Viele Menschen wissen möglicherweise nichts über Amblyopie. Sie unterscheidet sich von Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit. Viele Eltern verwechseln sie. Eltern müssen Amblyopie so früh wie möglich erkennen und ihre Kinder dann behandeln. Daher müssen Eltern die Symptome von Amblyopie kennen, von denen die folgenden Punkte am offensichtlichsten sind. 1. Amblyopie tritt nur bei Patienten mit monokularem Sehen auf. Wenn Sie beide Augen abwechselnd benutzen, tritt keine Amblyopie auf. 2. Amblyopie tritt nur bei kleinen Kindern auf. Die binokulare Amblyopie entwickelt sich allmählich zwischen der Geburt und dem neunten Lebensjahr. Während dieser Entwicklungsphase können Strabismus oder ein Verlust der Formwahrnehmung zu Amblyopie führen. Nach dem 9. Lebensjahr tritt eine Amblyopie auch bei Vorliegen der oben genannten Gründe nicht mehr auf. 3. Abnormes Sehvermögen und Brechung. Die Sehschärfegrenze zwischen amblyopen und normalen Augen ist nicht sehr klar. Manche Patienten klagen über eine verminderte Sehkraft, aber objektive Untersuchungen zeigen, dass ihre Sehschärfe immer noch 1,0 oder 1,2 beträgt. Dies kann daran liegen, dass der Patient das Gefühl hat, seine Sehkraft habe im Vergleich zu früher nachgelassen. Darüber hinaus kann es zu bestimmten Behinderungen der Sehzellen in der Fovea oder des dahinterliegenden Reizleitungssystems kommen, was zu einem sehr kleinen dunklen Fleck in der Mitte und einer bewussten Sehbehinderung führt, die objektiv nicht erkannt werden kann. 4. Schwierigkeiten beim getrennten Lesen, auch als „Crowding“ bekannt. Bei der Überprüfung der Sehkraft mit gleicher Visiermarke, Beleuchtungsstärke und Entfernung ergeben sich bei unterschiedlichen Abständen der Visiermarken unterschiedliche Messwerte. Schwierigkeiten beim Lesen sind ein Merkmal der Amblyopie. Bei Leseproblemen ist das amblyopische Auge in der Lage, einzelne Sehzeichen besser zu erkennen als Gruppen oder dichte Sehzeichen. Das heißt, die Fähigkeit, einzelne Schriftarten auf der Sehtafel zu unterscheiden (wie etwa den Buchstaben E), ist stärker ausgeprägt als die Fähigkeit, Wörter in Zeilen zu unterscheiden. Oben werden die vier Hauptsymptome der Amblyopie vorgestellt. Wenn Kinder die oben genannten Symptome aufweisen, leiden sie möglicherweise an Amblyopie. Es ist wichtig, die Krankheit so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln, um zu verhindern, dass Amblyopie den Augen von Kindern großen Schaden zufügt. |
<<: Welche Auswirkungen hat Purpurgras
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Mikrowellenherde sind in unseren Familien ein unv...
Eisenmangelanämie kommt im Leben sehr häufig vor....
Dydrogesteron-Tabletten sind in der westlichen Med...
Knoblauch ist vielseitig verwendbar. Normalerweis...
Im Herbst zeigt sich der Haarausfall in einem imm...
Viele ältere Menschen leiden aufgrund schlechter ...
Nach einem Bruch des Steißbeins müssen Sie darauf...
Lebererkrankungen gehören zu den weitverbreiteten...
Hoher diastolischer Druck ist ein häufiges Phänom...
Inazuma Azarashi – Ein Anime-Erlebnis, das Sie mi...
Bei fettiger Haut sind die Poren deutlicher zu er...
Das Leben liegt in der Bewegung und körperliche B...
Viele Insekten stechen gerne Menschen. Wenn Mensc...
Tatsächlich haben nur wenige Freunde davon gehört...