Der Kaloriengehalt von Joghurt ist relativ gering, vor allem weil Joghurt durch Fermentieren von Milch hergestellt wird. Er schmeckt besser als Milch, hat einen süßen, sauren und milden Geschmack und kann die Verdauung des Magen-Darm-Trakts fördern. Die Kalorien in 100 Gramm Joghurt betragen 57 kcal, während die Kalorien in Milch 72 kcal betragen. Joghurt hat also weniger Kalorien als Milch. Daher können Freundinnen, die abnehmen möchten, stattdessen Joghurt trinken. Joghurt wird aus fermentierter Milch hergestellt. Er hat einen süß-sauren Geschmack, ist reich an Nährstoffen und wird von den Menschen geliebt. Experten nennen es „Lebensmittel des 21. Jahrhunderts“ und ein „Nahrungsergänzungsmittel mit einzigartigen Funktionen“, das das Gleichgewicht der Mikroorganismen im Körper regulieren kann. Im Vergleich zu Frischmilch hat Joghurt nicht nur alle typischen Nährstoffe von Frischmilch, sondern Joghurt kann auch Proteine zu feinem Milchquark verarbeiten, und das durch die Kombination von Milchsäure und Kalzium gebildete Kalziumlaktat ist leichter verdaulich und absorbierbar. Joghurt hat einen wichtigen Nährwert. Joghurt kann das Wachstum von Fäulnisbakterien im Darm hemmen. Außerdem enthält er Wirkstoffe, die die Synthese von Cholesterinreduktase im Körper hemmen können. Er kann das Immunsystem des Körpers stimulieren, die positiven Faktoren des Körpers mobilisieren und Krebs wirksam bekämpfen. Daher kann der regelmäßige Verzehr von Joghurt den Nährwert verbessern, Arteriosklerose, koronare Herzkrankheiten und Krebs vorbeugen und behandeln sowie den Cholesterinspiegel senken. Zudem haben Menschen, die ihr Kalzium vor allem aus Joghurt aufnehmen, Untersuchungen zufolge einen flacheren Bauch. Die meisten Joghurts enthalten Bakterien, die die Verdauung fördern, Blähungen und Verstopfung lindern und für einen flacher aussehenden Bauch sorgen können. Im Allgemeinen enthalten 100 Gramm Milch 57 kcal Kalorien, während zuckerfreier Vollfettjoghurt 62 kcal Kalorien pro 100 Gramm enthält und zuckergesüßter Magerjoghurt etwa 72 kcal Kalorien pro 100 Gramm enthält. Daher enthält Joghurt mehr Kalorien als Milch. Der Hauptgrund für die erhöhte Kalorienzahl liegt darin, dass bei der Verarbeitung des Joghurts viel Zucker zugesetzt wird. Je mehr Joghurt Sie also zur Gewichtsabnahme trinken, desto besser ist der Effekt. Die optimale Joghurtmenge beträgt 1 bis 3 Tassen fettarmen oder fettfreien Joghurt pro Tag. Am besten trinkt man ihn zwei Stunden nach einer Mahlzeit. Wenn man Joghurt auf nüchternen Magen trinkt, schwächt das seine gesundheitsfördernde Wirkung. Wenn man ihn zwei Stunden nach einer Mahlzeit oder vor dem Schlafengehen trinkt, hat das nicht nur eine nährende und gesundheitsfördernde Wirkung, fördert die Verdauung, sondern hat auch eine blähende und Verstopfung lindernde Wirkung. |
<<: Kann aus Hefe Joghurt hergestellt werden?
>>: Was ist besser, Joghurt oder Milchpulver?
Normale Frauen nehmen während der Schwangerschaft...
1. Um Kreuzkontaminationen beim Waschen zu verhin...
Milz und Magen sind sehr wichtige Organe des mens...
Die Lumbalpunktion ist die am häufigsten verwende...
Es kommt auch recht häufig vor, dass Herpes an de...
Es gibt viele lokale Schmerzen im Leben, wie zum ...
Viele Menschen haben einen schlechten Magen, was ...
Rote Zwiebeln sind auch eine Zwiebelsorte, werden...
Sandsäcke sind weit verbreitete Fitnessgeräte, di...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Haru Na...
Wenn Kupfersulfat in Wasser gelöst wird, bildet e...
Die durch eine arterielle Thrombose verursachten ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Anime DE Man...
Ich denke, einige Leute kennen den Wachsapfel, an...
Die Gesundheit des Babys ist den Eltern ein Anlie...