Wie wir alle wissen, gibt es viele Faktoren, die die Magen-Darm-Funktion des menschlichen Körpers beeinflussen. Neben der täglichen Ernährung und einer guten Laune haben auch persönliche emotionale Lebensbedingungen und andere Faktoren einen gewissen Einfluss auf den Magen. Warum kommt es also immer zu Blähungen im Magen? Das Völlegefühl im Magen hängt oft mit Faktoren wie übermäßigem Druck im Arbeitsalltag und unkontrolliertem Essen zusammen. Was sollten Sie also tun, wenn dies passiert? Wie kann ich mich beruhigen? Da die Emotionen des Menschen eng mit der Magen-Darm-Funktion zusammenhängen, müssen wir vor allem gut gelaunt und fröhlich sein und ausreichend schlafen, damit sich die Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts allmählich bessern können. In Bezug auf die Ernährung sollten die drei Mahlzeiten am Tag vernünftig verteilt werden, mit gleichem Hunger- und Sättigungsgefühl. Essen Sie im Allgemeinen, bis Sie zu 80 % satt sind, und essen Sie nicht zu viel, um sich an die Verdauungskapazität des Magen-Darm-Trakts anzupassen. Zu viel Essen kann leicht zu Verdauungsstörungen und Blähungen führen. Der übermäßige Verzehr von Sojaprodukten, Kartoffeln, Melonen, Bohnen usw. kann leicht zu Blähungen und Völlegefühl führen, vermeiden Sie dies daher sorgfältig. Joghurt, insbesondere Joghurt mit Bifidobakterien, kann die Anzahl der nützlichen Bakterien im Darm erhöhen, die Vermehrung und das Wachstum von Fäulnisbakterien im Darm hemmen und dazu beitragen, das Gleichgewicht der normalen Bakterien im Darm aufrechtzuerhalten. Daher trägt das richtige Trinken von Joghurt zur Wiederherstellung der normalen Darmfunktion bei und hilft bei der Beseitigung von Magen-Darm-Blähungen. Medikamentös können beispielsweise Multienzymtabletten zur Unterstützung der Verdauung sinnvoll eingesetzt werden. Es kann außerdem durch die Einnahme verschiedener Vitamine und patentierter chinesischer Arzneimittel ergänzt werden. Buzhong Yiqi-Pillen und Metoclopramid können auch in Kombination eingenommen werden. Wenn Sie häufigen Stuhlgang haben und Ihr Stuhl manchmal trocken, manchmal wässrig und unförmig ist, können Sie 3 bis 5 Tage lang Antibiotika wie Amoxicillin und Norfloxacin einnehmen. Dadurch können die abnormalen Bakterien im Darm beseitigt werden, die aktiv sind und gären und Gase produzieren, was zu Blähungen und unförmigem Stuhl führt. Verwenden Sie Amoxicillin nicht, wenn Sie allergisch auf Penicillin reagieren. Trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln durch regelmäßige körperliche Betätigung. Sie können auch Qigong lernen und Übungen zur inneren Ernährung durchführen. Dabei verwenden Sie vor allem die Bauchatmung in Rückenlage, um die Magen-Darm-Motilität zu fördern und den Gasausstoß aus dem Körper zu erleichtern. |
<<: Die Wirkung von Evodia rutaecarpa auf den Nabel
>>: Minimalinvasive Nierensteinentfernung
Es ist sehr angenehm, abends vor dem Schlafengehe...
In der Medizin werden Erkrankungen wie Pharyngiti...
Wenn es um Analgeschwüre geht, denkt man als Erst...
Jeder liebt Schönheit und die meisten Frauen möch...
CG Samurai – C.G. Samurai – Umfassende Überprüfun...
Blutgefäße sind ein wichtiger Teil des menschlich...
Nasenbluten ist im Alltag ein sehr häufiges Probl...
Jeder weiß, dass die Zunge uns nicht nur beim Spr...
Lingzhi Paozi-Pulver ist reich an Nährstoffen. Vi...
Es gibt immer noch viele Luffa-Hautpflegeprodukte...
Bei der Colon-Hydrotherapie handelt es sich eigen...
Die Wahrscheinlichkeit, nach drei Abtreibungen sc...
Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Infektionskrankhe...
Viele Babys entwickeln nach der Impfung zahlreich...
Schwellungen und Schmerzen an der Innenseite des ...