Die meisten Menschen kennen Krankheiten und die meisten Krankheiten haben offensichtliche Symptome, wenn sie auftreten. Die erste Art von Krankheit ist die Hautkrankheit. Viele Menschen haben aufgrund bestimmter Faktoren juckende rote Flecken an den Füßen, wissen aber nicht, wie sie dieses Symptom behandeln sollen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie juckende rote Flecken an Ihren Füßen haben? Was sollten Sie zunächst tun, wenn Sie juckende rote Flecken an den Füßen haben? Die Blasen des Fußpilzes vom Blasentyp sind in Gruppen oder verstreut auf den Fußsohlen und -rändern verteilt. Bei einer sekundären bakteriellen Infektion, die im Sommer häufiger vorkommt, können lokale Hautrötungen sowie Blasen und Pusteln auftreten. Ähnlich der traditionellen chinesischen Medizin „Schneckenblase“. In „Yi Zong Jin Jian“ heißt es: „…Bei der Geburt hat das Kind die Form einer Bohne mit gelben Blasen, ist verstopft und geschwollen, hart und schmerzhaft, kann den Boden nicht berühren und es treten mehrere Blasen nacheinander auf. Die Haut ist dick und reißt nur schwer von selbst auf und nach drei oder fünf Blasen wird sie nass und faulig; in schweren Fällen sind die Füße geschwollen und es treten abwechselnd Schüttelfrost und Fieber auf …“ Diese Art von Fußpilz verursacht normalerweise starken Juckreiz und manchmal müssen die Blasen aufgekratzt werden, um Linderung zu verschaffen. Durch langfristiges Kratzen wird die Haut rau und verdickt sich und entwickelt häufig einen papulösen und schuppigen Fußpilz. Zweitens handelt es sich bei diesem Typ häufig um ein akutes Stadium des Fußpilzes, der rasch auftritt und im Sommer stark und im Winter mild ist. Bei den primären Läsionen handelt es sich vorwiegend um kleine Blasen, die in Gruppen oder verstreut auftreten, dicke Wände und klare Blasenflüssigkeit aufweisen und sich häufig zwischen den Zehen, an den Fußsohlen und an den Seiten der Füße befinden. Die Blasen befinden sich unter der Hornschicht der Epidermis. Da die Hornschicht der Fußsohle dicker ist, kann die Blasenwand nicht so leicht durchdrungen werden und es kommt zu keiner Rötung der umgebenden Haut. Liegt keine sekundäre bakterielle Infektion vor, resorbiert sich die Blasenflüssigkeit nach einigen Tagen von selbst. Nach dem Aufplatzen der Bläschen kommt es zu einer ringförmigen Abschuppung und die Hautveränderungen breiten sich weiter in alle Richtungen aus. Wenn sich die Hautläsionen weiter ausdehnen und ausbreiten, können einige kleine Blasen zu großen Blasen verschmelzen. Wenn eine sekundäre bakterielle Infektion auftritt, bildet sich ein roter Hof um die Blase und die Blasenflüssigkeit wird eitrig und trüb. Nach dem Aufreißen der Blasenwand kommt es zu lokalen Erosionen oder Schwellungen. Wird die Entzündung zu diesem Zeitpunkt nicht rechtzeitig mit ungeeigneten Medikamenten unter Kontrolle gebracht, können leicht Komplikationen wie Lymphangitis auftreten. Was sollten Sie tun, wenn Sie juckende rote Flecken an Ihren Füßen haben? Viele Patienten mit Tinea pedis geraten in Panik und versuchen, wegen des unerträglichen Juckreizes ein geeignetes Medikament zu finden. Tatsächlich besteht die Behandlung von Tinea pedis nicht darin, von Anfang bis Ende nur eine einzige antimykotische Salbe aufzutragen, sondern je nach Blasentyp, Art der dicken Haut, Erosion usw. unterschiedliche Medikamente auszuwählen. Das Wichtigste ist, die Wunde vor der Anwendung des Arzneimittels zu reinigen und trocken zu halten, damit die Wirkstoffe des Arzneimittels die Wunde direkt erreichen können. [2] Verwenden Sie bei dickhäutiger Tinea pedis „medizinische Blasenpflaster“. Dickhäutige Tinea pedis tritt normalerweise an den Fersen auf und ist durch dicke, trockene Haut gekennzeichnet, die leicht abblättert oder reißt. Diese Art von Tinea pedis kann nur schwer durch einfaches Auftragen von Salben behandelt werden. Am besten löst man Salicylsäure oder andere Medikamente in warmem Wasser auf und lässt die Haut darin einweichen, um das Erweichen der Hornschicht zu beschleunigen und dem Medikament zu ermöglichen, schnell in die tiefen Hautschichten vorzudringen. Die Einweichzeit beträgt jeweils 10 bis 15 Minuten. Eine zu lange Einweichzeit kann das normale Hautgewebe schädigen. Wählen Sie „Creme“ für den Blasentyp. Das Merkmal von Tinea pedis mit Blasentyp ist, dass es sehr juckt. Zu Beginn bilden sich kleine Blasen um die Zehen herum. Kratzen oder stechen Sie die Blasen zu diesem Zeitpunkt nicht, um eine Sekundärinfektion zu verhindern. Verwenden Sie Creme zur Medikamentenauswahl und vermeiden Sie die Verwendung von Alkoholpräparaten wie Fußpilzwasser, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Bei dieser Art von Fußpilz werden im Frühstadium antimykotische Medikamente empfohlen. Wenn Sie gleichzeitig an Tinea manuum und Tinea pedis leiden, müssen Sie diese gemeinsam behandeln und unter ärztlicher Aufsicht Antibiotika anwenden. Achten Sie außerdem auf eine ausreichende Medikamenteneinnahme. Bei der erosiven Form verwenden Sie zuerst eine Lotion. Das Symptom der erosiven Fußpilzerkrankung ist, dass die Haut durchnässt und weiß wird und sich dann langsam ablöst. Außerdem juckt sie sehr stark. Bei dieser Art von Fußpilz wird die Verwendung einer Einweichlösung nicht empfohlen. Denn wenn sich bereits eine geschwürige Wunde zwischen den Zehen gebildet hat, kann die Einweichflüssigkeit die Geschwürbildung verschlimmern oder sogar eine bakterielle Infektion hervorrufen. [2] Auch die direkte Anwendung von Salben ist nicht zu empfehlen, da sich die Beschwerden dadurch verschlimmern. Richtig ist, eine Lotion zu verwenden und auf die Schonung der Wundoberfläche zu achten sowie das Waschen mit Wasser und die Verwendung von Seife zu vermeiden. Halten Sie die betroffene Stelle vor der Anwendung der antimykotischen Salbe so trocken wie möglich, um die Verweildauer des Arzneimittels auf der Körperoberfläche zu verlängern. Ziehen Sie abschließend antibakterielle und geruchshemmende Socken an, um die Bakterienvermehrung an den Füßen zu hemmen und eine erneute Infektion zu vermeiden. |
>>: Ich habe nichts an meinem Körper, aber er juckt. Was ist los?
Die Gesundheit der Haut war schon immer ein Anlie...
Handgemachte Muttermilchseife ist eine Art handge...
Jeder weiß, dass häufiges Zähneputzen gut für die...
Für Freundinnen ist Nagellack eine unverzichtbare...
Viele Menschen verwenden Zahnpasta häufig in ihre...
Wir alle wissen, dass das Herz für uns sehr wicht...
Die körperliche Entwicklung von Babys ist nicht p...
Der Unterschied zwischen Allergien und Ekzemen be...
Es gibt viele Gründe für Haarausfall. Der häufigs...
„Da ich kein Held werden konnte, beschloss ich wi...
Geisterkristalle sind auch eine Art von Kristalle...
Der Verzehr von Pfirsichgummi ist gut für die Ges...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von AYAK...
Manche Menschen beißen sich beim Essen ständig au...
Die Gebärmutter ist ein relativ wichtiger Teil de...