Lila Flecken an den Beinen

Lila Flecken an den Beinen

Viele Menschen finden violette Flecken an ihren Beinen, daher sollten sie darauf achten, ob es sich um Purpura handelt. Purpura ist eine häufige Hautpapel, und die Läsionen können den Magen-Darm-Trakt, die Gelenke und die Nieren beeinträchtigen. Die häufigste Art von Purpura ist die allergische Purpura, und die Häufigkeit dieser Krankheit hat in den letzten Jahren allmählich zugenommen. Patienten mit allergischer Purpura haben alle eine allergische Konstitution, daher sollte bei der Behandlung der allergischen Purpura eine Desensibilisierungsbehandlung im Vordergrund stehen.

Was verursacht violette Flecken an den Beinen?

Lila Flecken an den Beinen können Purpura sein. Die dritte Situation können Sie sich unten ansehen. Basierend auf den klinischen Erscheinungsformen gibt es vier Haupttypen von Purpura:

(1) Bei der einfachen Purpura treten im Allgemeinen keine systemischen Symptome auf. An beiden unteren Extremitäten können vereinzelte, leuchtend rote Blutergüsse in der Größe einer Nadelspitze auftreten, die beim Drücken nicht verblassen. Nach sieben Tagen verblasst die Farbe allmählich und verschwindet. Es treten jedoch neue Petechien auf.

(2) Die idiopathische thrombozytopenische Purpura kann in akute und chronische Formen unterteilt werden. Der akute Typ ist seltener und kann bei Kindern auftreten, häufig mit einer Infektionsgeschichte vor Ausbruch der Krankheit. Charakteristisch für die Krankheit sind plötzlich auftretendes Fieber, starke Hautblutungen, große Ekchymosen und Hämatome, Schleimhaut- und Urogenitalblutungen sowie ein deutlicher Rückgang der Thrombozytenzahl, der unter 5.000/mm3 liegen kann. Der chronische Typ kommt häufiger vor, häufiger bei jungen Frauen, mit langsamem Beginn und anhaltenden oder wiederkehrenden Blutungen. Es kann zu starken Blutungen nicht nur auf der Haut, sondern auch an Schleimhäuten oder inneren Organen kommen.

(3) Rheumatische Purpura: An beiden unteren Extremitäten treten leicht erhabene, reiskorngroße Ekchymosen auf. Petechien, Quaddeln oder ödematöse Erytheme können ebenfalls auftreten. Gleichzeitig können geschwollene und schmerzende Gelenke sowie allgemeine Symptome wie Fieber und Schwäche in den Gliedmaßen auftreten.

(4) Bei der Purpura abdominalis treten die gleichen Hauterscheinungen auf wie bei der Purpura rheumatica, sie kann jedoch zusätzlich zu Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Tenesmus, blutigem Stuhl und in schweren Fällen zu einer Intussuszeption führen.

Hinweis : Wenn Flecken an den Beinen auftreten, sollten Sie auf die Möglichkeit einer Purpura achten und rechtzeitig zur Untersuchung gehen. Wenn es sich um Purpura handelt, sollten Sie diese aktiv behandeln. Insbesondere Patienten mit allergischer Purpura sollten Allergene meiden. Eine Desensibilisierungsbehandlung ist der Schlüssel, um den Ausbruch der Krankheit zu verhindern und sie zu heilen.

<<:  Was verursacht Analleckage?

>>:  Was Sie über Leberabszesse wissen müssen

Artikel empfehlen

Klassifizierung von Bluthochdruckmedikamenten und repräsentative Medikamente

Bluthochdruck ist eine Erkrankung, die besonders ...

Wie machen Sie Ihr Haar dicker?

Viele Freunde finden, dass ihr Haar zu dünn und n...

Die Regeln für ein Kinder-Vollmondbankett

Wenn ein Kind gerade einen Monat alt ist, möchten...

Die Gefahren von Gallensteingelbsucht

Viele Menschen glauben, dass Gelbsucht nur bei Ne...

Wie wird eine Leberfunktionsstörung behandelt?

Eine abnormale Leberfunktion ist ein häufiges kli...

Was ist Physiotherapie?

Ich glaube, jeder weiß, dass eine Krankheit durch...

Wirkungen und essbare Methoden von Baumwolldatteln

Baumwolldatteln werden in meinem Land seit mehr a...

Die Vorteile des Tragens von Strumpfhosen beim Training

Das Tragen von Strumpfhosen beim Training kann un...

Was sind die Symptome von Gicht

Männer mittleren Alters sind die Gruppe mit den m...

Kann schwarzer Tee die Blutfette senken?

Echter Schwarztee wird durch ein einzigartiges Ve...

Was ist die Ursache für fettige Hände?

Warum werden Hände fettig? Es gibt viele Gründe f...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen nach einer Gebärmutterkürettage?

Kürettage ist eine sehr verbreitete Abtreibungsme...

Warum habe ich Bauchschmerzen, wenn ich zu schnell esse?

In den letzten Jahren hat sich das Lebenstempo de...