Schützen B-Vitamine die Leber?

Schützen B-Vitamine die Leber?

Vitamin B ist eine unverzichtbare Lebensenergie in unserem Leben. Vitamin B kann die Fettaufnahme unseres Körpers beschleunigen und unsere Leberfunktion fördern. Wenn unserem Körper Vitamin B fehlt, leiden wir an verschiedenen Krankheiten. Bei Trinkern kann Vitamin B die Schäden verringern, die Alkohol an der Leber verursacht. Kann Vitamin B also die Leber schützen?

1. Sind B-Vitamine gut für die Leber?

B-Vitamine sind wie das „Öldepot“ im Körper. Sie können den Stoffwechsel von Stoffen beschleunigen und in Energie umwandeln. Sie können die Leber nicht nur „auftanken“, sondern auch die Leberfunktion reparieren und einer Leberverfettung vorbeugen und so eine Rolle bei der Vorbeugung einer Fettleber spielen. Vor allem Menschen, die gerne trinken, sollten mehr Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, denn Studien haben gezeigt, dass B-Vitamine die Alkoholtoleranz der Leber erhöhen und so zum Schutz der Leber beitragen können. Da B-Vitamine wasserlöslich sind und nur wenige Stunden im Körper verbleiben, müssen sie täglich zugeführt werden. Bei Patienten mit Lebererkrankungen sollte die tägliche Einnahme bei etwa 10 mg liegen, maximal sollten 30 mg nicht überschritten werden. Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin B sind, zählen Schweinefleisch, Sojabohnen, Reis und Pilze. Da es jedoch schwierig ist, alle diese Lebensmittel zu sich zu nehmen, können Sie entsprechend einige Nahrungsergänzungsmittel auswählen.

2. Physiologische Funktionen von Vitamin B

Hilft bei der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zur Freisetzung von Energie. Nährstoffe, die zur Blutbildung benötigt werden. Wichtiges Enzym für den Energiestoffwechsel. Hilft bei der Verdauung und Aufnahme von Nahrung. Hilft der Leber bei der Entgiftung und unterstützt das Körpergewebe bei der Sauerstoffverwertung. Entfernt Giftstoffe wie Alkohol und Nikotin und schützt die Leber. Erhält ein normales Nervensystem und lindert Kopfschmerzen und Migräne. Bauen Sie Stress ab, beseitigen Sie Müdigkeit und fühlen Sie sich energiegeladen. Hilft, Gefäßverschlüsse zu verhindern und die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen zu erhalten.

3. Eigenschaften von B-Vitaminen

B-Vitamine müssen täglich ergänzt werden. Da es sich bei B-Vitaminen um wasserlösliche Vitamine handelt, werden überschüssige B-Vitamine nicht im Körper gespeichert, sondern vollständig ausgeschieden. Zwischen den B-Vitaminen besteht ein Synergieeffekt, d. h. die gleichzeitige Einnahme aller B-Vitamine ist wirksamer als die getrennte Einnahme. Für eine bessere synergistische Wirkung sollten die Vitamine B1, B2 und B6 im Verhältnis 1:1:1 eingenommen werden. Im Alltag neigen manche Menschen aufgrund verschiedener schlechter Essgewohnheiten zu einem Vitamin-B-Mangel. Der Verzehr von raffiniertem Reis und übermäßiges Schmoren, Braten, Frittieren und Kochen führt beispielsweise zum Verlust einer großen Menge wertvoller B-Vitamine.

Lebensmittel mit B- Vitaminen

1. Vollkornmehl mit Keim

Vollkornmehl ist normalerweise sehr fein gemahlen und es ist heutzutage schwierig, solch grobes Mehl zu kaufen. Daher ist es schwierig, Vitamin B über Mehl aufzunehmen;

2. Brauner Reis oder unraffinierter weißer Reis

Brauner Reis schmeckt nicht und lässt sich nicht gut kochen, weshalb ihn viele Menschen nicht essen. Aber brauner Reis ist tatsächlich ein nahrhaftes Lebensmittel! Was Vollkorn betrifft, sollten Sie es trotzdem mehrmals pro Woche essen. Wenn Sie keinen braunen Reis essen, können Sie nur Reis essen, der nicht sehr weiß ist. Die Sorte, die nicht sehr poliert ist, sollte gut schmecken.

3. Xiaomi

Hirse enthält nicht nur Vitamin B, sondern auch Mineralstoffe wie Phosphor. Wenn man nichts zu tun hat, tut es gut, Reis, Hirsebrei oder ähnliches zuzubereiten und ein paar Pickles zu essen. Der Schlüssel ist, dass Hirse den Magen nährt und im Vergleich zu Vollkornprodukten besser schmeckt. Allerdings sollte alles in Maßen gegessen werden. Egal wie gut es ist, es ist immer noch ein Vollkorn. Eine kleine Handvoll auf einmal reicht aus.

4. Wurzelgemüse

Zu den Wurzelgemüsen zählen Blumenkohl, Brokkoli, Kohl, Salat usw., aber auch unsere stärkehaltigen Kartoffeln und Süßkartoffeln zählen dazu. Wurzelgemüse ist leicht zuzubereiten, im Gegensatz zu Blattgemüse, das beim Braten klebrig wird. Es ist auch einfacher zu handhaben und kann kalt oder gebraten serviert werden.

5. Eier

Enthält hochwertiges Eiweiß und das Eigelb enthält Cholecalciferol, ein Vitamin der B-Gruppe, das wir brauchen. Der Verzehr von bis zu drei Eiern pro Tag kann ausreichend Eiweiß, Kalzium, Phosphor und andere Mineralien liefern. Gekochte Eier oder Eierkuchen werden vom menschlichen Körper am leichtesten aufgenommen, Spiegeleier oder Rühreier sind noch schlechter. Am besten ist es, sie nicht zu lange bei hohen Temperaturen zu kochen.

Die Rolle der B- Vitamine

1. Es ist eine Schlüsselsubstanz im Zuckerstoffwechsel. Da die Muskeln und Nerven des Körpers ihren Energiebedarf vor allem durch Kohlenhydrate decken, sind sie besonders anfällig für Ermüdung. Bei ausreichender VB-Konzentration sind die Nervenzellen voller Energie, was Ängste und Anspannungen lindern und die Lärmtoleranz etc. erhöhen kann; andernfalls kommt es zu einer verminderten Stressbewältigung und es kann sogar zu einer Neuritis kommen.

Die Herzfunktion wird durch die Ablagerung von Pyruvat und Laktat beeinträchtigt. Dem Magen und Darm fehlt es an Energie, die Peristaltik ist schwach, die Verdauungsfunktion ist geschwächt und es kommt zu Verstopfungen.

In schweren Fällen kann es zu Fußpilz kommen. Der Entwicklungsprozess ist: körperliche Schwäche – Müdigkeit – Reizbarkeit, Depression – Verstopfung – Neuritis – Herzschmerzen – Herzversagen – Ödeme.

2. Eng verbunden mit dem Zucker-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel. Erhalten und verbessern Sie die Gesundheit von Epithelgewebe, beispielsweise der Augen und der Schleimhäute des Verdauungstrakts. Ein schwerer Mangel kann zu Sehermüdung, Hornhautstauung, Mundwinkelrhagaden usw. führen. Bei Mundwinkelrhagaden verschreiben Ärzte ihren Patienten häufig die Einnahme von Riboflavin, auch als B2 bekannt.

3. Ein schlechter Fettstoffwechsel kann seborrhoische Dermatitis, Akne und Akne verursachen. Die Ergänzung mit Vitamin B hat eine sehr gute Wirkung.

4. Ein Mangel an B-Vitaminen kann zu einer schwachen Magen-Darm-Motilität und einer schlechten Sekretion von Verdauungssäften führen, was wiederum Verdauungsstörungen, Verstopfung, Mundgeruch und übelriechenden Stuhl verursacht.

5. B3 ist ein Coenzym der Dehydrogenase im Körper und spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Ein schwerer Mangel kann zu Nerven-, Haut- und Verdauungstraktläsionen führen, die als Pellagra bezeichnet werden, auch bekannt als Triple-D-Krankheit, die sich als Dermatitis, Durchfall und Demenz äußert.

<<:  Der Unterschied zwischen arktischer Seegurke und Seegurke

>>:  Was sind Lebensmittel mit schwarzem Sesam?

Artikel empfehlen

Was verursacht dunkelrote Lippen?

Lippen repräsentieren die Gesundheit des Körpers,...

Schilddrüsenfunktion überprüfen

Die Schilddrüse ist normalerweise ein endokrines O...

Welche Vorteile haben Fußbäder in Salzwasser?

Fußbad und Fußmassage sind heutzutage die gängigs...

Was verursacht Mundbitterkeit und Schwindel?

Der Mensch muss auf seinen Körper achten, denn nu...

Wie wäscht man seine Haare richtig?

Wenn es ums Haarewaschen geht, glaube ich, dass j...

Ist Asthmahusten ansteckend?

Asthma ist eine relativ schwere Krankheit. Diese ...

Was sind die Ursachen einer Pulpitis?

Es ist wichtig, die Ursache der Pulpitis zu verst...

Was sind die Ursachen für das Fremdkörpergefühl im Auge?

Viele Menschen haben das Gefühl, dass etwas in ih...

Frühlingsmüdigkeit ist ein Zeichen für schlechte Gesundheit

Der sogenannte Frühjahrsschlaf ist ein ernst zu n...

Sind Butternektarinen gentechnisch verändert?

Im Herbst sind viele Früchte reif. Wenn wir Pfirs...

Was tun, wenn die Schuhe drücken?

Was sollten wir tun, wenn die Schuhe zu eng sind?...

Brauche ich eine Tetanusimpfung, wenn ich mich an Glas schneide?

Glas ist sehr scharf, wenn es zerbricht, und kann...

Outlanders-Rezension: Ein episches Abenteuer und tiefgründige Themen

Outlanders – Ein Meisterwerk der OVAs der 80er Di...