Nach übermäßigem Alkoholkonsum kommt es häufig zu Erbrechen und manche Menschen erbrechen viel Säure, auch wenn sie während des Trinkens nichts essen. Was können Sie also essen, um die Magensäure nach dem Trinken zu lindern? Tatsächlich kann nach dem Alkoholgenuss nicht nur das Trinken von mehr Wasser die Konzentration der Magensäure senken, Sie können auch einige leicht verdauliche stärkehaltige Lebensmittel zu sich nehmen, um den Magen zu schützen. Erbrechen nach dem Trinken geht oft mit Magensäure einher, und die Speiseröhre selbst ist nicht säureresistent. Wenn Sie nach dem Trinken häufig erbrechen, reizt und schädigt die Magensäure die Speiseröhre, was zu Zelldegeneration führt und das Risiko von Speiseröhrenkrebs stark erhöht. 1. Wassertrinken kann Magensäure nach dem Trinken lindern Beim Erbrechen gelangt nicht nur der getrunkene Alkohol durch die Speiseröhre, sondern auch der ursprünglich im Magen vorhandene Verdauungssaft, also der stark saure Magensaft. Der Aufbau der Speiseröhre unterscheidet sich von dem des Magens. Der Magen verfügt über eine große Schleimhaut, die die Magenwand vor der Zersetzung durch Magensäure schützt, die Speiseröhre hingegen verfügt über keine schützende Schleimhaut. Normalerweise hat der Speichel, der durch die Speiseröhre gelangt, nicht die Funktion, Proteine abzubauen. Die im Magensaft enthaltenen Verdauungsenzyme haben jedoch diese Funktion. Das heißt, beim Erbrechen greift der Magensaft die Speiseröhrenschleimhaut an und verursacht eine vorübergehende Refluxösophagitis. Um die ätzende Wirkung zu lindern, ist es notwendig, die an der Speiseröhre anhaftende Verdauungsflüssigkeit auszuspülen. Daher wird nach dem Erbrechen generell empfohlen, sofort viel Wasser zu trinken, um die ätzende Wirkung der Magensäure auf die Speiseröhre zu lindern. Das Trinken von Wasser kann anschließend sekundäres oder sogar mehrfaches Erbrechen verursachen, eine große Menge Wasser kann jedoch die Magensäure verdünnen und die Schädigung der Speiseröhre durch Magensäure verringern. Trinken Sie wenn möglich etwas Milch oder Joghurt, denn die in Milchprodukten enthaltenen Proteine können sich mit den Verdauungsenzymen der Magensäure verbinden und so die schädliche Wirkung der Verdauungsenzyme auf die Speiseröhre abschwächen. 2. Leicht verdauliche stärkehaltige Lebensmittel können Ihnen beim Ausnüchtern helfen und Ihren Magen schützen Der Verzehr leicht verdaulicher, stärkehaltiger Nahrungsmittel nach dem Trinken kann Ihnen nicht nur beim Ausnüchtern helfen, sondern auch Ihren Magen schützen. Lebensmittel wie gedämpfte Brötchen und Brot werden nach dem Essen in Glukose umgewandelt. Glukose kann Alkohol abbauen, den menschlichen Körper mit Blut versorgen und die körperliche Energie steigern, was den depressiven Zustand nach dem Trinken lindert. Da stärkehaltige Nahrungsmittel nach dem Verzehr einen Gärungsprozess durchlaufen, können sie außerdem die Magensäure neutralisieren. Wenn Sie also nach dem Alkoholgenuss etwas Dampfbrot essen, wird sich Ihr Körper schon bald besser fühlen. |
<<: Es gibt so viele Funktionen und Wirkungen von Sojabohnenpaste
>>: Können Mungobohnen fetale Toxine entfernen? Gängige Methoden zur Entfernung fetaler Toxine
Kniearthritis kann als die häufigste Erkrankung d...
Ich glaube, viele Menschen wissen nicht viel über...
Joggen ist eine gute Trainingsmethode, die die kö...
Der Reiz und die Bewertung von „Sakura no Chikai ...
Eine Frau leidet seit der Geburt ihres Kindes unt...
Im täglichen Leben verwenden viele Menschen gerne...
Einige Freunde haben beim Aufwachen immer einen b...
Der Magen ist ein wichtiger Teil unseres Körpers....
Wer ständig unter Mundtrockenheit leidet, sollte ...
Kondome sind ein Verhütungsmittel, das viele Paar...
Wie wir alle wissen, ist Fischfleisch zart und ha...
In unserem Leben gibt es viele Menschen, die beso...
Wie man schwimmt, ohne unterzugehen Schwimmen ist...
Wenn Brustschmerzen auftreten, sollten wir zunäch...
SUPER LOVERS OVA Überblick „SUPER LOVERS OVA“ ist...