Hautallergien werden nicht zwangsläufig durch einen Nährstoffmangel verursacht. Sie können auch durch den Kontakt mit Allergenen wie Pollen, Meeresfrüchten und Tierhaaren ausgelöst werden, die das eigene Immunsystem hervorruft. Hautallergien können auch durch einen Mangel an Vitamin C oder Aminosäuren verursacht werden. Menschen mit Hautallergien sollten daher den Verzehr von Meeresfrüchten sowie scharfen und reizenden Lebensmitteln vermeiden. 1. Ernährungstabus bei Hautallergien Um der Entstehung einer Urtikaria vorzubeugen bzw. die Symptome einer Urtikaria zu lindern, sollten Menschen mit einer Hautallergie die folgenden drei Nahrungsmittel weniger zu sich nehmen. 1. Menschen mit Urtikaria sollten weniger Fisch, Garnelen, Krabben, Schalentiere und Eier essen. Diese Nahrungsmittel selbst können allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei Menschen, die bereits an Urtikaria leiden, und sind eher in der Lage, die Krankheit auszulösen. 2. Menschen mit Urtikaria sollten weniger Sellerie, Koriander, Erdbeeren und Bananen essen. Diese Nahrungsmittel können leicht Urtikaria auslösen oder den Zustand der Urtikaria selbst verschlimmern. Dies gilt insbesondere für Kinder, deren Abwehrkräfte schwächer sind und deren Körper noch nicht voll entwickelt ist, wodurch leichter allergische Reaktionen ausgelöst werden können. 3. Menschen mit Urtikaria sollten weniger reizende Nahrungsmittel wie Knoblauch, Chilischoten und Pfefferkörner essen. Menschen mit Allergien sollten versuchen, diese zu vermeiden, da sie den Zustand verschlimmern können. Sie sollten sich leicht ernähren und täglich mehr frisches Obst und Gemüse essen, um die darin enthaltenen Multivitamine, Mineralien, Aminosäuren und anderen Nährstoffe aufzunehmen. 2. Menschen mit Hautallergien sollten ihre Nahrung ergänzen 1. Essen Sie mehr der folgenden Lebensmittel: Lebensmittel, die Vitamin C und Vitamin A enthalten: Spinat, Chinakohl, Chinakohl, weißer Rettich usw.; warme Lebensmittel wie Ingwer, Knoblauch, Lauch, Koriander; Klebreis, Yamswurzel, Jujube, Lotussamen, Nudeln, brauner Zucker und Longan usw. 2. Ergänzung mit antiallergischen Probiotika von Xinminkang: Durch die Stimulation durch Allergene wird die menschliche Immunfunktion gestört, was zu einem abnormalen Anstieg von Immunglobulin E im Körper führt. Wiederholter Kontakt mit Allergenen führt dazu, dass der Körper eine große Menge an IgE-Antikörpern produziert und sich über einen langen Zeitraum an Immunzellen anlagert, was zur Sekretion von Entzündungsmediatoren wie Histamin führt, was eine Immunreaktion ist, die den Körper schädigt. Aus der Immunologie von Allergien sollte die grundlegende Behandlung darin bestehen, IgE zu kontrollieren und das Gleichgewicht der Immunglobuline zu regulieren. Derzeit bleibt die Behandlung von Hautallergien meist im Entzündungsstadium, beispielsweise mit Antihistaminika. Die aktuelle immunologische Forschung zur Lösung der Behandlung von IgE-Antikörpern gegen Menschen, die Urtikaria verursachen, besteht darin, eine große Menge des antiallergischen Probiotikums von Xinminkang zu ergänzen, um die IgE-Antikörper des Körpers zu reduzieren und das Gleichgewicht der Immunglobuline durch Stimulation der Sekretion von Interferon zu regulieren, sodass die Immunreaktion des Körpers wieder normalisiert werden kann. Wenn man mit der Anpassung des Aktivitätsgleichgewichts der Immunzellen beginnt und die Aktivität der Immunzellen wieder ins Gleichgewicht kommt, wird die IgE-Konzentration im Körper deutlich reduziert und löst auf natürliche Weise keine allergische Reaktion im Körper aus. Daher kann die allergische Konstitution angepasst werden, während Medikamente nur die Symptome lindern, aber die Konstitution nicht anpassen können. 3. So beugen Sie Hautallergien vor Erstens: Vermeiden Sie unbedingt Allergene. Halten Sie keine Haustiere oder Blumen zu Hause. Tierhaare und Pollen sind die häufigsten Allergene. Einstreu wie Kühlmatten sollten vor der Verwendung gründlich gewaschen und der Sonne ausgesetzt werden, um Milben und Bakterien abzutöten. Zweitens: Achten Sie beim Jahreszeitenwechsel und plötzlichen Temperaturschwankungen darauf, sich warm zu halten und Erkältungen vorzubeugen. Drittens: Versuchen Sie, kalten Wind, kalte Getränke und zu kalte klimatisierte Innenräume zu vermeiden. Viertens: Hausstaubmilben sind das wichtigste Allergen im Haushalt. Daher ist die Umgebung des Schlafzimmers und anderer Orte im Haus sehr wichtig. Gegenstände wie Betten und Sofas sollten häufig mit Wasser über 70 Grad gewaschen werden. Fünftens: Hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit sind die beste Wachstumsumgebung für Hausstaubmilben und Bakterien. Halten Sie daher die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen unter 50 % und die Temperatur unter 25 Grad, um das Wachstum von Hausstaubmilben und Bakterien zu hemmen. |
>>: Gründe für anhaltendes leichtes Fieber
Häufiges Blinzeln ist ein Problem, mit dem viele ...
Motten sind eine Art fliegender Insekten, die vie...
Heutzutage leiden viele Menschen häufig an Sklero...
Wenn es um Muskelschwund geht, haben viele Mensch...
Ich glaube, viele Menschen kennen den Teil des me...
Häufige Symptome einer chronischen Cholezystitis ...
Häufige Kopfschmerzen und Fieber können durch Sch...
Es gibt drei Hauptmethoden zur Darmreinigung: Medi...
Die Gesundheit der Eileiter ist ein Kriterium daf...
Obwohl reines Quecksilber im täglichen Leben nich...
Erdnussbutter macht dick. Erdnüsse sind die Haupt...
Ein erhöhter Wert für alkalische Phosphatase in d...
Man kann sagen, dass die nierenstärkende Wirkung ...
Ich glaube, dass Frauen mit dem Gefühl von Blähun...
Die Sit-and-Reach-Übung ist eine Dehnübung, die h...