Was ist eine alkoholische Lebererkrankung?

Was ist eine alkoholische Lebererkrankung?

Eine alkoholbedingte Lebererkrankung ist tatsächlich eine ernste Angelegenheit. Tritt sie auf, kann sie leicht zu Gedächtnisverlust, akustischen und visuellen Halluzinationen führen oder in schweren Fällen sogar die Fortpflanzungsorgane schädigen und eine Leberzirrhose auslösen.

1. Alkoholbedingte Lebererkrankungen sind ernsthaft schädlich. Bei einer chronischen Alkoholvergiftung stellen die Patienten langsam fest, dass ihr Gedächtnis nicht mehr so ​​gut ist wie früher und ihr Urteilsvermögen beeinträchtigt ist. Wenn sie mit dem Trinken aufhören, leiden einige Patienten unter psychischen Anomalien wie Halluzinationen, akustischen Halluzinationen und Manie. Ihre Libido nimmt ab und in schweren Fällen kann es sogar zu Unfruchtbarkeit kommen. Manche Menschen leiden an Diabetes. Ihr Appetit nimmt ab und häufig treten auch akute und chronische erosive Gastritis, chronische Pankreatitis und chronische Cholezystitis auf. Bei manchen Patienten können gleichzeitig auch Arteriosklerose, Myokarditis und eine koronare Herzkrankheit vorliegen; stärkere Schäden treten an der Leber auf: Etwa 75 % der Patienten entwickeln eine Fettleber, 40 % eine alkoholische Hepatitis und 8 bis 29 % eine Leberzirrhose.

2. Nachdem Alkohol in den menschlichen Körper gelangt ist, werden nur 10 % über Magen und Darm ausgeschieden und 90 % in der Leber verstoffwechselt. Der Hauptbestandteil von Alkohol ist Ethanol, das nach dem Eindringen in die Leberzellen zu Acetaldehyd oxidiert wird. Sowohl Ethanol als auch Acetaldehyd haben die toxische Wirkung, dass sie die Leberzellen direkt stimulieren und schädigen und eine Verfettung und sogar Nekrose der Leberzellen verursachen können.

3. Bei einem Alkoholkonsum von mehr als 5 aufeinanderfolgenden Jahren über 40 Gramm pro Tag erkranken 48 % der Alkoholiker in unterschiedlichem Ausmaß an einer alkoholbedingten Lebererkrankung; bei einem Alkoholkonsum von 80-100 Gramm pro Tag erhöht sich das Risiko einer alkoholbedingten Lebererkrankung um das Fünffache; bei einem Alkoholkonsum von mehr als 160 Gramm pro Tag erhöht sich das Risiko um das 25-fache; bei einem kontinuierlichen Alkoholkonsum von 8 Jahren und einem durchschnittlichen täglichen Alkoholkonsum von 227 Gramm erkranken 33 % der Alkoholiker an einer alkoholbedingten Hepatitis und 14 % an einer alkoholbedingten Leberzirrhose. Das Trinken einer großen Menge auf einmal ist gefährlicher als das Trinken kleiner Mengen auf mehrere Male, und Alkoholkonsum in jungen Jahren birgt ein hohes Risiko für die Entstehung einer Lebererkrankung.

4. Patienten mit einer alkoholbedingten Lebererkrankung müssen mit dem Trinken aufhören, da sich sonst nach 3 bis 5 Jahren anhaltendem Alkoholismus aus der alkoholischen Hepatitis eine Leberzirrhose entwickelt. Bei der Behandlung alkoholbedingter Lebererkrankungen ist die Reparatur der beschädigten Leberzellmembran der Schlüssel. Die einzigartigen membranreparierenden Inhaltsstoffe von Polyenphosphatidylcholin (EasyFu), das in den drei wichtigsten Diagnose- und Behandlungsrichtlinien meines Landes für Lebererkrankungen empfohlen wird, können die Regeneration und Stabilisierung beschädigter Leberzellmembranen beschleunigen, alkoholbedingte Leberschäden wirksam verbessern und die Leberregeneration fördern.

<<:  Welches Medikament ist gut gegen Schwindel und Tinnitus

>>:  Was verursacht Schwindel und Tinnitus beim frühen Aufwachen?

Artikel empfehlen

Welcher Teil des menschlichen Körpers altert zuerst?

Der menschliche Körper besteht aus vielen Teilen....

Babys Kot enthält Schleim

Babys leiden im Allgemeinen unter Verdauungsstöru...

Ghiblies: Der Reiz und Ruf einer einzigartigen Stop-Motion-Animation

Ghiblies – Studio Ghiblis einzigartige Kurzanimat...

Nebenwirkungen der Photoentfernung

Jede Frau möchte eine glatte und zarte Haut haben...

Machen langfristige Depressionen und Wut Sie krank?

Depressionen sind eine Krankheit, die dem Körper ...

Wie lange dauert die Verdauung einer Mahlzeit?

Der menschliche Körper muss täglich eine Vielzahl...

Was ist die Hauptfunktion von Aldosteron?

Die meisten Menschen sind mit Aldosteron vertraut...

Was ist der Grund für häufiges Seitenstechen? Achten Sie im Alltag darauf

Bewegung ist gut für die Gesundheit des Menschen,...

So massieren Sie den Schilddrüsenreflexbereich

Bei Patienten mit Schilddrüsenknoten kann im Rahm...

Warum ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen niedrig?

Weiße Blutkörperchen sind ein relativ wichtiger Be...

Ist eine Nierenarterienstent-Operation gefährlich?

Heutzutage können viele Krankheiten durch das Ein...

Was sind die Vorteile eines Fußbads mit Ingwer und weißem Essig?

Wenn der Winter kommt, ist es normalerweise zieml...

Der Schaden des Verzehrs von goldenen Apfelschnecken

Viele Menschen essen am liebsten Apfelschnecken, ...