Welche Funktionen haben Proteine ​​im menschlichen Körper?

Welche Funktionen haben Proteine ​​im menschlichen Körper?

Damit der Körper richtig funktioniert, müssen die Menschen täglich etwas Protein zu sich nehmen. Viele Menschen wissen, dass Protein viele Vorteile für den Körper hat, und Protein ist in vielen Lebensmitteln enthalten, wie Eiern, magerem Fleisch, Milch usw. Es gibt sogar einige Menschen, die immer einseitig glauben, dass es für den Körper besser ist, je mehr Protein man isst. Lassen Sie mich Ihnen eine detaillierte Einführung in die Auswirkungen von Protein auf den menschlichen Körper geben!

Protein besteht aus Aminosäuren und ist eine weitere wichtige Energiequelle, die 4 Kalorien pro Gramm liefert. Die wichtigere Funktion von Proteinen besteht jedoch in Wachstum und Stoffwechsel. Eine übermäßige Proteinzufuhr belastet die Nieren zusätzlich. Daher sollte bei der Proteinaufnahme ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage erreicht werden, das auf dem Ernährungszustand sowie den Wachstums- und Entwicklungsanforderungen basiert.

Im Allgemeinen sollten die durch die Proteinaufnahme erzeugten Kalorien etwa 20 % der Gesamtkalorien ausmachen.

Physiologische Wirkungen von Protein: Ø Wachstum und Entwicklung, Stoffwechsel sind die Hauptwirkungen. Es liefert auch Kalorien, 4 Kilokalorien pro Gramm, und erhöht die Belastung der Nieren.

Eiweiß ist die materielle Grundlage allen Lebens, und zwar nicht nur, weil Eiweiß der Grundbaustein der Gewebe und Organe des Körpers ist, sondern, was noch wichtiger ist, weil Eiweiß selbst ständig neu aufgebaut und wieder abgebaut wird. Dieser widersprüchliche und einheitliche Prozess der Synthese und Zersetzung fördert die Lebensaktivitäten, reguliert die normalen physiologischen Funktionen des Körpers, gewährleistet das Wachstum, die Entwicklung, die Fortpflanzung und die Vererbung des Körpers und repariert beschädigtes Gewebe. Nach modernen biologischen Vorstellungen sind Proteine ​​und Nukleinsäuren die wichtigste materielle Grundlage des Lebens.

Proteinarten:

Tierisches Eiweiß: Es ist die Hauptproteinquelle, wie Fleisch und Eier. Diese Lebensmittel liefern zwar Protein, führen aber auch dazu, dass wir gesättigte Fette, Cholesterin und andere Inhaltsstoffe zu uns nehmen, die für den Körper schädlich sind. Greifen Sie deshalb am besten zu magerem Fleisch, Fisch, Hähnchen ohne Haut und Eiweiß, die als „hochwertige Proteine“ gelten.

Pflanzenprotein: Es ist eine weitere Proteinquelle und kommt hauptsächlich in Bohnenprodukten vor. Pflanzenprotein ist arm an gesättigtem Fett und Cholesterin und enthält eine große Menge an Ballaststoffen. Es ist preiswert und für Diabetiker geeignet.

Wie aus dem Obigen ersichtlich, spielt Protein eine wichtige Rolle beim Wachstum, der Entwicklung und dem Stoffwechsel des menschlichen Körpers und ist die materielle Grundlage des Lebens. Wenn jedoch täglich zu viel Protein konsumiert wird, erhöht dies die Belastung der Nieren. Daher ist es am besten, die Proteinaufnahme entsprechend den persönlichen Ernährungsbedürfnissen entsprechend zu steuern. Es ist nicht so, dass je mehr Sie essen, desto besser.

<<:  Gibt es eine Möglichkeit, das Gedächtnis von Kindern zu verbessern?

>>:  Wie geschlossen sind die Knochen?

Artikel empfehlen

Schadet eine Füllung den Zähnen wirklich?

Im Alltag haben viele Menschen schon einmal mit a...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Nacken-Schulter-Syndrom?

Das Nacken-Schulter-Syndrom ist bei vielen Büroan...

Führt eine Pharyngitis zu einer Verstopfung beim Essen?

Jeder, der schon einmal eine Rachenentzündung hat...

Wie behandelt man Verätzungen durch Schwefelsäure?

Ich glaube, viele Menschen kennen Schwefelsäure i...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Walnussschale?

Walnüsse sind Nüsse mit einer guten gehirnfördern...

Welche Notfallbehandlungen gibt es bei akuter Pulpitis?

Wenn Sie keine guten Mundhygienegewohnheiten entw...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kupferhaarkristall

Kupferrutilquarz ist, wie der Name schon sagt, ei...

Wie gut wissen Sie über eierlegende Säugetiere?

Tiere sind die besten Freunde des Menschen und we...

Welche Symptome treten bei einer Lungeninsuffizienz auf?

Lungeninsuffizienz wird in zwei Typen unterteilt:...

Tonsillenkeratose kann sich selbst heilen

Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass viele...

Wie man einen Nierenabszess behandelt

Ein Nierenabszess ist eine eitrige Infektion, die...

Ist Pu-Erh-Tee haltbar?

Pu'er-Tee hat einen reichen Geschmack und ein...