Was soll ich tun, wenn mein Kind unterkühlt ist?

Was soll ich tun, wenn mein Kind unterkühlt ist?

Während des Wachstums befinden sich die Körper von Kindern in der Entwicklungsphase und ihre Widerstandskraft ist relativ gering. Unterkühlung ist bei Kindern ein weit verbreitetes Phänomen. Unterkühlung ist für den Körper von Kindern sehr schädlich und kann leicht zu körperlichen Erkrankungen führen. Kinder mit Unterkühlung müssen rechtzeitig untersucht werden, in einer warmen Umgebung leben und auf ihre Ernährung achten.

Was tun, wenn Ihr Kind Untertemperatur hat?

Generell gilt eine Körpertemperatur unter 36 Grad als Unterkühlung. Kleine Kinder sind sehr anfällig für Unterkühlung, da ihr zentrales Temperaturregulationssystem noch nicht vollständig entwickelt ist und ihr Unterhautfettgewebe dünn ist und Wärme leicht ableitet.

Säuglinge mit Unterkühlung zeigen im Allgemeinen bestimmte Symptome: Sie weinen oft leise, verweigern die Nahrungsaufnahme, haben kalte Haut, einen niedrigen Blutzuckerspiegel und Knoten im Unterhautfettgewebe.

Wenn bei unterkühlten Säuglingen keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, werden sie geschwächt, ihre Abwehrkräfte werden schwach und in schweren Fällen kann ihr Leben bedroht sein. Wenn Eltern feststellen, dass die Körpertemperatur ihres Babys zu niedrig ist, müssen sie daher Maßnahmen zur Erhöhung der Temperatur ergreifen oder ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Generell gibt es zwei Möglichkeiten, die Körpertemperatur zu erhöhen, und wir sollten sie kombinieren.

1. Warm halten: Die Raumtemperatur sollte nicht unter 20 Grad liegen. Achten Sie darauf, dass Ihr Baby dicke und warme Kleidung trägt und eine Baumwollmütze hat. Am besten legen Sie eine oder mehrere Wärmflaschen außerhalb der Baumwollmütze, um es warm zu halten. Achten Sie besonders darauf, wenn Sie Ihrem Baby die Kleidung wechseln.

2. Achten Sie auf eine stärkende Ernährung: Eine entsprechende Glucose-Supplementierung kann die Kälteresistenz des Babys bis zu einem gewissen Grad stärken und dabei helfen, die Körpertemperatur wieder zu normalisieren.

Gefahren einer Unterkühlung bei Kindern

Hypothermie kann zu einer Beschleunigung aller physiologischen Funktionen führen, einschließlich des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems, der Nervenleitung, der geistigen Schärfe, der neuromuskulären Reaktionszeit und der Stoffwechselrate. Bei Kleinkindern kann eine Unterkühlung, die durch das Eintauchen des gesamten Körpers in fast eiskaltes Wasser verursacht wird, das Gehirn vor Sauerstoffmangel schützen.

Ein Abfall der Körperkerntemperatur kann zu Apathie, Schläfrigkeit, Ungeschicklichkeit, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Halluzinationen, verlangsamter oder gestoppter Atmung und einem verlangsamten, unregelmäßigen und schließlich gestoppten Herzschlag führen. Solange dem Patienten jedoch nicht warm ist, sollte er nicht als tot betrachtet werden.

Eine Rektaltemperatur von < 34 °C hilft dabei, die Störung von ähnlichen Symptomen aufgrund einer Herzerkrankung, eines diabetischen Komas, einer Insulinüberdosis, eines Schlaganfalls oder Arzneimittelmissbrauchs zu unterscheiden. Gewöhnliche Fieberthermometer können sehr niedrige Körpertemperaturen, die durch Unterkühlung verursacht werden, nicht messen, und es müssen spezielle Unterkühlungsmessgeräte verwendet werden. Wenn nur ein normales Fieberthermometer vorhanden ist, kann die Quecksilbersäule nicht über 34 °C steigen, was auf Unterkühlung hinweist.

<<:  Was tun, wenn das Thermometer kaputt ist?

>>:  Was ist mit Menschen los, die eine hohe Körpertemperatur haben?

Artikel empfehlen

Kopfschmerzen durch Augenrollen

Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...

Methode zur Gewichtsabnahme mit Tomaten und Honig?

Schneller Gewichtsverlust war schon immer ein Anl...

Ohrensausen beim Gehen

Ich glaube, viele Menschen haben beim Gehen schon...

Welche Gefahren birgt eine Leberaszites im Spätstadium?

Aszites kann in ein frühes und ein spätes Stadium...

Mehrere Möglichkeiten, Ihren Teint schnell zu verbessern

Jeder sollte wissen, wie wichtig der Teint für un...

Wenn ich Schluckauf habe, tun mir die Ohren weh.

Schluckauf scheint für viele Menschen etwas ganz ...

Was sind die Symptome einer Herpes-simplex-Keratitis?

Herpes simplex ist eine häufige ansteckende Haute...

Welche Wirkung hat Tigerbernstein?

Jeder weiß, dass Bernstein sehr schön ist. Gerade...

Kann man Mistkäfer essen?

Ich glaube, jeder kennt das Insekt namens Mistkäf...

Kann eine Feuertherapie Nierenschwäche heilen?

Niereninsuffizienz tritt bei vielen Menschen mitt...

Welche Salbe zur Schamhaarentfernung verwenden

Die meisten Menschen, die sich mehr Gedanken über...

Die Gefahren des Badens in einer aufblasbaren Badewanne

Obwohl die aufblasbare Badewanne sehr platzsparen...

Was sind die Symptome einer Knochenverrenkung?

Knochenverrenkung im menschlichen Körper ist eine...

Was verursacht Augenfalten? Drei häufige Ursachen

Ab einem Alter von 35 Jahren treten bei Frauen se...