herzsc...

Was kann ich tun, wenn sich an meinem kleinen Zeh eine harte Hornhaut bildet?

Alle unsere täglichen Handlungen sind untrennbar ...

Welche Methoden gibt es zur Identifizierung von Vogelnestern?

Wenn Sie die Echtheit eines Vogelnestes erkennen ...

Welche Auswirkungen hat die Einnahme von Stickoxid-Kapseln?

Medikamente sind die Grundsubstanzen zur Behandlu...

Welche Symptome treten bei einer Magen-Darm-Erkältung auf?

Eine Magen-Darm-Erkältung ist eigentlich eine Erk...

Es gibt 3 Gründe für kleine Vollzeitbabys

Zu kleine Babys für voll ausgetragene Babys bezie...