Gründe für häufiges Gähnen

Gründe für häufiges Gähnen

Wir alle haben in unserem täglichen Leben schon einmal gegähnt. Jeder glaubt, dass wir nur dann gähnen, wenn wir müde sind und schlafen wollen. Daher achten viele Menschen nicht darauf, wenn sie häufig gähnen. Tatsächlich muss Gähnen nicht unbedingt durch Müdigkeit verursacht werden, sondern kann auch andere Gründe haben. Daher müssen Sie darauf achten, wenn Sie häufig gähnen.

Gehirnhypoxie

Manche Menschen glauben, dass Gähnen ein Zeichen für eine Hypoxie des Gehirns ist. Durch die tiefe Atemübung beim Gähnen erhöht der menschliche Körper den Sauerstoffgehalt im Blut und stößt mehr Kohlendioxid aus, wodurch die Menschen energiegeladener werden. Wenn Menschen mit intensiver Arbeit beginnen, gähnen sie oft. Dies kann daran liegen, dass der menschliche Körper durch tiefes Atmen dem Blut mehr Sauerstoff zuführt und so die Gehirnaktivität steigert. Während des intensiven Lernprozesses verbraucht das menschliche Nervensystem mehr Energie und produziert große Mengen Kohlendioxid. Durch ruhiges Atmen kann Kohlendioxid nicht rechtzeitig aus dem Körper ausgestoßen werden. Übermäßiges Kohlendioxid sammelt sich im Körper an, was zu Engegefühl in der Brust und Müdigkeit in verschiedenen Organen des Körpers führt. Da der Kohlendioxidgehalt im Blut höher als normal ist, wird das Atemzentrum stimuliert und die Menschen müssen tief einatmen, was als Gähnen bezeichnet wird.

Müdigkeit und Schlafmangel

Wenn Menschen müde sind, gähnen sie oft ununterbrochen, um den Körper daran zu erinnern, dass das Gehirn müde ist und Schlaf und Ruhe braucht. Daher ist Gähnen auch eine Methode der Hypnose. Wenn der menschliche Körper unter Schlafmangel leidet oder überlastet ist, gähnt er ständig. Dies ist eine Warnung, dass das Gehirn und die Organe müde sind und wir schnell ins Bett gehen und uns ausruhen sollten. Wir gähnen oft morgens nach dem Aufstehen, was den Übergang verschiedener Funktionsbereiche der Großhirnrinde vom hemmenden in den erregten Zustand fördern kann, sodass die Großhirnrinde normal arbeiten kann.

Umgebungskühlung

Gähnen hängt am stärksten mit der Umgebungstemperatur zusammen. Bei Temperaturen um die 20 °C kommt es am häufigsten zum Gähnen. Wenn es draußen zu kalt ist, muss das Gehirn nicht auf Gähnen zurückgreifen, um sich abzukühlen. Wenn die Temperatur zu hoch ist (beispielsweise um die 37 °C), trägt Gähnen nicht viel zur Abkühlung bei und der Körper reduziert das Gähnen auf natürliche Weise.

Gefäßgesundheit

Abnormes Gähnen hängt mit der Gefäßgesundheit zusammen. Beispielsweise können Patienten mit hohem Blutdruck viel gähnen. Hoher Blutdruck, Gefäßläsionen und eine verminderte Durchblutung des Gehirns führen alle zu Gähnen. Patienten mit Bluthochdruck oder Arteriosklerose gähnen häufig, um die Blutversorgung der Gehirnzellen zu verbessern, da die Elastizität ihrer Blutgefäßwände nachlässt und die Blutzufuhr zum Gehirn verringert ist. Daher kann häufiges Gähnen ein Anzeichen für eine schlechte Blutversorgung des Gehirns sein und Sie sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

<<:  Was sind die Ursachen für häufige feuchte Träume?

>>:  Was sind die Ursachen häufiger Allergien?

Artikel empfehlen

Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie des Dünndarmsyndroms

Die meisten Menschen sind mit manchen Krankheiten...

Welche Lösungen gibt es bei einer Eisblockade im Kühlschrank?

Kühlschränke sind Elektrogeräte, die in jedem Hau...

Welche Vorteile bietet ein Heißwasserdampf für Ihr Gesicht?

Viele Freunde verstehen den Nutzen der Bedampfung...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Plazenta?

Ich frage mich, ob Sie schon einmal auf die Wirku...

Indikationen und Kontraindikationen für die Thorakozentese

Bei einer Thorakozentese handelt es sich eigentli...

Kann eine zervikale Spondylose Rippenschmerzen verursachen?

Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...

Sind Helicobacter pylori und nicht-atrophische Gastritis gefährlich?

Magen-Darm-Erkrankungen sind sehr schädlich und v...

So vermeiden Sie Akne in drei Schritten

Die Pubertät ist im Grunde für jeden Menschen die...

360-Grad-Kreispositionierung zur Fettauflösung und Gewichtsabnahme

Abnehmen ist ein sehr bekanntes Wort. Dünne Schön...

Welche Folgen hat ein Herpes Zoster ophthalmicus?

Gürtelrose ist eine sehr häufige Hautkrankheit, d...

Welche Lebensmittel sind gut für chronisches Ekzem

Bei chronischem Ekzem wird den Patienten geraten,...

Mein Hals juckt und ich huste mitten in der Nacht

Jeder wünscht sich einen besonders hochwertigen S...

Wie kann man Aknenarben schnell loswerden?

Nach der Entfernung von Akne bleiben immer einige...

Cordyceps und Magerfleischsuppe

Cordyceps sinensis ist das erste aller magischen ...