Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Injektion oder Infusion bekommen. Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, um sich eine Injektion oder Infusion geben zu lassen, wischt der Arzt Ihre Haut mit einem in Alkohol getauchten Wattebausch ab. Dabei fühlt sich die Haut sehr kalt an. Der Hauptzweck dieser Maßnahme ist die Desinfektion. Darüber hinaus bereiten diejenigen, die Lebenserfahrung haben, zu Hause etwas medizinischen Alkohol zu, mit dem Wunden usw. desinfiziert werden können. Wenn zu Hause kein Alkohol vorhanden ist, können Sie auch die folgenden Desinfektionsmethoden anwenden. Wie desinfiziert man ohne Alkohol? Zur Wunddesinfektion können Sie Jodtinktur, Chlorhexidin und andere Desinfektionsmittel verwenden, allerdings müssen Sie darauf achten, ob diese auch zur Wunddesinfektion geeignet sind. Wenn kein Desinfektionsmittel vorhanden ist, können Sie zur Desinfektion auch hochprozentigen Alkohol verwenden. Achten Sie darauf, Alkohol mit einem Alkoholgehalt von 55 oder mehr zu verwenden. Alkohol mit einem Alkoholgehalt unter 55 ist nicht wirksam. Nach einem Mückenstich empfiehlt sich eine Reinigung mit Seifenlauge. Sie können Erythromycin-Salbe auftragen. Es empfiehlt sich, in der Apotheke eine Calamin- oder Euphoriasalbe zu kaufen und diese äußerlich aufzutragen, um die Genesung zu erleichtern. Wenn Sie es nicht kaufen können, können Sie den starken Alkohol zu Hause verwenden Anleitung: Reinigen Sie die betroffene Stelle. Sie können die oben erwähnte Salbe verwenden, aber die Wunde sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen, da es sonst leicht zu Infektionen kommen kann. Halten Sie die Wunde so weit wie möglich frei. Kein Verband. Wenn ich ein Thermometer mit kochendem Wasser desinfiziere, explodiert das Thermometer dann nicht? Es wird empfohlen, Weißwein zu verwenden, vorzugsweise hochprozentigen, und das Thermometer zur Desinfektion 2-3 Minuten lang in den Weißwein einzuweichen. Am besten ist natürlich medizinischer Alkohol, den man zu Hause aufbewahren sollte. Die Ohrsteckerdesinfektion gehört zur Desinfektion der Oberfläche von Gegenständen. Ohrstecker werden nicht in den Körper oder in Körperhöhlen eingesetzt und der Desinfektionsstandard erfordert keine absolute Sterilität. Wenn kein Alkohol vorhanden ist, reinigen Sie die Ohrringe zunächst unter fließendem Wasser und können sie anschließend mit folgenden Methoden einfach desinfizieren: Eine besteht darin, sie mindestens zwei Stunden lang dem Sonnenlicht auszusetzen. Die zweite Möglichkeit besteht in einer Bestrahlung mit einer Ultraviolettlampe für mindestens eine halbe Stunde. Die dritte ist das Einweichen in 84er Desinfektionsmittel. Viertens: 5 bis 10 Minuten in Jod einweichen. Fünftens: Lassen Sie das Wasser 5 bis 10 Minuten kochen. Sie können zur Desinfektion Wasserstoffperoxid, Jodtinktur usw. verwenden. Darüber hinaus können Sie nach der Desinfektion Medikamente auftragen, um eine Wundinfektion zu vermeiden. Wenn die Wunde relativ groß ist, ist es am besten, sie zu verbinden. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Rana sylvatica und Rana sylvatica?
>>: Wo soll das Alkoholbad angewendet werden?
Wer sich für dick hält, glaubt, dass er zu viel F...
Hohes Fieber ist ein häufiges Phänomen im Leben, ...
Durian ist eine ganz besondere Frucht. Obwohl sie...
Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist eine weit verbrei...
Die Herzangiographie ist eine Methode zur Überprü...
Ich werde Zwillingsschwänze haben. - Eine bezaube...
Heutzutage müssen die Menschen oft mit anderen Me...
Jackie der Bär: Tiergeschichten aus Setons „The T...
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Augäpfel gelb wer...
Relativ gesehen ist die Haltbarkeit von Eiern etw...
Der Mensch hat sieben Emotionen und sechs Wünsche...
Es gibt viele Akupunkturpunkte im menschlichen Kö...
Jede Mutter kann die Schmerzen einer Schwangersch...
Manche Menschen haben aufgrund angeborener geneti...
Studien haben ergeben, dass Pachyonychie, angebor...