Die Samenblase, auch als Spermienspeicherblase bekannt, dient zur Speicherung von Samensekreten. Wenn die Samenblase erkrankt ist, hat dies einen relativ großen Einfluss auf die Qualität der Spermien und kann auch zu Unfruchtbarkeit führen. Daher sollten alle männlichen Freunde darauf achten. Bei Menschen mit Samenblasenentzündung treten deutlichere Symptome auf, beispielsweise Schmerzen, Hämospermie, häufiges Wasserlassen und Harndrang usw. Diese Erscheinungen können von den Patienten rechtzeitig erkannt werden. Es gibt viele allgemeine Behandlungsmöglichkeiten für Samenblasenentzündungen, die je nach Zustand des Patienten ausgewählt werden können, wie z. B. lokale Behandlung, Antibiotikabehandlung, Korrektur schlechter Angewohnheiten usw. Klinische Symptome Samenblasenentzündung ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten bei Männern. Das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 20 und 40 Jahren. Hämatospermie ist die wichtigste klinische Manifestation, kann jedoch in akute und chronische Formen unterteilt werden. Es gibt große individuelle Unterschiede und die klinischen Manifestationen sind nicht gleich. 1. Schmerzen In akuten Fällen können Schmerzen im Unterleib, im Dammbereich und in beiden Leisten auftreten. In chronischen Fällen kann es zu dumpfen Schmerzen im suprapubischen Bereich und zu Beschwerden im Dammbereich kommen. Beim Samenerguss sind die Schmerzsymptome deutlich schlimmer. 2. Häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen In akuten Fällen treten Harndrang und Schmerzen auf und das Wasserlassen kann schwierig sein. Zu den chronischen Symptomen zählen häufiges Wasserlassen, Harndrang, Unwohlsein und ein Brennen beim Wasserlassen. 3. Hämatospermie Es äußert sich durch den Ausfluss von Blut im Sperma während der Ejakulation; das Sperma ist rosa oder rot oder enthält Blutgerinnsel. In akuten Fällen ist die Hämatospermie deutlicher. 4. Andere Symptome Es können Fieber, Schüttelfrost und Frösteln auftreten. Dabei handelt es sich um systemische Symptome einer akuten Samenblasenentzündung. Hämaturie ist auch eine der Manifestationen einer akuten Samenblasenentzündung. Schmerzhafte Ejakulation, geringe Libido, nächtlicher Samenerguss und vorzeitige Ejakulation sind häufige Symptome bei chronischen Patienten. Die erste Behandlungsmethode ist die lokale Behandlung. Ein Sitzbad mit warmem Wasser (Wassertemperatur 42 °C) und eine heiße Kompresse auf dem Damm können die lokale Durchblutung verbessern und Entzündungen lindern. Vermeiden Sie zu langes Sitzen, um einer Beckenverstopfung vorzubeugen und eine Samenblasenentzündung zu behandeln. Die zweite Behandlungsmethode: Wählen Sie geeignete Antibiotika. Bei einer akuten Samenbläschenentzündung sollte die Behandlung so lange fortgesetzt werden, bis die Symptome völlig verschwunden sind. Anschließend sollte die medikamentöse Behandlung noch ein bis zwei Wochen fortgesetzt werden. Bei einer chronischen Samenbläschenentzündung muss die Behandlung länger als vier Wochen fortgesetzt werden, um den therapeutischen Effekt zu festigen. Nach unseren Erfahrungen sind das Cephalosporin der zweiten Generation, Cialis, und das Chinolon Oxygen bei intravenöser Verabreichung wirksam. Die dritte Behandlungsmethode: die Änderung schlechter Alltagsgewohnheiten. Der Arzt sagte, wir sollten ein geregeltes Leben führen und uns gute Gewohnheiten aneignen. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe, vermeiden Sie Rauchen, Alkohol und scharfes Essen. Die vierte Behandlungsmethode: Vermeiden Sie übermäßigen Geschlechtsverkehr. Zur Verringerung der Verstopfung der Geschlechtsorgane. Patienten mit einer chronischen Samenblasenentzündung können regelmäßig (1 bis 2 Mal pro Woche) eine Samenblasenentzündungs- und Prostatamassage durchführen. Zum einen soll die Durchblutung der Prostata und der Samenbläschen gesteigert werden, zum anderen soll die Ausscheidung entzündungsfördernder Stoffe gefördert werden. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Schluckauf?
>>: Wie behandelt man graues Haar, um es schwarz werden zu lassen?
Tonari no Seki-kun Band 5 DVD-Bundle-Version Deta...
Astragalus, auch als Huangqi bekannt, hat eine re...
Grandpa Twist - Everyone's Song „Grandpa Twis...
Im Herbst ist das Wetter wechselhaft und die Immu...
Wenn Feuchtigkeit und Giftstoffe im Gesicht nicht...
Wenn Sie lange sitzen oder eine bestimmte Haltung...
Sportschuhe sind grundsätzlich Schuhe, die jeder ...
Jetzt gibt es ein neues Badegesundheitsprodukt auf...
Hirnblutungen sind eine relativ komplizierte Kran...
Da die Menschen heutzutage immer stärker unter Dr...
Für manche Patienten mit Herz-Kreislauf- und zere...
Die richtige Sitzhaltung besteht darin, Kinn und ...
Es kommt häufig vor, dass Suppentöpfe anbrennen, ...
Akute Hepatitis hat einen akuten Beginn und offen...
„Picture Book 1936“: Ein Meisterwerk aus der Toyb...