Blutviskosität ist eine häufige Erkrankung, die normalerweise bei Menschen mittleren und höheren Alters ab 40 Jahren auftritt. Es gibt viele Gründe für diese Krankheit, von denen falsche Ernährung, Bewegungsmangel, übermäßiger Stress, übermäßiger Alkoholkonsum und Rauchen die häufigsten sind. 1. Ernährung: Fettreiche Nahrungsmittel wie Fleisch und Öl sowie stark zuckerhaltige Nahrungsmittel wie Kekse, Kuchen und Saft erhöhen das Neutralfett im Körper. Der Zucker, der beim Stoffwechsel des Körpers nicht verbraucht wird, reichert sich nicht nur in der Leber an und wird in Neutralfett umgewandelt, sondern führt auch zu einem Anstieg des Neutralfetts im Blut, wodurch das Blut zähflüssig wird. Ebenso kann zu viel Essen die Blutviskosität beeinträchtigen. 2. Bewegungsmangel: Bewegungsmangel führt zu einer unzureichenden Fett- und Zuckerverbrennung im Körper, was sich schließlich als Körperfett ansammelt. Darüber hinaus lässt die Stoffwechselleistung bei Bewegungsmangel nach und die im Körper verbleibenden Abfallprodukte können nicht rechtzeitig ausgeschieden werden, was ebenfalls zu einer Zähflüssigkeit des Blutes führen kann. 3. Stress: Länger anhaltender hoher Stress führt nicht nur zu erhöhtem Blutdruck, sondern auch zu einem Anstieg des Cholesterin- und Blutzuckerspiegels, was die Durchblutung beeinträchtigt und das Blut schließlich zähflüssig macht. 4. Trinken und Rauchen: Übermäßiger Alkoholkonsum und Rauchen produzieren nicht nur aktiven Sauerstoff, der den Körper „rosten“ lässt (schädigt direkt oder indirekt die Körperzellen und ist eine Ursache der Alterung), sondern erhöhen auch den Cholesterinspiegel und die Neutralfette, was die Blutviskosität beeinträchtigt. Außer durch Alkohol- und Rauchkonsum wird der aktive Sauerstoff auch durch UV-Strahlen, Stress und Umwelthormone (chemische Substanzen, die im Boden, in der Atmosphäre und in anderen Umgebungen vorkommen und bei Aufnahme in den Körper ein Hormonungleichgewicht verursachen können) beeinträchtigt. Wenn sich im Körper zu viel aktiver Sauerstoff ansammelt, übersäuert er das Blut und beschleunigt die Alterung. 5. Wassermangel: Übermäßiges Schwitzen führt zu Wassermangel im Körper und auch der Wassergehalt im Blut wird unzureichend. Bei heißem Wetter, einer Erkältung oder Fieber kann es leicht zu Dehydrierung kommen, wodurch das Blut zähflüssig wird. |
<<: Was Sie bei einer Pharyngitis essen sollten: 4 Lebensmittel zur Auswahl
>>: Wie behandelt man die Blutviskosität? Diättherapie ist die beste Wahl
Es bleiben immer Rückstände im Hals zurück, die s...
Wenn Sie im Bett liegen, werden Sie am ganzen Kör...
Viele Leute backen zum ersten Mal Kekse zu Hause ...
Wussten Sie, dass Rauchen die Hautalterung und Er...
Wir alle wissen, dass der Herbst nicht nur eine E...
Immer mehr Kanemoto-sans Haus [Ishikawa-Sonderaus...
Dauerwellen sind in den letzten Jahren eine sehr ...
Black Butler II – Eine Begegnung zwischen dem Mei...
Wenn Sie möchten, dass Kinder schnell wachsen und...
Magical Girl Lalabel: Nostalgische Magie und Inne...
Das Wetter ist jetzt sehr feucht und die Leute ac...
Die Verwendung von Honig zur Linderung von Husten...
Schwindel ist etwas, dem die meisten Menschen in ...
Wasser ist die Grundlage des Lebens. Ohne Wasser ...
Horizontale Linien auf der Handfläche sind eine g...