Urethritis ist eine weit verbreitete klinische Erkrankung, und auch die weibliche Urethritis ist ein Problem, das viele Frauen plagt. Bei einer weiblichen Urethritis handelt es sich im Allgemeinen um eine Infektion. Bei der Behandlung muss nicht nur rechtzeitig vorgegangen werden, sondern es muss auch auf Sauberkeit und Hygiene geachtet werden. Die Symptome einer weiblichen Urethritis sind relativ offensichtlich, insbesondere abnormales Wasserlassen. 1. Abnormaler Urin Harnwegsinfektionen können Anomalien und Veränderungen im Urin verursachen. Häufige Phänomene sind Pyurie, Hämaturie, Pneumaturie und Bakteriurie. 2. Schmerzen im unteren Rücken Das klinisch am häufigsten auftretende Symptom sind Schmerzen im unteren Rückenbereich. Nieren- und perirenale Erkrankungen zählen zu den Hauptursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Wenn die Nierenkapsel, das Nierenbecken und der Harnleiter gereizt sind oder die Spannung zunimmt, kann dies Schmerzen im unteren Rücken verursachen. Im Allgemeinen verursacht eine Infektion der unteren Harnwege keine Schmerzen im unteren Rücken. 3. Abnormales Wasserlassen Zu den häufigsten Harnabsatzstörungen, die durch eine Harnwegsinfektion verursacht werden, gehören häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Manchmal können auch Harninkontinenz und Harnverhalt auftreten. Chronisches Nierenversagen aufgrund einer chronischen Pyelonephritis geht im Frühstadium häufig mit Polyurie und im Spätstadium mit Oligurie oder Anurie einher. 4. Verminderte Immunität Patienten mit Urethritis leiden häufig unter Müdigkeit, Erkältungen usw. 5. Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis Zu den Symptomen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis zählen vermehrter gelber Vaginalausfluss, Brennen beim Wasserlassen, stickige Schmerzen in den Genitalien, Blähungen im Unterleib, Gebärmutterhalsentzündung sowie relativ wenige subjektive Symptome; in etwa 80 % der Fälle sind die Betroffenen symptomfrei. Es können jedoch Komplikationen durch eine entzündliche Beckenerkrankung und Unfruchtbarkeit auftreten. Bei einer Infektion während der Schwangerschaft ist das Risiko einer Fehlgeburt, Frühgeburt oder Totgeburt sehr hoch. 6. Symptome einer Gonokokken-Urethritis Verstärkter Vaginalausfluss mit unterschiedlicher Farbe und Geruch (80 % der Patientinnen haben keine erkennbaren Symptome) kann durch einen Verschluss der Eileiter, eine entzündliche Beckenerkrankung, eine Eileiterschwangerschaft und Unfruchtbarkeit verkompliziert werden. |
<<: Was soll ich tun, wenn mein Herz plötzlich zu schnell schlägt?
>>: Was soll ich tun, wenn ich Herzbeschwerden habe?
Die meisten jungen Büroangestellten, die mehr als...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von The ...
Wir alle wissen, dass es uns viele Unannehmlichke...
Bei Zahnschmerzen verspürt der Patient deutliche ...
Der Tollwutimpfstoff ist ein jedem gut bekannter ...
Die menschliche Haut hat viele Eigenschaften. Je ...
Wenn Sie ein plötzliches Taubheitsgefühl im Körpe...
Chain Chronicle – Kurzanime – Umfassende Rezensio...
Rindfleisch und Gänsefleisch sind Fleischprodukte...
Auf dem Zigarettenmarkt gibt es viele Arten von Z...
Puchimiku♪ D4DJ Petit Mix #2 – Puchimiku D4DJ Pho...
Normalerweise werden menschliche Nägel nicht kran...
In alten Zeiten hatten Männer im Allgemeinen eine...
Zervikale Spondylose ist vielen Menschen im wirkl...
Die Gesundheit des Oberschenkels ist sehr wichtig...