Fettabsaugungen sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Viele schöne Frauen entscheiden sich für eine Fettabsaugung, weil sie mit ihrer Figur unzufrieden sind und nicht durchhalten können, Sport zu treiben. Obwohl eine Fettabsaugung sehr gute Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme erzielt, gibt es auch Nebenwirkungen. Wenn die Wunde infiziert ist, sind die Folgen sehr schwerwiegend und es können auch Lähmungserscheinungen auftreten. Wenn Sie sich also operieren lassen möchten, müssen Sie ein normales Krankenhaus wählen, um dies zu gewährleisten. Verzögerte Heilungszeit bei Fettabsaugungswunden Obwohl die Wunde nach einer Operation schnell heilt, kann sich die Wundheilung verzögern, wenn es zu postoperativen Verletzungen, Flüssigkeitsansammlungen und Infektionen kommt. 2. Ungleichgewicht im Bereich der Fettabsaugung Diese entstehen durch Operationsfehler vor und während der Operation und können durch eine Fettabsaugung wieder behoben werden. 3. Lähmung der Operationsstelle nach der Operation Nach der Fettabsaugung ist die Haut leicht betroffen, bis hin zu Taubheit oder dem Gefühl, als ob eine Ameise gebissen worden wäre. Normalerweise heilt es innerhalb von 3 Monaten, manchmal sogar schneller innerhalb von 1 Monat. 4 Hautlappennekrose an der Operationsstelle Wenn bei einer Fettabsaugung zu viel Fett abgesaugt wird, führt dies zu einer schlechten Durchblutung der Haut und damit zur Blasenbildung oder Nekrose der Haut. 5. Konkaves und konvexes Erscheinungsbild der Operationsstelle Da eine 100 % gleichmäßige Fettabsaugung nicht garantiert werden kann, kann der Operationsbereich etwas uneben aussehen. 6 Fettabsaugung hat Indikationen und Kontraindikationen Für Menschen mit systemischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Thrombophlebitis oder Arzneimittelallergien sowie Gerinnungsstörungen ist eine Fettabsaugung nicht geeignet. Bei menstruierenden und schwangeren Frauen sowie über 55-Jährigen und Minderjährigen ist eine Fettabsaugung nicht möglich. Bei Kindern und Jugendlichen in der Wachstums- und Entwicklungsphase wird durch die Fettabsaugung die normale Fettentwicklung im Körper gestört. 7. Fettabsaugung sollte in Maßen durchgeführt werden Mehr Fettabsaugung ist nicht unbedingt besser. Experten sagen, dass die Menge der abgesaugten Fettabsaugung jedes Mal zwischen 2000 und 3000 ml liegen sollte und die Sicherheitsgrenze von 5000 ml nicht überschreiten sollte. Je häufiger Fett abgesaugt wird, desto größer ist das Risiko der Operation. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich Verstopfung, Blutungen und Schmerzen im Analbereich habe?
>>: Was sind die Symptome einer Leberaszites?
Der Grund, warum die Leute Weißwein nicht vertrag...
Zähne sind für uns sehr wichtig. Nur wenn die Zäh...
Weil Freundinnen oft einen kalten Körper haben, b...
Obwohl das Gedächtnis ein unsichtbarer Faktor für...
Die Angiographie ist eigentlich eine sehr verbrei...
Vitamin B ist ein Nährstoff, den der Körper brauc...
Manchmal bessern sich Rückenschmerzen durch Ruhe,...
Die Nieren sind das Fundament unseres Körpers. He...
Normalerweise trinken die Menschen verschiedene T...
BHs haben für Frauen eine einzigartige Bedeutung....
Walnüsse sind Nüsse mit einer guten gehirnfördern...
Manchmal verspüren Sie Schmerzen in der unteren l...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie vom Ota-...
Liegt eine Lebererkrankung vor, stellt der Patien...
Wenn Sie während des Schlafens an einer körperlic...