Gesamtbewertung und Empfehlung von Meiken Jolly - Meiken Jolly -■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienRoman ■ Sendezeitraum 7. April 1981 - 22. Juni 1982 ■SenderNHK ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 52 ■ Originalgeschichte・Cécile Aubry ■ Direktor・Chefdirektor: Keiji Hayakawa ■ Produktion・Produktion: Toho Co., Ltd. ・Produktionskooperation: Visual 80 ■ GeschichteSebastian, ein Waisenkind, das auf einer Farm in den Pyrenäen aufwächst, begegnet Jolly, einem großen weißen Wildhund, der von den Dorfbewohnern als „Dämonenhund“ gefürchtet wird. Sebastian findet jedoch Gefallen an Jolie und beschützt sie vor den Dorfbewohnern, und schon bald beginnt Jolie, sich ihm zu öffnen. Sebastian und sein Hund Jolly schließen eine enge Freundschaft und machen sich auf eine Reise durch die Pyrenäen, um die Mütter des jeweils anderen zu finden. ■ErklärungEin Anime basierend auf dem französischen Tierroman „Ein Junge und ein Hund in einem Alpendorf“. Im Original heißt der Haupthund „Bell“, in dieser Zeichentrickversion wird er jedoch in „Jolly“ umbenannt. Während der Film die bewegende Geschichte des Originals originalgetreu nachstellt, zieht er die Zuschauer mit dem visuellen Ausdruck in seinen Bann, den nur Anime bieten kann. Insbesondere die wunderschöne Landschaft der Pyrenäen und die Abenteuer von Sebastian und Jolie werden realistisch dargestellt, weshalb das Werk bei einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, beliebt ist. ■Besetzung・Sebastian/Noriko Obara ・Erzähler/Hiroko Suzuki ■ Hauptpersonal・Produktion: Toho Co., Ltd. ・Produktionskooperation: Visual 80 ■ Hauptfiguren - Jolly: Eine streunende Hündin (Pyrenäenberghund), die weggelaufen ist, nachdem sie von ihrem Besitzer schlecht behandelt wurde. Sein Körper ist groß genug, um Sebastian zu tragen. ■Untertitel・Episode 1/Lauf! Richtung Pyrenäen (07.04.1981) ■ Titellieder und Musik・OP1 ■ Bewertung und Empfehlung„Der berühmte Hund Jolie“ ist eine 52-teilige Zeichentrickserie, die von 1981 bis 1982 auf NHK ausgestrahlt wurde und auf dem französischen Tierroman „Der Hund und der Junge aus einem Alpendorf“ basiert. Dies ist eine berührende Geschichte über die Freundschaft und die Abenteuer eines Waisenjungen namens Sebastian und eines wilden Hundes namens Jolly, der als „Dämonenhund“ gefürchtet wird und bei den Zuschauern mit Sicherheit einen tiefen Eindruck hinterlassen wird. Der Originalroman „Ein Hund und ein Junge in einem Alpendorf“ ist ein französischer Klassiker von Cécile Aubry und erzählt die Geschichte der Bindung zwischen einem Hund und einem Jungen. In der Zeichentrickversion wurde der ursprüngliche Hund „Bell“ in „Jolly“ umbenannt, die Essenz der Geschichte bleibt jedoch erhalten. Insbesondere die tiefe Freundschaft zwischen Sebastian und Jolie und der Nervenkitzel und die Aufregung ihres Abenteuers in den Pyrenäen werden wunderschön dargestellt und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Dank der Bemühungen des Teams, einschließlich des Chefregisseurs Keiji Hayakawa, konnte die bewegende Geschichte des Originals mit einem für Anime einzigartigen visuellen Ausdruck neu erschaffen werden. Die Ausdrücke und Bewegungen von Sebastian und Jolie, gezeichnet vom Charakterdesigner Shuichi Seki, haben einen Charme, der die Herzen der Zuschauer erobert. Darüber hinaus trägt auch die Musik von Titine Scavens und Akihiro Komori dazu bei, die Wirkung der Geschichte noch zu verstärken. Insbesondere das Eröffnungsthema „Run Jolly“ und das Schlussthema „Futari de Hanbunko“ sind zu Meisterwerken geworden, die sich tief in die Herzen der Zuschauer eingebrannt haben. Noriko Obara, die Sebastian spielt, liefert ebenfalls eine brillante Stimmleistung ab und porträtiert Sebastians Entwicklung und seine Liebe zu Jolly realistisch. Auch die Erzählerin Hiroko Suzuki spielt eine Schlüsselrolle bei der reibungslosen Steuerung des Handlungsverlaufs. Wie aus den Untertiteln jeder Folge hervorgeht, sind die Abenteuer von Sebastian und Jolie vielfältig und es wird versucht, die Zuschauer zu unterhalten. Verpassen Sie insbesondere nicht spannende Episoden wie Folge 27 „Der Dämonenhund in den Flammen“ und Folge 49 „Die Lawine im Teufelskorridor“. Darüber hinaus zeigt Episode 52, „Der blaue Himmel der Pyrenäen“, das Ende der Reise von Sebastian und Jolie und einen Neuanfang, der in einem bewegenden Finale gipfelt. Dieses Werk wird vielen Menschen, von Kindern bis zu Erwachsenen, gefallen und kann als bewegende Geschichte über Freundschaft, Abenteuer und Familienbande empfohlen werden. Dieser Film ist besonders für Hundeliebhaber und alle, die eine berührende Geschichte suchen, zu empfehlen. Weitere Highlights sind die wunderschöne Landschaft der Pyrenäen und die realistische visuelle Darstellung der Abenteuer von Sebastian und Jolie, sodass dieses Werk auch für Anime-Fans empfehlenswert ist. Darüber hinaus ist das Werk auf DVD und Blu-ray erschienen und lässt sich daher bequem ansehen. Der Film ist auch über Streaming-Dienste verfügbar und lässt sich daher ganz einfach genießen. Ich möchte Sie dazu auffordern, diese bewegende Geschichte zu erleben. |
<<: „Little Women“-Rezension: Das Wachstum und die Bindungen von vier Schwestern
Intrakranielle Zysten beziehen sich hauptsächlich...
Die Menschen müssen regelmäßig ins Krankenhaus ge...
Menschen mit Hyperthyreose sollten in ihrem tägli...
Heuschrecken und Grashüpfer sehen sich sehr ähnli...
Ein Tag hat 24 Stunden und ein Drittel davon entf...
Manche Menschen haben aufgrund angeborener Faktor...
Kojiki-Auszug: Die Öffnung der himmlischen Felsen...
Patienten mit Rhinitis wissen, dass Rhinitis sehr...
Makroglobulinämie tritt vor allem bei älteren Men...
Wenn Ekzeme an Händen und Füßen auftreten, sollte...
Auch ein Bruch der linken Rippe kommt relativ häu...
Ich glaube, dass viele Leute gerne Snacks essen. ...
Grapefruit-Make-up-Entferner-Gel ist ein beliebte...
Yumi Tamuras Meisterwerk „BASARA“: eine epische R...
Viele Frauen verwenden häufig Mascara. Dieses Pro...