Was sind die Ursachen akuter psychischer Störungen?

Was sind die Ursachen akuter psychischer Störungen?

Unter einer akuten psychischen Störung versteht man eine psychische Störung, die rasch auftritt. Es gibt viele Ursachen für eine akute psychische Störung, sowohl organische als auch nicht-organische. Hierzu zählen einige soziale, psychologische, moralische und andere Faktoren. Der Lebensdruck in der heutigen Gesellschaft ist relativ hoch. Wenn wir die Beziehungen im sozialen, familiären und anderen Bereich nicht koordinieren können, kann dies leicht zu akuten psychischen Störungen führen.

1. Soziale Faktoren

Die rasante Entwicklung moderner Wissenschaft und Technologie, die hohe Bevölkerungsdichte in den Städten, Lärmbelästigung, Luft- und Wasserverschmutzung, ein beschleunigtes Lebenstempo, Verkehrsstaus, scharfer Konkurrenzkampf, Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit, Entlassungen, Naturkatastrophen und die Zunahme zwischenmenschlicher Konflikte können leicht Ängste und Anspannungen hervorrufen und zu einer wichtigen Quelle psychischer Störungen werden.

2. Psychologische Faktoren

a. Psychologische Faktoren stehen in engem Zusammenhang mit psychischen Störungen. Einige ausländische Wissenschaftler glauben, dass normales und abnormales Verhalten das Ergebnis von Konflikten zwischen bewussten und unbewussten Wünschen oder Instinkten ist. Psychische Störungen oder Geisteskrankheiten sind hauptsächlich das Ergebnis von Angst- und emotionalen Abwehrreaktionen, die durch den unterbewussten Konflikt zwischen den Wünschen des Es und der Kontrolle des Über-Ichs verursacht werden.

b. Dieser Widerspruch und Konflikt beginnt bereits im Kindesalter und beruht auf dem biologischen, instinktiven Wunsch, sich gesellschaftlichen Zwängen energisch zu widersetzen. Um die Angst zu lindern, die durch den Konflikt zwischen Es und Über-Ich entsteht, hat das Ich verschiedene Mittel zur Angstprävention entwickelt, nämlich psychologische Abwehrmechanismen.

c. Wer es schafft, innere psychische Konflikte durch die Entwicklung wirksamer Bewältigungsstrategien (oder Abwehrmechanismen) zu minimieren, ist ein psychisch gesunder Mensch. Der absichtliche oder unabsichtliche übermäßige Einsatz eines einzelnen oder konzentrierten Abwehrmechanismus, der die Persönlichkeit und ihre Entwicklung dominiert oder ihre effektive Funktion schädigt, führt zu psychischen Anomalien oder Geistesstörungen.

3. Ethische Faktoren

Auch Fluchen, Schlagen, übertriebenes Verhalten usw. haben mit der Persönlichkeit zu tun.

<<:  Wie behandelt man dringend eine Knöchelverstauchung?

>>:  Was ist eine Bartholin-Drüsenzyste?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man orale Leukoplakie? Die Ernährung ist der Schlüssel

Als wichtigster Faktor für die Entstehung von ora...

Wie entkalkt man eine Thermosflasche?

Wenn Sie die Thermoskanne, die Sie im Alltag verw...

So entfernen Sie vertikale Stirnfalten

Mit zunehmendem Alter treten normalerweise horizo...

Welche Schäden entstehen durch langes Sitzen für Frauen?

Sitzen ist eine Möglichkeit für Menschen, sich au...

Was verursacht Schmerzen im unteren Rücken und häufiges Wasserlassen?

Schmerzen im unteren Rücken können auch Symptome ...

Was tun gegen Ängste?

Aufgrund des Arbeitsdrucks wird das Leben der mod...

Ist die umgekehrte Bauchatmung schädlich für den Menschen?

Wenn Sie die umgekehrte Bauchatmung nicht gut beh...

Was bei Hautallergien fehlt

Hautallergien werden nicht zwangsläufig durch ein...

Der Boden des Gasbrenntopfes ist sehr schwarz

Manche Familien verwenden immer noch Gas, was daz...

Wanderschmerz-Akupunktur

Der sogenannte Wanderschmerz bedeutet, dass die Z...

Medarot Soul: Der Reiz und die Kritiken der neuesten Serie

Umfassende Bewertung und Empfehlung von Medarot D...

Kann ich eine Laparoskopie ohne Nachuntersuchung durchführen?

Die Zahl der Fälle von Unfruchtbarkeit ist in den...

Was soll ich tun, wenn ich nachts starke Zahnschmerzen habe?

Zahnschmerzen beeinträchtigen nicht nur unser nor...

Sechs magische Effekte von Tränen

Es gibt einen Grund, oft zu weinen. Denn nach ein...