Menschen, die sich auf Medizin spezialisiert haben, haben ein besseres Verständnis für die verschiedenen Körperteile und kennen die Struktur der einzelnen Körperteile sehr genau. Denn in der Medizin können wir nur durch die Unterscheidung der einzelnen Teile genau herausfinden, wo die Krankheit liegt. Das vordere Seitenband ist ein Band im Kniegelenk. Es gibt viele Bänder im Kniegelenk, und das vordere Seitenband ist nur eines davon. Lernen wir die Funktionen des vorderen Seitenbandes kennen. 1. Fibulares Kollateralband Das Fibulakollateralband ist ein Band des Kniegelenks. Dieses Band ist eine strangartige, zähe Faser, die sich an der Außenseite des Gelenks befindet. Er beginnt am lateralen Epicondylus des Femurs und endet im mittleren Teil der lateralen Oberfläche des Fibulakopfes. Zwischen diesem Band und der Gelenkkapsel befindet sich lockeres Bindegewebe. Es ist durch die Popliteussehne vom Meniskus getrennt. Die beiden sind nicht direkt miteinander verbunden. Wenn das Knie gebeugt und die Wade nach innen gedreht wird, entspannen sich sowohl das Schienbein- als auch das Wadenbeinkollateralband. Im Gegenteil, es wird angespannt, wenn das Knie gestreckt und die Wade nach außen gedreht ist, wodurch eine übermäßige Streckung und Außenrotation des Kniegelenks verhindert wird. 2. Physiologische Bedeutung des Fibulakollateralbandes Das Wadenbein- und das Schienbeinseitenband haben die Aufgabe, das Kniegelenk von beiden Seiten zu verstärken. Bei Beugung und Innenrotation des Knies entspannen sich die Wadenbeinkollateralbänder, sodass sich der Unterschenkel in einem kleinen Bewegungsbereich am Knie drehen kann. Bei Streckung des Knies spannen sie sich an und verhindern so eine übermäßige Streckung und Außenrotation des Oberschenkelknochens. Bei einer Lockerung des Wadenbeinkollateralbandes kann die heftige Einwirkung einer übermäßigen Adduktion (Varus) auf beiden Seiten des Kniegelenks zu einer Verletzung des Wadenbeinkollateralbandes führen. Das Peronealkollateralband kann als nach oben gerichtete Verlängerung des Musculus peroneus longus betrachtet werden. Das Wadenbein-Seitenband ist in zwei Teile unterteilt. Das Wadenbein-Seitenband bezieht sich normalerweise auf seinen oberflächlichen Teil, und sein tiefer Teil wurde früher als äußeres kurzes Band bezeichnet. Bei seinem Auftreten liegt der obere Teil des Wadenbeins aufgrund der inkonsistenten Wachstumsraten von Tibia und Wadenbein tiefer als die Tibia-Gelenkfläche, und die Spitze des Wadenbeins bildet eine Verlängerung des ursprünglichen Teils der Gelenkkapsel. Daher gibt es einen Teil der hinteren und äußeren Kante des oberen Endes des Tibia ohne Gelenkkapselbefestigung und wird durch die Popliteussehne ersetzt. Der verlängerte Teil der Gelenkkapsel, der nach unten gezogen wird, ist der tiefe Teil des Wadenbeinkollateralbandes. Im Gegensatz zum Schienbeinkollateralband ist das Wadenbeinkollateralband direkt mit dem unteren Teil des Außenmeniskus verbunden. Die Popliteussehne befindet sich zwischen dem Außenmeniskus und dem tiefen Teil des Bandes und ist von einer Synovialscheide umgeben, die hinter der Außenkante des Außenmeniskus eine schräge Rille bildet. Die tibiofibulären Kollateralbänder befinden sich an der Rückseite des Kniegelenks. Wenn das Knie gebeugt wird, sind die Kollateralbänder entspannt und das Schienbein kann sich leicht drehen, um Abduktion, Adduktion oder Rotation zu kontrollieren. Wenn das Knie gestreckt wird, sind die Kollateralbänder angespannt und das Kniegelenk wird stabil, was eine Überdehnung des Knies verhindern kann. Wenn die Wade nach außen gedreht wird, ist das fibulare Kollateralband entspannt und manchmal verdreht, gekrümmt und hervorstehend. |
Die Herzfrequenz ist ein wichtiges Kriterium zur ...
Da für Gesichtsverschlankungsinjektionen kein off...
Palmenblüten sind eigentlich die Blüten von Palme...
Tatsächlich können viele Krankheiten verschwommen...
Eisen und Kalzium sind beides essentielle Spurene...
Nierenerkrankungen haben große Auswirkungen auf d...
Battle of Balls ist ein beliebtes Spiel. Viele Le...
Eine Hirnentwicklungsstörung kann behandelt werde...
Der Mensch ist zum Überleben auf Sauerstoff angew...
„Higenashi Gogejabal“ – Rückblick auf die nostalg...
Tatsächlich ist die Herstellung von Gips ein ganz...
Heutzutage benutzen viele Menschen kaum noch grob...
In der heutigen Gesellschaft gibt es sehr viele m...
Alkohol und Salz können Zahnschmerzen normalerwei...
„I Love Me“: Ein Fantasy-Anime, der die Neugier v...