Zahnfleischgeschwüre sind vielen Menschen bekannt und viele Menschen haben schon einmal darunter gelitten. Aber was genau verursacht die Symptome von Zahnfleischgeschwüren? Die meisten Leute wissen nicht viel darüber. Tatsächlich gibt es fünf Gründe, die im Laufe des Lebens zu Zahnfleischgeschwüren führen können. Der erste Grund sind Erkrankungen und Funktionsstörungen des Verdauungssystems. 1. Erkrankungen und Funktionsstörungen des Verdauungssystems Patienten mit systemischen Erkrankungen sind anfällig für Geschwüre in der Mundhöhle, vor allem weil das Immunsystem beeinträchtigt ist. Mundgeschwüre stehen im Zusammenhang mit Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, Colitis ulcerosa, Enteritis regionalis, Hepatitis usw. Studien haben gezeigt, dass 30–48 % der Patienten mit Mundgeschwüren Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung haben. Mehr als 9 % von ihnen haben Magen-Darm-Geschwüre. 2. Endokrine Veränderungen Bei manchen Patientinnen tritt es häufig während der Menstruation auf, was mit dem Rückgang des Östrogenspiegels im Körper zusammenhängen kann. Bei manchen Frauen treten während oder vor und nach der Menstruation Mundgeschwüre auf. Medikamente können nur vorübergehend Linderung verschaffen, und während der nächsten Menstruation treten die Schmerzen wieder auf. Gleichzeitig gehen sie oft mit lästigen Symptomen wie Mundtrockenheit, Unwohlsein, Reizbarkeit und trockenem Stuhl einher. Klinische Studien haben ergeben, dass orale Geschwüre während der Menstruation hauptsächlich durch erhöhte Progesteronwerte und verringerte Östrogenwerte (Progesteron usw.) im Körper verursacht werden. 3. Psychische Faktoren Manche Patienten erkranken aufgrund psychischer Belastungen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen, die auf eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems zurückzuführen sein können. 4. Genetische Faktoren Wenn beide Elternteile an wiederkehrenden Mundgeschwüren leiden, sind etwa 80 bis 90 % ihrer Kinder ebenfalls davon betroffen. Wenn ein Elternteil erkrankt ist, sind etwa 50 bis 60 % ihrer Kinder ebenfalls davon betroffen. 5. Andere Faktoren Ein Mangel an Spurenelementen wie Zink, Eisen, Folsäure und Vitamin B12 sowie Unterernährung können die Immunfunktion beeinträchtigen und die Wahrscheinlichkeit wiederkehrender Mundgeschwüre erhöhen. Viren können die auslösenden Faktoren von Mundgeschwüren sein, allerdings konnten im Serum der Patienten bisher keine entsprechenden Antikörper gefunden werden und es liegen keine Berichte über die Isolierung von Viren aus dem Gewebe von Mundgeschwüren vor. Die Rolle von Bakterien bei der Entstehung von Mundgeschwüren wird schon seit vielen Jahren vermutet. Zu den Bakterien, die eng mit Mundgeschwüren verwandt sind, zählen Streptococcus sanguinis und Helicobacter pylori. Das Ungleichgewicht bei der Bildung und Beseitigung von Superoxid-Radikalen im Körper, das Ungleichgewicht im Verhältnis von Thromboxan B2 und 6-Keto-Prostaglandinen und der Rückgang der Gesamtwerte können Mundgeschwüre verursachen. Störungen der Mikrozirkulation führen zu verlangsamtem Blutfluss, geringem Blutvolumen und einer Erweiterung des Durchmessers am Ende der Kapillarvene, was zu lokaler Ischämie und Hypoxie und dadurch zu Schleimhautschäden und Geschwürbildung führt. Serumzinkmangel, Eisenmangel und hoher Kupfergehalt korrelieren mit dem Auftreten von RAU. Es gibt Berichte, dass auch die Raucherentwöhnung zu Mundgeschwüren führen kann. Der Inhaltsstoff 1,2-Natriumsulfat (SLS) in Zahnpasta kann die Schleimhäute reizen und Mundgeschwüre verursachen. Mundgeschwüre werden durch innere Verletzungen aufgrund von Ermüdung oder durch eine langfristige Krankheit verursacht, die die Milz schädigt, was zu einer Milzschwäche, einem Unvermögen zum Feuchtigkeitstransport und einem Aufsteigen von Wasser in Mund und Zunge führt, was zu Mundgeschwüren führt; oder eine langfristige Ansammlung von Feuchtigkeit und Wärme, die sich in Hitze umwandelt und nach oben verdunstet, kann auch Mundgeschwüre verursachen. Schlimmer noch: Eine extreme Milzschwäche schädigt das Milz-Yang. Wenn das Milz-Yang unzureichend ist, erzeugen Kälte und Feuchtigkeit Hitze, die in den Mund eindringt und Mundgeschwüre verursacht. Sechstens: Angeborene Konstitutionsfehler oder die langfristige Einnahme von kalten und kühlen Speisen schädigen Milz und Nieren, was zu einem Yang-Mangel in Milz und Nieren, einer inneren Ansammlung von Yin und Kälte, einem Durchnässen von Mund und Zunge durch Kälte und Feuchtigkeit sowie zu Kältegerinnung und Blutstauung führt, was mit der Zeit zu Geschwüren in Mund und Zunge führt. Kurz gesagt sind die Hauptursachen der Krankheit die sechs äußeren Übel, Trockenheit und Feuer, sowie innere Schäden an den inneren Organen und übermäßige Hitze. Die hauptsächlich betroffenen Organe sind Herz und Milz (Magen). Warme Gesundheitstipps: Was verursacht Mundgeschwüre? Die Ursachen von Mundgeschwüren sind komplizierter und nicht so einfach, wie wir denken, deshalb müssen wir ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken. Mundgeschwüre sind sehr schädlich, deshalb müssen wir sie ernst nehmen und gut auf unsere Gesundheit achten! |
<<: Die Symptome einer Pfefferallergie sind wie folgt
>>: Worauf muss ich bei einem perianalen Abszess achten?
Tuberkulose ist eine chronische Krankheit. Es gib...
Jedes Organ in unserem Körper ist sehr wichtig und...
Die ernährungsphysiologischen und gesundheitliche...
Halsschmerzen sind wahrscheinlich das häufigste S...
Da die Menschen in letzter Zeit mehr auf ihre Ges...
Wenn Mundgeschwüre auftreten, wird der Mund norma...
Der Geist eines Kindes ist wie ein leeres Blatt P...
Beim Schuhkauf wissen wir alle, dass wir dem Verk...
Leuchtende Objekte sind Objekte, die nachts Licht...
Bei vielen Menschen, insbesondere bei Schönheitsl...
Asthma hat schon immer viele Menschen geplagt, ab...
Viele Menschen leiden unter Haarausfall, insbeson...
Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeit...
„Good Morning Spank“: Eine Geschichte über Liebe ...
Manchmal entwickelt sich aufgrund unsachgemäßer P...