Wozu dient die Leber?

Wozu dient die Leber?

Wozu dient die Leber?

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Sie hat viele Funktionen. Sie kann am Fettstoffwechsel teilnehmen und die Gallensekretion fördern. Die Leber ist auch das größte Verdauungsorgan des menschlichen Körpers. Wenn es ein Problem mit der Leber gibt, kann dies der menschlichen Gesundheit großen Schaden zufügen. Es gibt eine chinesische Redewendung namens „肝胆相照“: Ob es ein Problem mit der Leber oder der Gallenblase gibt, sie beeinflussen sich gegenseitig.

Wozu dient die Leber?

1. Die Funktion der Leber: Gallensekretion

Leberzellen können kontinuierlich Gallensäuren produzieren und Galle absondern, was während des Verdauungsprozesses die Verdauung und Aufnahme von Fett im Dünndarm fördern kann. Täglich werden 600–1100 ml Galle über die Gallengänge zur Gallenblase transportiert. Die Gallenblase konzentriert und sondert die Galle ab. Darüber hinaus hat die Galle auch die Funktion, Hormone und Schadstoffe auszuscheiden.

2. Die Rolle der Leber im Fettstoffwechsel

Die Leber ist eine Drehscheibe für den Fetttransport. Nach der Verdauung und Aufnahme gelangt ein Teil des Fettes in die Leber und wird später in Körperfett umgewandelt und gespeichert. Bei Hunger kann gespeichertes Körperfett zur Leber transportiert und dort abgebaut werden. In der Leber kann neutrales Fett in Glycerin und Fettsäuren hydrolysiert werden. Diese Reaktion kann durch Leberlipase beschleunigt werden. Glycerin kann über den Zuckerstoffwechsel genutzt werden, während Fettsäuren vollständig zu Kohlendioxid und Wasser oxidiert werden können. Die Leber ist außerdem eines der Hauptorgane für die Synthese von Fettsäuren, Cholesterin und Phospholipiden im Körper und überschüssiges Cholesterin wird über die Galle ausgeschieden. Die verschiedenen Bestandteile der Blutfette sind im menschlichen Körper relativ konstant. Das Verhältnis wird durch Leberzellen reguliert. Bei einer Störung des Fettstoffwechsels kann sich Fett in der Leber ansammeln und eine Fettleber bilden.

3. Die Rolle der Leber im Zuckerstoffwechsel

Der Hauptbestandteil der Grundnahrungsmittel, die wir täglich essen, ist Zucker. Nach der Verdauung im Magen-Darm-Trakt wird es in Glukose umgewandelt und vom Darm aufgenommen. Dann gelangt es über die Pfortader in die Leber. Die Leber synthetisiert es dann zu Glykogen und speichert es in der Leber. Wenn die Lebensaktivitäten des Körpers es erfordern, können Leberzellen Glykogen in Glukose zerlegen, um die vom Körper benötigte Energie bereitzustellen. Ändert sich die Blutzuckerkonzentration, übernimmt die Leber eine regulierende Rolle.

4. Die Rolle der Leber im Vitaminstoffwechsel

Außer dass der Mensch auf Kohlenhydrate, Proteine ​​und Fette angewiesen ist, um Energie für seine Lebensaktivitäten zu gewinnen, sind auch Vitamine für ihn untrennbar. Beispielsweise hängen die Synthese und Speicherung von Vitamin A, Vitamin B, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin K eng mit der Leber zusammen. Zu einem gestörten Vitaminstoffwechsel kommt es, wenn die Leber erheblich geschädigt ist. Die regelmäßige Einnahme von B-Vitaminen und Vitamin C bei Patienten mit Hepatitis oder anderen Lebererkrankungen wirkt sich positiv auf die Genesung der Lebererkrankung aus. Bei einem sekundären Vitamin-A-Mangel können Nachtblindheit oder das Syndrom trockener Haut auftreten.

<<:  Die Wirksamkeit von roten Bohnen, Coix-Samen und Fuling

>>:  Welches Medikament wird zur Regulierung von Leber, Niere und Milz verwendet

Artikel empfehlen

Darf man einen Schluck Benzin trinken?

Darf man einen Schluck Benzin trinken? Benzin ist...

Was ist besser: Schwitzen in Dampf oder Schwitzen beim Sport?

Jeder, der schon einmal ein Schwitzbad gemacht ha...

So verbessern Sie die Größe des doppelten Augenlids

Doppelte Augenlider und ungleichmäßige Augenparti...

So reduzieren Sie die Schwellung einer Wunde

Im Alltag stoßen Menschen häufig gegen Dinge und ...

Was verursacht Schmerzen in den Fußsohlen?

Manchmal gibt es viele Ursachen für Schmerzen, die...

Die Wirksamkeit von Trinkwasser mit Ophiopogon japonicus und Wolfsbeere

Wolfsbeeren sind ein sehr gutes Arzneimittel und ...

Zusammengesetztes Heparin-Natrium-Allantoin-Gel

Im Alltag haben viele Menschen aus verschiedenen ...

Welche Funktionen hat Maisseide? 21 Funktionen von Maisseide

Unterschätzen Sie die unscheinbaren Maisseide nich...

Strahlt ein Haartrockner Strahlung aus?

Ich glaube, jeder benutzt einen Haartrockner, abe...

So bekommen Sie dünnere Lippen

Das Problem dicker Lippen lässt sich nur dadurch ...

Ist es schädlich, das Gesicht mit Leitungswasser zu waschen?

In meinem Land gibt es mittlerweile, mit Ausnahme...

Lindert Artemisia selengensis Gelbsucht? Wie man isst

Heutzutage leiden viele Menschen unter Gelbsucht ...

Hat Bier eine magische Wirkung auf die Schönheit?

Bier ist nach Schnaps und anderen hochprozentigen...