So wachen Sie morgens schnell auf_So wachen Sie morgens schnell auf

So wachen Sie morgens schnell auf_So wachen Sie morgens schnell auf

Die meisten jungen Leute haben heutzutage die schlechte Angewohnheit, sehr spät ins Bett zu gehen. Das Stöbern in ihren sozialen Kreisen und Spielen führt dazu, dass sie lange aufbleiben. Das Endergebnis ist, dass Sie morgens nicht aufstehen können und schlecht gelaunt sind. Wenn Sie morgens schnell aufwachen möchten, benötigen Sie dennoch bestimmte Methoden. Sie müssen morgens das Licht einschalten, da Licht die Augäpfel stimuliert und die Zellen aktiviert. Eine andere Methode ist Sport. Sie können morgens laufen, um wach zu werden und schnell wach zu werden. Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden einige Methoden im Detail erläutern.

1. Voraussetzung fürs Wachsein ist ausreichend Energie

Wenn Sie normalerweise um ein oder zwei Uhr ins Bett gehen und dann jeden Tag um vier oder fünf Uhr aufstehen möchten, ist dies zweifellos ein Akt der Überanstrengung Ihres Körpers. Es wäre seltsam, wenn Sie morgens nicht müde wären. Wir empfehlen dies überhaupt nicht. Voraussetzung für frühes Aufstehen ist also grundsätzlich frühes Zubettgehen (je nach konkreter Situation gibt es Ausnahmen) und Voraussetzung fürs Wachsein ist ausreichend Energie.

Wer also früh aufstehen, wach bleiben und morgens fit sein möchte, sollte am besten schon um zehn oder elf Uhr ins Bett gehen.

2. Licht empfangen: Schalten Sie zu Hause das Licht ein oder öffnen Sie die Vorhänge

Licht und Wachsein sind eng miteinander verknüpft, denn es geht um grundlegendste biologische Gesetze, weshalb wir tagsüber arbeiten und nachts schlafen. Auch normale Menschen sind tagsüber voller Energie und werden nachts schläfrig. Dies hängt mit zwei vom menschlichen Körper abgesonderten Hormonen zusammen:

①Melatonin:

Tagsüber wird bei Lichteinwirkung weniger Melatonin ausgeschüttet. Wird das Licht nachts gedimmt, steigt der Melatoninspiegel im Körper. Daher unterliegt die Melatoninsekretion einem zirkadianen Rhythmus.

② Serotonin im Gehirn:

Die Melatoninsekretion wird durch Licht und serotonerge Neuronen reguliert. Die Serotoninproduktion nimmt aufgrund von erhöhtem Stress, Schlafmangel, schlechter Ernährung und Bewegungsmangel ab. Wenn der Wert unter den erforderlichen Wert fällt, treten Probleme wie Konzentrationsschwierigkeiten auf, was sich indirekt auf die persönliche Planungs- und Organisationsfähigkeit auswirkt. Dieser Zustand geht oft mit Stress- und Langeweilegefühlen einher und kann bei einem weiteren Abfall des Serotoninspiegels zu Depressionen führen.

Deshalb hängen leichter, ausreichender Schlaf und ein normales Stressniveau eng mit frühem Aufstehen zusammen.

Darüber hinaus kann frühes Aufstehen, das Öffnen von Vorhängen und Fenstern, das Einatmen frischer Luft und die sofortige Erhöhung des Sauerstoffgehalts in Ihrem Körper auch zu einer Verbesserung Ihrer Wachsamkeit beitragen.

3. Körpertemperatur steigern: Aufwärmen mit Bewegung

Es besteht eine gewisse Kurvenbeziehung zwischen dem menschlichen Schlaf und der Körpertemperatur. Im Allgemeinen sinkt die Körpertemperatur tagsüber mittags leicht, um Sie daran zu erinnern, sich eine Weile auszuruhen, und nachts sinkt die Körpertemperatur auf den niedrigsten Stand des Tages. Wenn Sie also gerade aufgewacht sind und Ihre Körpertemperatur sich noch nicht normalisiert hat, dann wird es Ihnen beim Aufwachen sehr helfen, wenn Sie Ihre Körpertemperatur durch etwas Bewegung erhöhen können. Am Morgen werden meist leichte und nicht anstrengende Übungen gewählt.

Einerseits wird dadurch die Körpertemperatur gesenkt, andererseits wird die Durchblutung des gesamten Körpers gefördert und die Sauerstoffversorgung des Gehirns erhöht, was das Wachsein doppelt fördert.

4. Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser/nehmen Sie ein Bad mit heißem Wasser

Egal ob im Winter oder Sommer, waschen Sie Ihr Gesicht am besten direkt mit kaltem Wasser. Dies hat zwei Vorteile. Erstens macht es Sie schneller wach und stärkt Ihr Immunsystem. Zweitens hat kaltes Wasser eine Schönheitswirkung und ist besser für die Haut. Wenn Sie an einem Ort sind, wo es schneit, ist es natürlich besser, warmes Wasser zu verwenden!

Ein heißes Bad nach dem Aufstehen kann Ihre Müdigkeit beseitigen und die Durchblutung im gesamten Körper fördern.

5. Schalten Sie die Musik ein

Wenn Sie morgens aufwachen, können Sie Weckmusik einschalten, sodass Sie beim Aufstehen die Weckmusik hören und Ihr ganzer Körper im Rhythmus der Musik schnell wach wird.

<<:  So werden Kiwis schnell weich

>>:  Was ist besser, schwarzer oder gelber Buchweizen?

Artikel empfehlen

Wie kann ich meine Hände länger und dünner machen?

Es heißt, dass die Hände für Frauen ihr zweites G...

So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung

Viele Menschen stellen fest, dass sich auf lange ...

Aufhellung der Haut um die Augen

Viele Menschen hoffen, dass ihre Gesichtshaut wei...

Dürfen Menschen mit einer Lebererkrankung Garnelen essen?

Eine Lebererkrankung ist eine weit verbreitete un...

Sechs Anzeichen, die Ihnen helfen, unsichtbaren Krebs zu erkennen

Viele Menschen erfahren erst, dass sie Krebs habe...

Was sind die Unterschiede zwischen Waschmittel und Waschpulver?

Waschmittel und Waschpulver sind beides im modern...

Sind fluoreszierende Tattoos schädlich für den Körper?

Ein fluoreszierendes Tattoo ist eine Art Tattoo, ...

Was tun, wenn Erdnussöl riecht?

Erdnussöl muss nach dem Öffnen innerhalb der Halt...

Welche Gefahren birgt das Schlafen auf dem Schreibtisch?

Heutzutage schlafen die meisten Büroangestellten,...

„Close to the Smile“: Die Emotionen in den Songs aller neu bewerten

„Close to a Smile“ – Rückblick auf die Meisterwer...

Auf welcher Höhe des Halswirbels liegt der Schildknorpel?

Rund um die menschliche Halswirbelsäule befinden ...