Manche Menschen arbeiten oft unter hohem Druck, sodass sie häufig Kaffee trinken und lange aufbleiben müssen. Wenn sie über einen längeren Zeitraum unter zu viel Druck stehen, kann dies zu verschiedenen körperlichen Erkrankungen führen. Manche Menschen husten Schleim aus, wenn sie morgens aufwachen, und manche spucken Schleim mit Blut aus, was ein Anzeichen für eine Rachenentzündung sein kann. Schauen wir uns einmal an, was passiert, wenn Sie jeden Morgen aufwachen und kaffeefarbenen Schleim ausspucken? Unterscheiden Sie, ob es sich in der Nasenhöhle, der Luftröhre oder der Mundhöhle befindet. Der größte Teil des aus der Nasenhöhle kommenden Schleims wird durch Zurücksaugen in den Mund ausgeatmet. Die aus der Luftröhre und den Bronchien kommenden Flüssigkeiten werden ausgehustet. Wenn Sie morgens aufwachen, husten oder schnüffeln Sie nicht, sondern spucken Sie etwas Speichel aus, um zu sehen, ob Blut dabei ist? Wenn ja, bedeutet dies, dass das Blut aus dem Mund kommt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie überprüfen, ob die Zähne und das Zahnfleisch bluten. Wenn nicht, kann es aus der Nasenhöhle oder dem Schneeschlauch kommen. Sie können zunächst in die HNO-Abteilung gehen, um die Nasenhöhle und den Nasopharynx zu untersuchen, wobei Sie dem Nasopharynx besondere Aufmerksamkeit schenken sollten. Anschließend können Sie den Rachen untersuchen, um festzustellen, ob Blutungen, Gerinnsel oder Krankheiten vorliegen, die zu Blutungen führen können. Abschließend können Sie die Lunge, die Luftröhre und die Bronchien untersuchen und so die Probleme Schritt für Schritt beseitigen. Es gibt viele Gründe für Blut im Auswurf. Zu den häufigsten gehören: (1) Bronchialerkrankungen wie Bronchiektasien, chronische Tracheitis, Bronchiallungenkrebs usw. (2) Lungenerkrankungen wie Tuberkulose, Lungenentzündung usw. (3) Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie z. B. eine durch eine Mitralklappenstenose verursachte Lungenüberlastung. (4) Blutkrankheiten und bestimmte akute Infektionskrankheiten. Kommt es bei Menschen mittleren und höheren Alters zu unerklärlichem Blut im Auswurf, insbesondere in Verbindung mit Reizhusten, handelt es sich häufig um eine Vorstufe zu einem Bronchial-Lungen-Krebs. Das Krebsgewebe ist reich an Blutgefäßen, und der durch Krebs verursachte Reizhusten führt häufig zum Platzen der Kapillaren und zum Auftreten von Blut im Husten, was durch intermittierendes und wiederholtes Husten mit einer kleinen Menge Blut im Auswurf gekennzeichnet ist und häufig mehr Blut als Auswurf enthält. Wenn der Tumor größere Blutgefäße infiltriert, tritt nach dem Platzen häufig eine massive Hämoptyse auf. Die Situation wird als Manifestation einer chronischen Pharyngitis angesehen. Neben der Inanspruchnahme ärztlicher Hilfe zur angemessenen Untersuchung und Behandlung sollten angemessene Anpassungen vorgenommen werden. Anleitung: Entwickeln Sie gute Ess- und Lebensgewohnheiten, verbessern Sie die Nährstoffe in Ihrer Ernährung, ernähren Sie sich ausgewogen, nehmen Sie alles auf, was Ihr Körper braucht, vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, langes Aufbleiben, Überarbeitung und Erkältungen, passen Sie Ihre Denkweise an, vermeiden Sie übermäßigen Stress, trinken Sie ausreichend Wasser, nehmen Sie positive Anpassungen vor und verbessern Sie sich allmählich und stellen Sie einen stabilen Zustand wieder her. |
<<: Schwindel und blutunterlaufene Augen
>>: Trockene Haut an den Beinen wie Schlangenhaut
Viele Menschen haben schon einmal Hautknötchen ge...
Jeder sollte wissen, dass sich an den menschliche...
„Die Geschichte eines riesigen Wals, der sich in ...
Es gibt viele verschiedene Arten von Rhinitis, da...
Die von Meister Nan weitergegebene Bettler-Kniebe...
Obwohl Sport eine sehr beliebte Aktivität ist und...
Manche Menschen können bei schwerer Arbeit oft di...
Es gibt unterschiedliche Reaktionen, wenn man zu ...
Wie wir alle wissen, ist die chirurgische Behandl...
Wenn Gicht nicht wirksam behandelt und kontrollie...
Täglicher Alkoholkonsum ist nicht gut für die Ges...
Erfrierungen sind im Winter eine häufige Erkranku...
Salpetersäure ist eine starke Säure mit extrem st...
„Die Planung eines Tages beginnt am Morgen.“ Ein ...
Das häufigste Phänomen im Leben, das die Nierenfu...