Was man gegen Ängste essen kann

Was man gegen Ängste essen kann

Heutzutage wird der Lebens- und Studiendruck der Menschen immer größer, sodass viele Menschen unter Angststörungen leiden. Die Menschen müssen dieser Situation besondere Aufmerksamkeit schenken, da sie große Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen hat. Ängste können durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel wirksam gelindert werden. Welche Lebensmittel sind also die besten gegen Ängste? Wir stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor.

Zu den Lebensmitteln, die bei Patienten mit Angststörungen wirksam Ängste lindern können, gehören:

1. Fleisch. Tierische Eiweißnahrungsmittel sind reich an Eisen, das hilft, Körper und Geist energiegeladen zu halten. Verbessern Sie die Fokussierung und Konzentration Ihres Gehirns, sodass Sie aufmerksamer mit Stress umgehen können. Nahrungsquellen: Schweinefleisch, Rindfleisch, Kaninchenfleisch, Froschfleisch, Taubenfleisch, Hühnchen, Entenfleisch, Fisch usw.

2. Kalzium. Jeder weiß, dass die Einnahme von Kalzium Zähne und Knochen stärken und Osteoporose vorbeugen kann. Tatsächlich gehen die physiologischen Wirkungen dieses Mineralelements weit darüber hinaus. Es hat einen erheblichen Einfluss auf die menschliche Gesundheit und sogar auf die Lebenserwartung. Darüber hinaus ist es ein nahrhaftes Nahrungsmittel, das für den täglichen Verzehr geeignet ist. Nahrungsquellen: Gemüse: Radieschenblätter, Sellerieblätter, Chinesischer Senf, Kohl, Linsen, Kohlrabi usw.; Bohnen: Magermilch, Sojamilch, Käse, Tofu, verschiedene Bohnen und Sojaprodukte. Fleisch: Schwein, Lamm, Rind, Huhn, Ente, Fisch usw.

3. Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit Angststörungen? Vitamine. Vitamine sind wichtige Nährstoffe für die menschliche Ernährung und das Wachstum. Nahrungsquellen: Obst: einschließlich Äpfel, Papayas, Orangen, Weintrauben, Erdbeeren, Mandarinen, Litschis, Bananen usw.; Gemüse: einschließlich Sellerie, Spinat, Gurken, Salat, Kohl, Brokkoli, Kohl und Tomaten usw.

4. Zellulose. Cellulose ist ein makromolekulares Polysaccharid, das aus Glucose besteht. Zellulose ist in der menschlichen Ernährung hauptsächlich in Gemüse und grob verarbeitetem Getreide enthalten. Obwohl sie nicht verdaut und absorbiert werden kann, hat sie eine gute Wirkung bei der Reinigung des Darms und ist daher einer der sechs Nährstoffe, die von Ernährungswissenschaftlern empfohlen werden. Darüber hinaus können die in Getreide enthaltenen Kohlenhydrate die für die täglichen Aktivitäten benötigte Energie liefern. Nahrungsquellen: Gemüse: Bambussprossen haben den höchsten Gehalt. Der Fasergehalt getrockneter Bambussprossen erreicht 30-40 %, und der von Paprika übersteigt 40 %. Zu den weiteren ballaststoffreichen Nahrungsmitteln zählen Adlerfarn, Blumenkohl, Spinat, Kürbis, Kohl und Raps; Obst: Den höchsten Gehalt haben getrocknete rote Früchte mit einem Ballaststoffgehalt von fast 50 %, gefolgt von getrockneten Maulbeeren, Kirschen, sauren Datteln, schwarzen Datteln, großen Datteln, kleinen Datteln, Granatäpfeln, Äpfeln und Birnen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Patienten mit Angststörungen neben einer angemessenen Selbstanpassung hinsichtlich der Ernährung auch durch die Anpassung unzumutbarer Arbeits- und Ruhezeiten, eine rationale Planung ihrer Arbeit usw. übermäßigen Stress abbauen und so die Angstsymptome lindern können.

Möglichkeiten zur Entspannung:

1. Entspannungsmethoden. Angststörungen können bei Menschen zu unerwünschten Reaktionen wie Panik, Muskelverspannungen und Körperzittern führen. Körperliche Entspannung kann diese unangenehmen Symptome lindern und Ängste abbauen.

2. Wenden Sie die Methode der Anpassung an. Seien Sie mutig, sich den Objekten zu stellen, die Angst verursachen, und überwinden Sie die Angstpsychologie. Sie können die Angstsituationen in mehrere kleine Ziele aufteilen und sich Schritt für Schritt anpassen. Dann werden Sie in Zukunft in solchen Situationen keine Angst mehr haben.

3. Achten Sie auf Ruhe. Mehr Ruhe kann Ihren Körper und Geist entspannen und psychische Ängste reduzieren. Achten Sie auf ausreichend Schlaf. Ein heißes Bad vor dem Schlafengehen trägt besser zur Schlafqualität bei.

4. Achten Sie auf das Sprechen. Sprechen ist ein guter Weg, um Ängste abzubauen. Durch Sprechen können Sie Ihre innere Angst ausdrücken und sich von Ängsten fernhalten.

<<:  Angst und schneller Herzschlag

>>:  Angst vor der Menge

Artikel empfehlen

Wann ist eine Leber- und Gallenentgiftung erforderlich?

Wie wir alle wissen, ist es sehr vorteilhaft, frü...

Wie erfolgt die Erkennung und Diagnose von HSV?

HSV steht für Herpes-simplex-Virus, das durch dir...

So reiben Sie Ihren Bauch bei Bauchschmerzen

Magenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden ...

Heißer Körper und Kopfschmerzen

Jeder weiß, dass es viele Ursachen für Kopfschmer...

Welche Gefahren bergen Weisheitszähne?

Viele Menschen haben schon einmal Weisheitszähne ...

Die Attraktivität und Bewertung der Black Clover Jump Festa-Version

Black Clover (Jump Festa-Version) – Der Charme de...

Wie oft sollte ich in der Frühschwangerschaft Untersuchungen durchführen lassen?

Für schwangere Frauen sind die frühen Stadien der...

So machen Sie sich schlauer

Wie kann man schlauer werden? Jeder hofft, mit ei...

Rezepte gegen Erkältungen

Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit in u...

Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Die S...

Was sind die Symptome eines Gallenrefluxes?

Zu den typischen Symptomen einer Magenschleimhaut...