Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass die Schmerzen in Ihrem Körper daher rühren, dass Ihre Muskeln und Knochen nicht lang genug und nicht gedehnt sind. Deshalb möchten Sie die Gesundheit Ihrer Muskeln und Knochen durch Dehnungsübungen erhalten. Sie müssen jedoch wissen, dass Probleme wie Muskel- und Knochengesundheit nicht durch Dehnungsübungen gelöst werden können. Muskel- und Knochengesundheit ist ein Thema, das der Aufmerksamkeit der Menschen würdig ist, aber wir müssen die Auswirkungen der Muskel- und Knochengesundheit auf den Körper klar verstehen. Der Schaden durch Muskelschwund ist unvorstellbar Denken Sie jedoch nicht, dass die Sehnen einfach verkürzt sind. Im Vergleich zu normalen Sehnen weisen geschrumpfte Sehnen viele Probleme auf. Bei ersteren kommt es nicht nur zu Fibrosen, Verwachsungen, Narbenbildung, Verdickung und Schwellung, sondern einige davon sind das, was normale Menschen als „Muskelklumpen“ bezeichnen und in schweren Fällen kann es zu Atrophie kommen. Aus funktioneller Sicht ist bei einer Muskelkontraktur der Bewegungsbereich der Gelenke eingeschränkt. Sie können beispielsweise Ihren Kopf nicht drehen, sich nicht bücken oder Ihre Beine nicht anheben und Ihre Knie nicht beugen. Darüber hinaus können verspannte Sehnen auch die Nerven einklemmen und Schmerzen verursachen sowie die Blutgefäße zusammendrücken und quetschen, was zu unzureichender Blutversorgung, Unterernährung der Sehnen und Venen, Taubheitsgefühlen, Krämpfen und einer Reihe anderer Symptome führt. Muskelkontraktionen in verschiedenen Körperteilen können auch unterschiedliche Krankheiten verursachen. So können beispielsweise Schwindel, Kopfschmerzen und Nacken- und Schulterschmerzen durch die Anspannung der Nacken- und Schultermuskulatur hervorgerufen werden; Engegefühl in der Brust, Rückenschmerzen und Müdigkeit können durch die Anspannung der Brust- und Rückenmuskulatur hervorgerufen werden; Schmerzen im unteren Rücken, schwache Knie, Schmerzen und Taubheitsgefühle im Gesäß und den unteren Gliedmaßen können durch die Anspannung der Taillen-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur hervorgerufen werden. Selbst die häufigsten Kopfschmerzen, die durch Wind oder Kälte hervorgerufen werden, werden durch die Kontraktion der Kopfmuskulatur verursacht. Muskelschwund tritt sehr langsam auf und viele Menschen entwickeln Symptome, ohne es zu merken. Wenn keine oder nur eine teilweise Verbesserung eintritt, ist wahrscheinlich Muskelschwund die Ursache. Auch bei jungen Menschen kommt es zu Muskelkontraktionen Denken Sie nicht, dass nur ältere Menschen, die einen Buckel haben, müde sind, langsam gehen und einen krummen Rücken haben, an Muskelschwund leiden. Wenn junge Menschen zu sehr auf ihre Muskeln achten, kann es auch unerwartet zu Muskelschwund kommen. Schauen Sie sich einfach die möglichen Ursachen für Muskelschwund an: 1. Lesen Sie im Liegen oder auf dem Bauch. 2. Machen Sie es sich auf dem Sofa gemütlich und schauen Sie fern. 3. Langes Arbeiten am Schreibtisch. 4. Bewegungsmangel. 5. Langes Fahren. 6. Langes Bücken oder Hocken bei der Hausarbeit. Es lässt sich leicht erkennen, dass es sich dabei größtenteils um gewohnheitsmäßige Verhaltensweisen heutiger junger Leute handelt. Heutzutage gibt es viele Mittelschüler, die erst im Teenageralter sind, aber unter Schwindel, Kopfschmerzen und Sehschwäche leiden. Sie sind außerdem faul und haben im Alltag keine Energie, und ihre Sportnoten entsprechen nicht den Anforderungen. In solchen Fällen kann etwas mit ihren Muskeln nicht stimmen. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn Ihre Sehnen einen Zentimeter länger werden, verlängert sich Ihr Leben um zehn Jahre“ und „Wenn Ihre Sehnen zu kurz sind, wird es schwierig sein, Ihr Leben zu verlängern.“ Dies ist natürlich eine leicht übertriebene Aussage, genau wie „Ein Lächeln macht Sie zehn Jahre jünger und eine Sorge macht Sie zehn Jahre grauer.“ Allerdings kann das Dehnen der Muskulatur zu einer Entspannung führen und ist gut für die Gesundheit. Dehnen ist eigentlich ganz einfach Stretching kann jederzeit und überall mithilfe verschiedener Hilfsmittel durchgeführt werden. Sie können zum Beispiel Ihre Beine hochheben, um Ihre Kniesehnen zu dehnen, oder sich mit Hilfe Ihrer Arme eine Weile an eine horizontale Stange oder einen Balken hängen lassen. Dies sind alles gute Möglichkeiten, um zu trainieren. Die Behandlung von „Muskelschwund“ beruht auf Selbsttraining, nur in schweren Fällen ist die Hilfe eines Arztes erforderlich. Experten haben außerdem eine Reihe von Übungen zum Dehnen der Muskeln und Knochen entwickelt, die einfach und leicht durchzuführen sind und sich für jedermann in der Freizeit eignen. Schritt 1: In den Himmel und in die Erde bohren 1. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, strecken Sie die Arme so, dass die oberen Gliedmaßen nach oben gehen, heben Sie den gesamten Körper so hoch wie möglich, spannen Sie den Bauch an und heben Sie den Kopf, schauen Sie zum Himmel hinauf, und wenn Sie die Grenze erreicht haben, strecken Sie sich erneut nach oben und halten Sie die Position etwa drei Sekunden lang; 2. Strecke deine Arme gerade aus und beuge dich nach unten, bis du den Boden berührst. Wenn du das Limit erreicht hast, strecke dich wieder nach unten und halte die Position etwa drei Sekunden lang. 3. Drehen Sie Ihren Oberkörper entlang Ihres linken Beins einen Halbkreis, um in die Position zurückzukehren, in der Sie Ihre Hände zum Himmel strecken. 4. Wiederholen Sie die obigen Bewegungen, drehen Sie Ihren Oberkörper einen Halbkreis entlang Ihres rechten Beins und kehren Sie dann in die Position zurück, in der Sie zum Himmel greifen. Wirkung Durch das Dehnen der Bauchmuskeln, des Gesäßes und der Rückseite der Oberschenkel, die selten trainiert werden, kann die Ansammlung von Bauchfett reduziert werden. Regelmäßiges Üben kann einen Bierbauch beseitigen und ist vorteilhaft für die Behandlung von Diabetes, Fettleber und Magen-Darm-Erkrankungen. Regelmäßiges Dehnen der oberen Gliedmaßen kann Nacken- und Schulterschmerzen sowie Müdigkeit lindern und die durch Schreibtischarbeit verursachte Belastung lindern. Durch Dehnen der Taille, des Gesäßes und der Rückseite der unteren Gliedmaßen können Schmerzen im unteren Rücken, in den Beinen und Ischias gelindert werden. Durch das möglichst hohe Anheben des Körpers werden die Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuz-, Becken- und Hüftgelenke dehnen, die Bandscheiben schonen und Wirbelsäulenerkrankungen, insbesondere dem Wirbelgleiten, vorbeugen. |
<<: Symptome von Wind-Kälte-Feuchtigkeit-Hitze
>>: Symptome eines Bänderrisses im Knie
Beim Kochen von Fleisch wird jeder feststellen, d...
Mit „Welpenliebe“ ist die Liebe zwischen Teenager...
Krankheiten sind im täglichen Leben der Menschen ...
Gastritis ist eine der häufigsten Erkrankungen in...
Aufgrund von Erkältungen, Fieber, Virusinfektione...
Wenn der Körper chinesische Medizin zur langsamen...
Die Attraktivität und Bewertung von „Hugtto! Prec...
Im Sommer ist es heiß und das Wetter wird immer h...
Wir alle wissen, dass wir für ein helles und glat...
Labyrinth der Flammen - Honoono Labyrinth - Bewer...
Viele junge Eltern stellen fest, dass der Körper ...
Mit dem Einzug des Sommers konzentrieren sich die...
Das Problem des Astigmatismus wird dadurch verurs...
Mit jedem Jahreszeitenwechsel beginnt das Wetter ...
Wenn wir uns heute die Straßen ansehen, sind die ...