Wie behandelt man eine Bänderdehnung?

Wie behandelt man eine Bänderdehnung?

Bänderzerrungen sind ein Leiden, das beim Sport häufig auftritt, insbesondere bei Menschen, die lange Zeit keinen Sport getrieben haben. Besonders häufig kommt es bei plötzlicher starker körperlicher Belastung zu Bänderzerrungen. Wie behandelt man also eine Bänderzerrung? Tatsächlich ist die Methode ganz einfach: Als Erstes müssen Sie die Aktivität sofort beenden.

1. Beim Training führt eine äußere Krafteinwirkung dazu, dass die Gelenkbewegung den normalen physiologischen Bereich überschreitet, was zu einer Überlastung, einem teilweisen Riss oder einem vollständigen Riss der Bänder um das Gelenk herum führt. Dies wird als Verstauchung der Gelenkbänder bezeichnet. Am häufigsten treten Bänderzerrungen in den Knien, Fingergelenken und Knöcheln auf.

Nach einer Gelenkbandzerrung kommt es zu örtlichen Schwellungen, Schmerzen, Druckempfindlichkeit und, falls es zu subkutanen Blutungen kommt, möglicherweise zu einem zyanotischen Bereich.

Es ist sehr wichtig, Gelenkbänderzerrungen im Frühstadium richtig zu behandeln. Da sich Bändergewebe nicht leicht regeneriert und erholt, kann es bei unsachgemäßer Behandlung oder Fehldiagnose zu einer chronischen Erkrankung kommen, die zu Funktionsbeeinträchtigungen führt und in Zukunft zu erneuten Verstauchungen führt.

2. Nach einer akuten Verletzung sollten die Aktivitäten sofort eingestellt werden, um die Blutung zu verringern. Spülen Sie die verletzte Stelle sofort mit kaltem Wasser oder legen Sie Eis auf die betroffene Stelle, um die Blutung zu stoppen. Anschließend mit einem Verband abdecken und Druck ausüben, um Schwellungen vorzubeugen. Bei einem kompletten Bandriss oder dem Verdacht auf einen Bruch muss nach dem Anlegen eines Druckverbandes ein Arzt zur weiteren Untersuchung und Behandlung aufgesucht werden. Nach 24 bis 48 Stunden ist die innere Blutung im verletzten Bereich gestoppt. Anschließend können Sie mit einem warmen Handtuch oder einer Massage die Schwellung lindern und die Blutaufnahme fördern. Beim Anlegen warmer Kompressen sollte die Temperatur nicht zu hoch, die Einwirkzeit nicht zu lang und die Massage nicht zu stark sein, um die Exsudation, Ödeme oder erneute Blutungen nicht zu verschlimmern. Um die Wiederherstellung der Gelenkfunktion zu fördern, sollte auf die Kombination von Bewegung und Ruhe geachtet werden und erste Aktivitäten sollten ohne Schmerzempfinden durchgeführt werden. Nach der Grunderholung sollten Kraftübungen für die Muskeln rund um die Gelenke durchgeführt werden, um die relative Stabilität der Gelenke zu verbessern.

<<:  Was ist das beste Medikament gegen eine Fettleber?

>>:  So massieren Sie den Magen effektiv bei Verstopfung

Artikel empfehlen

Was verursacht Schmerzen im Unterschenkel?

Unsere täglichen flexiblen Aktivitäten hängen hau...

Ein kleiner Trick, um Ihren Atem zu erfrischen?

Wenn Sie immer und überall frischen Atem haben, m...

Vitiligo-Medizin_Vitiligo-Medizin

Vitiligo ist eine in der klinischen Praxis relati...

Ist Akne nach Moxibustion eine Entgiftung?

Viele Menschen erleben nach der Moxibustion viele...

Urämie kann durch B-Ultraschall erkannt werden

Urämie, auch chronisches Nierenversagen genannt, ...

Der Reiz und die Kritiken zu "Gridman Universe": Der Beginn einer neuen Schlacht

„Gridman Universe“ – Eine neue Geschichte, entsta...

Wann reift die Fujian-Mango?

Die Mango ist eine tropische Frucht und in vielen...

Lila Flecken an den Beinen

Viele Menschen finden violette Flecken an ihren B...

Wann ist die beste Zeit, Apfelessig zu trinken?

Viele Menschen lieben Apfelessig. Jeder sollte wi...

Wie lautet die Rezeptur des Yangyuancao-Weins und welche Wirkung hat er?

Yangyuancao ist eine wertvolle Pflanze mit hohem ...

Der Prozess der Urinbildung

Essen, Trinken, Stuhlgang und Urinieren sind Ding...

Warum tut es weh, wenn ich auf mein Handgelenk drücke?

Im wirklichen Leben sind viele Menschen mit Schme...

Was verursacht Mundtrockenheit, bitteren Geschmack und Mundgeruch?

Im Alltag leiden viele Freunde oft unter Mundtroc...

In den Augenwinkeln befindet sich häufig Augenschleim

Wenn jeder morgens aufwacht und in den Spiegel sc...