Heutzutage gehen die meisten Menschen nicht rechtzeitig zu einer Untersuchung, wenn sie Beschwerden im Körper haben, und verzögern diese meist. Jeder sollte auf seine Gesundheit achten. Wenn ein dumpfer Schmerz unter den rechten Rippen auftritt, sollte dies ernst genommen werden. Die häufigste Ursache ist eine Lebererkrankung. 1. Die Ursache für Schmerzen unterhalb der rechten Brustrippen. Wenn die Schmerzen durch Lungen- oder Pleuraerkrankungen verursacht werden, können Husten und tiefes Atmen die Schmerzen unterhalb der rechten Brustrippen verschlimmern und werden häufig von Atemwegssymptomen wie Husten, Fieber und Auswurf begleitet. In Verbindung mit Röntgenaufnahmen der Brust und anderen Untersuchungen ist die Diagnose im Allgemeinen nicht schwierig. 2. Wenn es sich um eine Lebererkrankung handelt, liegt der Schmerz unterhalb der rechten Brustrippen und es treten meist Symptome des Verdauungstrakts auf, wie Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gelbsucht, Bauchschmerzen usw. Dies kann durch eine Kombination aus Leberfunktion, Leber- und Gallenblasen-B-Ultraschall und anderen Zusatzuntersuchungen bestätigt werden. Nach den oben genannten Untersuchungen ist es im Allgemeinen nicht schwierig, dies zu identifizieren. 3. Die Schmerzen unterhalb der rechten Brustrippen können auch durch Interkostalneuralgie oder Interkostalmuskelzerrung verursacht werden. Aus diesem Grund können entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache zu ermitteln, und dann können entsprechende Behandlungen angeordnet werden, wie z. B. lokale heiße Kompressen und die Verwendung entzündungshemmender Analgetika, die eine gewisse Wirkung haben können. 4. Hinweise 1. Wenn Sie Schmerzen unterhalb der rechten Rippen in Ihrer Brust verspüren, sollten Sie die für Ihre Situation geeignete Methode wählen und darauf achten, sich mehr auszuruhen und nicht lange zu sitzen, um eine Überlastung der Interkostalmuskulatur zu vermeiden. Dies wird sehr hilfreich sein, um die Schmerzen unterhalb der rechten Rippen in Ihrer Brust zu lindern. 2. Bei jungen Menschen treten Rippenneuritis und neurologische Kardiopathie häufiger auf, aber die Schmerzen einer Rippenneuritis werden durch Drücken mit den Händen und durch Atmen verschlimmert, sodass sie im Allgemeinen häufiger auftritt als 3. Dies wird durch eine neurohumorale Stressregulierung verursacht. Die Ursache ist unbekannt. Sie wird häufig durch Müdigkeit, Hunger, Aufregung, Ernährungsstimulation und andere Gründe verursacht. Die Symptome dauern im Allgemeinen einige Sekunden bis einige zehn Minuten, können jedoch von selbst gelindert werden. Es gibt derzeit keine bessere Behandlung. Es wird allgemein angenommen, dass das Vermeiden der oben genannten auslösenden Faktoren die Häufigkeit erheblich verringern kann. 3. Möglich sind Lungeninfektionen, Pleuritis, Tuberkulose und Pneumothorax. Darüber hinaus sollte auch die Möglichkeit einer Interkostalneuritis und Costochondritis in Betracht gezogen werden. Manchmal sollte zudem darauf geachtet werden, dass auch Magen-Darm-Geschwüre und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse dieses Phänomen hervorrufen können. Außerdem sollte ein Elektrokardiogramm durchgeführt werden, um zu prüfen, ob die Möglichkeit einer Myokardischämie besteht. |
<<: Bei welchen Erkrankungen kommt es zur Cheyne-Stokes-Atmung und was sind die Symptome?
>>: Welche Nährwerte und Wirkungen hat Klebreismehl?
Die Bestimmung des Gesamtbilirubins wird im klini...
Enzephalitis ist eigentlich eine relativ schwere ...
Ich glaube, jeder kennt die giftige Schlange name...
Ich glaube, viele Menschen haben beim Gehen schon...
Einige antivirale Medikamente sind auch Antibioti...
Geheimnisse sind die Gegenstände, denen wir in un...
Eine schlechte Durchblutung der unteren Gliedmaße...
Zwischen Amblyopie und Myopie besteht ein großer ...
Es gibt viele ungewöhnliche Situationen, die auft...
Frauen sind eine Gruppe, die besonders gerne reis...
Der Gehalt an Spurenelementen wie Kalzium und Kal...
Im Alltag wacht man häufig mit geschwollenen und ...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung und dem Fort...
Viele Menschen müssen sich für den Beruf des Verz...
Viele Patienten haben im Alltag Probleme, ihren U...