Ein Milchaufbewahrungsbeutel wird auch Muttermilch-Konservierungsbeutel genannt. Dies ist ein Lebensmittelverpackungsprodukt speziell zur Aufbewahrung von Muttermilch. Wenn die Mutter bei der Arbeit beschäftigt ist oder für eine gewisse Zeit von ihrem Baby getrennt sein muss und das Baby zu dieser Zeit Muttermilch trinken muss, kann sie diesen Milchaufbewahrungsbeutel verwenden. Man kann sagen, dass er sehr praktisch ist und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt werden kann. Lassen Sie uns lernen, wie man Milchaufbewahrungsbeutel verwendet. So verwenden Sie Milchaufbewahrungsbeutel 1. Ziehen Sie entlang der Faltlinie oben am Reißverschluss. 2. Öffnen Sie den Reißverschluss, öffnen Sie den Eingang und spritzen Sie die Muttermilch vorsichtig ein. Füllen Sie die Muttermilch ein, drücken Sie die Luft aus dem Beutel und verschließen Sie anschließend nacheinander die beiden Reißverschlusslagen. 3. Wenn Sie Muttermilch verwenden, drehen Sie den Aufbewahrungsbeutel mit der Muttermilch um, schneiden Sie ihn entlang der gepunkteten Linie des Siegels auf und gießen Sie die Muttermilch in die Flasche. Bitte seien Sie beim Schneiden der Rundungen vorsichtig, verwenden Sie hierfür eine sterilisierte Schere. Muttermilch dehnt sich beim Einfrieren aus. Zur sicheren Lagerung sollten Sie die Menge der gelagerten Muttermilch unter 180 ml halten. Markieren Sie mit einem Stift das Haltbarkeitsdatum auf dem Muttermilchbeutel. Achten Sie darauf, den Plastikbeutel nicht zu zerkratzen. Wie lange kann man Milch in einem Milchaufbewahrungsbeutel aufbewahren?1. Mutterkolostrum (innerhalb von 6 Tagen nach der Geburt abgepumpte Milch) – kann 12 Stunden lang bei einer Raumtemperatur von 27–32 °C gelagert werden. 2. Handelt es sich um reife Muttermilch (Milch, die 6 Tage nach der Geburt abgepumpt wurde), kann sie bei einer Raumtemperatur von 15 °C 24 Stunden lang gelagert werden. Bei einer Raumtemperatur von 19–22 °C kann sie 10 Stunden lang gelagert werden. Bei einer Raumtemperatur von 25 °C kann sie 6 Stunden lang gelagert werden. 3. Wenn der Milchaufbewahrungsbeutel in den Kühlschrank gelegt wird, beträgt die Lagerzeit im Allgemeinen: Bei einer Kühlung von 0–4 °C ist die Milch 8 Tage haltbar; wenn es sich um eine kleine Gefrierbox im Kühlfach des Kühlschranks handelt, beträgt die Lagerzeit zwei Wochen; wenn es sich um einen vom Kühlschrank getrennten Gefrierschrank handelt, dessen Tür jedoch häufig geöffnet und geschlossen wird, um Lebensmittel zu entnehmen, beträgt die Lagerzeit 3–4 Monate; wenn es sich um einen Tiefkühlschrank handelt, die Temperatur unter 0 °C gehalten wird und die Tür nicht häufig geöffnet wird, beträgt die Lagerzeit mehr als 6 Monate. Es ist normal, dass gelagerte Muttermilch zerfällt und etwas bläulich, gelblich oder braun aussieht. |
<<: Können Milchaufbewahrungsbeutel direkt erhitzt werden?
>>: Der Schaden der Haarwäsche mit Duschgel
Jeder kennt Depressionen. Viele Menschen haben sc...
Die Attraktivität und Bewertung von „Chocomatsu-s...
Koi★Sent – Liebe und Jugend OVA Koi★Sent ist ei...
Zigaretten sind eine ganz alltägliche Sache im Le...
Kopfschmerzen sind ein normales Phänomen. Im Allg...
Bambussprossen sind ein pflanzliches Nahrungsmitt...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Sobald eine Frau schwanger wird, muss sie so schn...
Im Leben werden wir feststellen, dass manche Mens...
Dies ist ein Problem, mit dem viele Menschen in i...
Da das Kinn dabei helfen kann, die Gesichtsform z...
Jeder sollte wissen, dass die Myopierate in unser...
„Meine drei Schwestern wollen mehr“: Eine beruhig...
Im heißen Sommer sind viele Menschen von dem heiß...
Das Herz ist das wichtigste Organ und der kritisc...