Viele Schönheitssalons bieten mittlerweile die Entfernung von Sommersprossen per Laser an. Viele Frauen sind wegen ihrer Sommersprossen im Gesicht sehr beunruhigt und entscheiden sich daher für eine Entfernung. Bei der Sommersprossenentfernung per Laser müssen Sie auf die anschließende Pflege achten. Obwohl die Sommersprossenentfernung per Laser nicht besonders schmerzhaft ist, müssen Sie auf die anschließende Pflege achten. Andernfalls kann es zu erneuten Beschwerden oder Narbenbildung kommen. Bitte hören Sie auf professionelle Pflegetipps. Der Laser ist zweifellos die schnellste Methode zur Entfernung von Sommersprossen, es handelt sich jedoch um eine invasive Behandlung, die durch die Verdampfung der Hornschicht der Haut in unterschiedlichem Ausmaß Schäden verursacht. Wenn die Reparatur nicht perfekt durchgeführt wird und die Nachsorge nicht gut durchgeführt wird, kommt es nach der Entzündung zu Pigmentflecken, die sehr lästig sind. 1. Reinigung Obwohl die Wirkung der Sommersprossenentfernung per Laser sehr groß ist, ist zum Schutz des Gesichts nach der Sommersprossenentfernung per Laser eine gründliche Reinigung erforderlich, um ein Bakterienbefall vollständig zu verhindern, und es ist gemäß den Anweisungen des Arztes eine Pflegesalbe aufzutragen. Da die Haut nach einer Operation empfindlicher ist, müssen Sie für einen guten Sonnenschutz und eine gute Feuchtigkeitszufuhr sorgen. Benutzen Sie kein Make-up, bis die Kruste abfällt. Die Verwendung von Make-up kann zu Pigmentflecken führen. 2. Sonnenschutz und Feuchtigkeitspflege Natürlich muss im heißen Sommer das Eindringen von Sonnenlicht und Ultraviolettstrahlen kontrolliert werden. Auch die ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts können Hautreizungen verursachen. Da ultraviolette Strahlen in die unterste Hautschicht eindringen, können sie die tiefen Hautschichten leicht brüchig machen. Daher müssen Sie nach einer Laser-Sommersprossenentfernung 100 % Sonnenschutz anwenden, um sekundäre Hautschäden zu vermeiden. Um die Gesundheit der Haut und die Gründlichkeit der Sommersprossenentfernung mit dem Laser sicherzustellen, sollte ein bis zwei Wochen nach der Sommersprossenentfernung eine Nachuntersuchung erfolgen. Wenn Sie Hautveränderungen bemerken, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Bei der Sommersprossenentfernung per Laser können mit modernen medizinischen Lasern langzeitabgelagertes Melanin entfernt und so die Haut aufgehellt werden. 3. Ernährung Sie müssen auch auf Ihre Ernährung achten. Denken Sie daran, keine Lebensmittel mit dunklen Farbstoffen wie Sojasauce, Essig usw. zu essen. Und wer gerne Schokolade isst, sollte sich beherrschen. |
<<: Soll ich zuerst Air Cushion CC oder Sonnenschutz auftragen?
>>: Welche Auswirkungen hat Alkohol in Sonnenschutzmitteln?
Beim Dekorieren eines neuen Hauses entsteht ein s...
Patienten mit Gallensteinen wird empfohlen, neben...
Das Kniegelenk ist ein sehr wichtiger Teil des men...
Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal ein...
Heutzutage sind immer mehr Menschen in einem schl...
Tauchen Sie ein in den Charme und die Emotionen v...
In der heutigen Gesellschaft ist die Zahngesundhe...
Wenn man heutzutage über Tätowierungen spricht, d...
Birdy the Iron Man DECODE – Faszinierende Sci-Fi-...
Gakuen Mokushiroku HIGHSCHOOL OF THE DEAD ACT ♂♀ ...
Die CT-Untersuchung ist eine sehr systematische u...
Akne ist ein häufiges Hautproblem im täglichen Le...
Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen...
Wenn es um die Krankheit Immunthrombozytopenische...
Menschen, die Schönheit lieben, achten mehr auf i...