Gallenrefluxgastritis ist eine häufige Magenerkrankung, und das häufigste Symptom der Patienten sind Schluckbeschwerden. Möglicherweise treten ein brennendes Gefühl oder Schmerzen hinter dem Brustbein auf. Bei einigen Patienten können auch Blutungen oder Anämiesymptome auftreten. Ein Brennen oder Schmerz hinter dem Brustbein ist das Hauptsymptom dieser Erkrankung, das meist etwa 1 Stunde nach dem Essen auftritt. Halbliegendes Beugen des Körpers oder anstrengende Übungen können ein brennendes Gefühl hervorrufen, das normalerweise nach der Einnahme von Antazida verschwindet. Überhitzte und zu säurehaltige Nahrungsmittel können jedoch das brennende Gefühl bei Patienten mit Magensäuremangel verschlimmern, der hauptsächlich durch Gallenreflux verursacht wird. In diesem Fall sind Antazida unwirksam. Die Schwere des brennenden Gefühls entspricht nicht unbedingt der Schwere der Läsion. Bei schwerer Ösophagitis, insbesondere bei Patienten mit Narbenbildung, kann kein oder nur ein leichtes brennendes Gefühl auftreten. 1. Dysphagie: Im Frühstadium kann es aufgrund eines sekundären Ösophagusspasmus infolge einer Ösophagitis zu intermittierender Dysphagie kommen. Im späteren Stadium kann eine Vernarbung der Speiseröhre zu einer Stenose führen, das Brennen und der brennende Schmerz nehmen allmählich ab und die Dysphagie kann dauerhaft werden. Wenn Sie stattdessen feste Nahrung zu sich nehmen, kann dies zu einem Gefühl der Blockade oder zu Schmerzen im Schwertfortsatz führen. 2. Blutungen und Anämie: Da die Patienten befürchten, dass sich die Symptome nach dem Essen verschlimmern, reduzieren sie ihre Nahrungsaufnahme, was zu Anämie, Gewichtsverlust, Unterernährung und Durchfall führen kann. Eine schwere Ösophagitis kann zu Erosionen und Blutungen der Speiseröhrenschleimhaut führen, meist chronische, kleinflächige Blutungen. Langfristige oder starke Blutungen können zu Eisenmangelanämie führen. 3. Gastroösophagealer Reflux: Wenn Sie sich nach einer Mahlzeit hinlegen und nach vorne beugen oder nachts im Bett schlafen, fließen saure Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel aus der Speiseröhre in den Rachenraum oder Mund. Dieses Symptom tritt häufig vor dem Brennen oder brennenden Schmerz hinter dem Brustbein auf. Die meisten Patienten klagen über anhaltende brennende Schmerzen im Ober- und Mittelbauch, die sich nach dem Essen verstärken und durch die Einnahme basischer Medikamente nicht gelindert werden oder sich sogar verstärken. Symptome einer Gallenrefluxgastritis: Ich hoffe, jeder hat den obigen Inhalt verstanden. Gleichzeitig müssen wir die Behandlung dieser Art von Gastritis verbessern. Nur so können wir den Schaden, den diese Krankheit den Patienten zufügt, wirksam verringern. |
<<: Was verursacht trockenen Husten ohne Schleim? Drei häufige Auslöser
>>: Ursachen für Magenkrebs: Ausgewogene Ernährung lindert Krankheitsrisiko
Auch gewöhnliche Warzen zählen zu den Warzen und ...
Die Routine-Blutuntersuchung ist die häufigste un...
Akne ist eine chronische Hauterkrankung, die durc...
Die Haut ganz kleiner Babys ist besonders empfind...
„Battle in 5 Seconds“: Eine einzigartige Kampfkom...
Bauchschmerzen sind kein kleines Problem. Sobald ...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von eine...
Im täglichen Leben gibt es viele verschiedene Tra...
Fersenschmerzen können durch zu langes Gehen veru...
Ein starkes Herz kann einen Menschen in einem gut...
Viele Freunde wissen nichts über das EBV-Virus, a...
Im Alltag kann es passieren, dass sich an den Knö...
Hyakko – Eine Jugendkomödie voller Lachen und Emo...
Knoblauch ist ein Kraut, das viele Jahre wächst. ...
„Hallo, hier ist Terumi.“ – Eine Anti-Internet-Ge...