Was verursacht eine Vollnarkose?

Was verursacht eine Vollnarkose?

Wenn Sie ein plötzliches Taubheitsgefühl im Körper verspüren, müssen Sie Ihren körperlichen Zustand rechtzeitig überprüfen, denn Taubheitsgefühle haben große Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Leben. Zu den Ursachen von Taubheitsgefühlen im ganzen Körper können Diabetes, Nebenwirkungen von Medikamenten, Neuritis usw. gehören. Wenn der Körper dauerhaft und häufig gelähmt ist, sollten Sie sich so bald wie möglich zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus begeben.

1. Menschen mit Diabetes können ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen verspüren. Wenn in irgendeinem Körperteil häufig Taubheitsgefühle, Schmerzen oder Schwellungen auftreten, sollte der Blutzucker unverzüglich überprüft werden, insbesondere bei älteren Menschen.

2. Taubheitsgefühl durch Medikamente oder Chemikalien. Wenn Sie beispielsweise eine Erkältung oder Durchfall haben, kann die Einnahme von Berberin oder Furazolidon Taubheitsgefühle in Händen und Füßen verursachen. Taubheitsgefühle in Händen und Füßen können auch auftreten, wenn Sie sich längere Zeit in einer Umgebung aufhalten, die Wasserstoff, Arsen, Kohlenstoffdisulfid usw. enthält.

3. Taubheitsgefühl durch Neuritis. Die häufigsten Symptome einer Neuritis sind Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Muskelschwund und Schwäche in den Gliedmaßen. Wenn Sie einen halben Monat lang Durchfall oder eine Erkältung haben, kann dies zu einer Neuritis führen.

4. Es kommt zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen. Taubheitsgefühle treten nicht gleichzeitig in den Gliedmaßen auf, sondern verstreut. Dies bedeutet, dass lokale Nerven stimuliert werden, wie z. B. ein Schlaganfall nach Alkoholkonsum, ein Koma, das eine Stimulation der Kopfnerven verursacht, Stimulation der Handnerven durch ältere Menschen, die Krücken benutzen, Taubheitsgefühle in den oberen Gliedmaßen aufgrund einer zervikalen Spondylose und Taubheitsgefühle in den Beinen aufgrund einer Stimulation der Lenden-Schulter-Nerven.

5. Taubheitsgefühl aufgrund einer Wirbelknochenhyperplasie: Diese Art von Taubheitsgefühl kommt bei älteren Menschen recht häufig vor. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Wirbelknochenhyperplasie die Nerven im Wirbelkanal komprimiert. Bei manchen Patienten können auch Gliederschmerzen und andere Missempfindungen auftreten. Da die zervikale Spondylose heute immer jünger wird, verspüren viele junge Menschen im Winter natürlich auch ein Taubheitsgefühl in den Fingern, begleitet von anderen Symptomen wie Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich, ausstrahlenden Schmerzen in den oberen Gliedmaßen oder Bewegungsstörungen.

<<:  Wie man Akne auf der Zunge behandelt

>>:  Wie behandelt man lymphofollikuläre Pharyngitis?

Artikel empfehlen

So verwandeln Sie vergilbte Schuhränder in Weiß

Ich glaube, dass es für viele Feen eine Qual ist,...

Was tun, wenn HBsAg negativ ist?

Der Test auf das Hepatitis-B-Oberflächenantigen i...

Welche Wirkung haben Thuja-Armbänder

Viele Menschen sind mit dem Thuja sutchuenensis-A...

Was tun, wenn die Hände im Sommer trocken und rau sind?

Viele Menschen legen im Winter besonderes Augenme...

Gesamtgallensäure hoch 60

Wenn der Gesamtgallensäuregehalt 60 % übersteigt,...

Was tun bei dunklen Augenringen?

Was tun, wenn man dunkle Augenringe hat? Wenn man...

PROBIOTISCHE ZUTATEN

Viele Menschen betrachten Probiotika als Nahrungs...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Taubeneiern

Taubeneier sind zwar viel kleiner als die Eier, d...

Welche Vorteile hat das Haarewaschen mit Salzwasser?

Ich glaube, jeder möchte schwarze Haare haben, ab...

Welcher Pollen kann verschönern und Sommersprossen entfernen?

Die Entfernung von Sommersprossen ist eine Aktivi...

Anti-Helicobacter pylori vierfach

Die in der Medizin fortschrittlichste Behandlung ...

Was verursacht ein Peeling im Gesicht?

Unsere Haut ist im Alltag sehr empfindlich. Die H...

Welche Methoden gibt es zur Reparatur einer Antihaft-Pfanne?

Manchmal bleibt die Antihaftbeschichtung einer Pf...