Wenn ich Schluckauf habe, tun mir die Ohren weh.

Wenn ich Schluckauf habe, tun mir die Ohren weh.

Schluckauf scheint für viele Menschen etwas ganz Normales zu sein. Die Symptome von Schluckauf treten in vielen Situationen auf. Manchmal tritt Schluckauf auf, wenn man zu viel isst, und manchmal, wenn man nicht richtig trinkt. Die Leute nehmen Schluckauf nicht sehr ernst. Manchmal treten jedoch unmittelbar nach dem Schluckauf weitere damit verbundene Symptome auf, die ernst genommen werden sollten, da sie auf eine Krankheit hinweisen können. Hier sind einige Gründe, warum Ihre Ohren beim Schluckauf schmerzen.

1. Warum tun die Ohren weh, wenn man Schluckauf hat?

Schluckauf ist ein weit verbreitetes Phänomen in unserem Leben. Wenn Nahrung im Magen und Darm verdaut wird, entstehen einige nutzlose Gase. Diese Gase steigen auf und werden aus dem Mund ausgeschieden, was Schluckauf verursacht. Dies ist ein physiologisches Bedürfnis des menschlichen Körpers und unvermeidlich. Manchmal geht Schluckauf jedoch mit anderen Symptomen einher. Manche Menschen verspüren beim Schluckauf Ohrenschmerzen.

Eine Mittelohrentzündung ist einer der Gründe, warum Ihre Ohren beim Schluckauf schmerzen. Bei der Mittelohrentzündung handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung, die die gesamte oder Teile der Struktur des Mittelohrs (einschließlich der Eustachischen Röhre, der Paukenhöhle, der Paukenhöhle und der Warzenfortsatzzellen) betrifft und häufiger bei Kindern auftritt. Es kann in zwei Kategorien unterteilt werden: nicht eitrig und eitrig. Zu den nicht eitrigen Fällen zählen die sekretorische Mittelohrentzündung, die barotraumatische Mittelohrentzündung usw., während eitrige Fälle in akute und chronische Typen unterteilt werden können. Sehr selten sind spezifische Entzündungen, wie zum Beispiel eine tuberkulöse Mittelohrentzündung.

Bei der akuten Mittelohrentzündung handelt es sich um eine akute eitrige Entzündung der Mittelohrschleimhaut, die über die Eustachische Röhre übertragen wird. Nach einer Erkältung breitet sich eine Entzündung des Rachens und der Nase auf die Eustachische Röhre aus und führt zu einer Verstopfung und Schwellung der Rachenöffnung und der Schleimhauthöhle der Eustachischen Röhre. Außerdem wird die Ziliarbewegung beeinträchtigt, was eine Mittelohrentzündung verursacht. Zu den häufigsten Erregern zählen Pneumokokken, Haemophilus influenzae usw. Darüber hinaus enthält Nasenschleim eine große Anzahl von Viren und Bakterien. Wenn Sie beide Nasenlöcher zusammendrücken und kräftig schnäuzen, wird der Schleim durch den Druck aus der hinteren Nasenöffnung herausgedrückt, gelangt in die Eustachische Röhre und verursacht eine Mittelohrentzündung.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei der lokalen Behandlung von Mittelohrentzündung:

(1) Vor der Anwendung des Arzneimittels sollte zunächst der Eiter im äußeren Gehörgang und in der Mittelohrhöhle gereinigt und dann mit 3 % Wasserstoffperoxid oder Borsäurewasser gereinigt und anschließend mit einem Wattestäbchen abgewischt oder mit einem Aspirator abgesaugt werden, bevor das Arzneimittel getropft wird.

(2) Wenn die Eitermenge groß ist, kann eine flüssige Lösung verwendet werden, wenn die Menge gering ist, kann Borsäurealkohol verwendet werden.

Warum tun mir die Ohren weh, wenn ich Schluckauf habe?

Das Ohr ist ein wichtiges Organ des menschlichen Körpers und es gibt viele Details im Leben, die eine Ohrenentzündung verursachen können. Manche Leute telefonieren gerne lange, wissen aber nicht, dass dies sehr schädlich für ihre Ohren ist. Dies liegt daran, dass sich auf dem Mobiltelefon viele Bakterien befinden. Wenn die Ohren längere Zeit mit dem Mobiltelefon in Kontakt sind, gelangen viele Bakterien direkt in die Ohren und verursachen Infektionen und Ohrenentzündungen.

3. Gibt es Komplikationen durch Schluckauf?

(1) Vorboten von Tumorläsionen

Häufiges Schluckauf ist im Allgemeinen kein großes Problem, Ärzte weisen jedoch auch darauf hin, dass Sie vorsichtig sein müssen, wenn das Schluckauf häufig auftritt und andere Symptome auftreten.

Häufiges Schluckauf, begleitet von periodischen Hungerschmerzen und nächtlichen Schmerzen, kann auf Geschwüre im Verdauungstrakt oder Probleme mit der Leber und der Gallenblase hinweisen. Wenn bei Ihnen Symptome wie Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Anämie usw. auftreten und diese länger als 45 Tage anhalten, dürfen Sie dies nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es weist auf das Vorhandensein von Tumoren und anderen Läsionen im Körper hin.

(2) Funktionelle Dyspepsie

Wenn organische Veränderungen im Magen und der Speiseröhre ausgeschlossen werden können, ist häufiges Schluckauf wahrscheinlich auf eine Aerophagie zurückzuführen, eine funktionelle Verdauungsstörung.

Solche Patienten haben oft das Gefühl, als ob sich in ihrem Magen Gase befinden und glauben, dass sie durch Aufstoßen die Gase ausstoßen und sich dadurch ihr Körpergefühl besser fühlen lässt. Tatsächlich aber schluckt der Patient vor jedem Schluckauf unbewusst Luft, und die geschluckte Luft ist mehr als das ausgeatmete Gas, was nur dazu führen kann, dass sich noch mehr Gas im Körper ansammelt.

Wenn dieser Zustand anhält, kann es zu einem Leber- oder Milzsyndrom kommen. Zu diesem Zeitpunkt verspüren die Patienten häufig Schmerzen in den Rippen auf beiden Seiten. Dies liegt daran, dass sich im Magen zu viel Gas befindet, das in die Leber- und Milzbereiche gelangt. Dort krümmt sich der Darm, und es sammelt sich leicht Gas an, was Schmerzen verursacht.

(3) Versteckte chronische Krankheiten

Auch chronische Gastritis, Refluxösophagitis und andere Erkrankungen können häufiges Schluckauf verursachen. Der Arzt sagte: „Bei manchen Patienten besteht ein Mangel an Magensäure, wodurch sich übermäßige Speisereste bilden und Schluckauf entsteht.“ Auch eine Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori, die zu chronischer Gastritis führt, kann Schluckauf verursachen.

<<:  Brennender Schmerz in den Augen

>>:  Schmerzen in der Mitte der Nase

Artikel empfehlen

Kann ich bei Magenbeschwerden rohen Knoblauch essen?

Menschen mit Magenproblemen sollten weniger reize...

Was passiert, wenn man zu viele Süßigkeiten isst?

Viele Menschen essen gerne Süßigkeiten, weil sie i...

Was sind thrombosierte äußere Hämorrhoiden und wie entstehen sie?

Das Auftreten thrombosierter äußerer Hämorrhoiden...

So nutzen Sie Eisbeutel zum Abkühlen

Fieber ist ein häufiges klinisches Problem. Diese...

Halsschmerzen im Anfangsstadium einer Erkältung

Bei einer Erkältung treten bei der betroffenen Pe...

Ist eine Lungenverstopfung schwerwiegend?

Husten ist eine Krankheit, die die menschliche Lu...

Nachteile von einbeinigen Kniebeugen

Tatsächlich kann das regelmäßige Ausführen einige...

Schwellung um den Daumennagel

Zu lange Nägel beeinträchtigen den Alltag, zu kur...

Wie kann man feststellen, ob ein Spermium lebendig ist?

Es gibt viele Gründe, die die Qualität des Sperma...

Warum wird mir schwindelig, wenn ich meinen Kopf drehe?

Da das Wetter in den letzten Tagen allmählich hei...

Vorteile von Weizengrassaft

Weizengrassaft ist ein alltägliches Getränk. Viel...

100-Meter-Sprint-Fähigkeiten

Der 100-Meter-Sprint ist eine häufige Trainingsfor...

Der Vorsprung des Schlüsselbeins auf beiden Seiten ist unterschiedlich

Unter normalen Umständen sind die beiden Körperse...

Für die Blutgruppenbestimmung ist Fasten erforderlich

Bei vielen Tests muss der Patient nüchtern sein, ...