Wie behandelt man eine Gastritis mit Gallenreflux?

Wie behandelt man eine Gastritis mit Gallenreflux?

Das moderne Leben ist stressig und hektisch. Die Menschen müssen immer auf ihre körperliche Verfassung achten, da es ihnen schwerfällt, sich auf die Entspannung zu konzentrieren. Sogar die Zeit zum Essen ist streng begrenzt. Infolgedessen wird die Magen-Darm-Funktion beeinträchtigt und es treten eine Reihe von Symptomen auf. Beispielsweise ist Gastritis mit Gallenreflux ein häufiges Symptom. Wie behandelt man also Gastritis mit Gallenreflux?

Bei der Gallenrefluxgastritis, auch alkalische Refluxgastritis genannt, fließt aufgrund einer Funktionsstörung des Pylorusschließmuskels oder einer Pylorusoperation Gallen- und Pankreassaft enthaltender Zwölffingerdarminhalte in den Magen. Dies führt zu Entzündungen, Erosionen und Blutungen der Magenschleimhaut, schwächt die Barrierefunktion der Magenschleimhaut, verursacht eine erhöhte H+-Diffusion und führt zu chronischen Läsionen der Magenschleimhaut.

Medikamentöse Behandlung:

(1) Gastrokinetische Arzneimittel: Sie können die gastrointestinale Motilität steigern, den Gallenrückfluss in den Magen hemmen und die Entleerung von refluxiertem Material fördern.

(2) Es gibt viele Arten von Magenschleimhautschutzmitteln. Ihre Hauptfunktionen bestehen darin, sich mit dem Mucin der Magenschleimhaut zu verbinden, um einen Schutzfilm zu bilden, der die Reizung der Magenschleimhaut durch zurückfließende Galle und Magensäure verringert, die Funktion der Magen-Darm-Schleimhautbarriere stärkt, die Regeneration der Magenschleimhaut fördert und die Schleimsekretion der Magenschleimhaut fördert, wodurch die Magenschleimhaut geschützt und die Heilung von Entzündungen gefördert wird.

(3) Gallensalzmedikamente: Sie verbinden sich mit Gallensäure und Lysophosphatidylcholin, um die Schäden durch Gallensalze an der Magenschleimhaut zu verringern. Sie sind wirksam bei der Behandlung von Gallenrefluxgastritis und sind die wichtigsten Medikamente in der klinischen Praxis. ② Anionenaustauscherharze (Cholestyramin) setzen nach oraler Verabreichung Chloridionen frei und verbinden sich mit Gallensäure zu einem unlöslichen, nicht resorbierbaren Komplex, der die Ausscheidung von Gallensalzen und Fäkalien beschleunigt und Schäden an der Magenschleimhaut verringert.

(4) Magensäurehemmer: Magensäure und Galle wirken additiv und können die Magenschleimhaut stark schädigen. Säurehemmer wirken auch gegen Gallenrückfluss. ① H2-Rezeptorblocker (H2RA): Cimetidin, Ranitidin, Famotidin; ② Protonenpumpenhemmer (PPI): Omeprazol, Lansoprazol, Rabeprazol, Toprazol und Esomeprazol, deren säurehemmende Wirkung die der H2-Rezeptorblocker weit übertrifft.

(5) Ausrottung der Helicobacter-pylori-Infektion: Eine Gallenrefluxgastritis kann zusammen mit einer Helicobacter-pylori-Infektion auftreten. Obwohl zur Behandlung routinemäßig Säurehemmer, Magenschleimhautschutzmittel und gastrokinetische Medikamente eingesetzt werden, sollte zunächst die Ausrottung von Helicobacter pylori in Betracht gezogen werden. Es fördert nicht nur die Heilung der Läsionen, sondern verringert auch das Krebsrisiko.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind im Leben gegen eine Schilddrüsenüberfunktion zu treffen?

>>:  Wie behandelt man allergische Enteritis?

Artikel empfehlen

Ist Zahnersatz teuer?

Wenn ein Problem mit den Zähnen auftritt, hat die...

Die Wirksamkeit und Funktion von Arbutin

Immer mehr Menschen beginnen, Gefallen am Verzehr...

Macht das Essen von Bananen vor dem Schlafengehen dick?

Bananen sind im Alltag eine weit verbreitete Fruc...

Ab welchem ​​Alter beginnen genetische Flecken zu wachsen?

Erblich bedingte Sommersprossen bilden sich norma...

Die beste Zeit zum Sonnenbaden, die Vorteile des Sonnenbadens

Sonnenbaden hat viele Vorteile. Babys können durc...

Die Vorteile des Kochens frischer Granatapfelschale in Wasser

Tatsächlich kann das häufige Trinken von mit fris...

Ist selbstgemachtes Erdnussöl gesund?

Erdnussöl aus Erdnüssen ist eigentlich unbedenkli...

Wie können Sie sich vor einer Kaffeevergiftung schützen?

Kaffee ist ein sehr beliebtes Getränk in unserem ...

Warum fühlt es sich in der Eichel immer so an, als ob sich Urin darin befindet?

Viele Männer erleben diese Situation wahrscheinli...

Was sind die Symptome und Anzeichen einer Hirnthrombose?

Eine Hirnthrombose ist eine Form des Hirninfarkts...

Warum werde ich immer gereizter?

Wenn die Stimmung einer Person immer reizbarer wi...

So erkennen Sie reinen Honig

Um über Nacht reich zu werden, sind viele Unterne...

Die Nebenwirkungen einer Gastroskopie sind wie folgt

Die Magenspiegelung ist eine wichtige Untersuchun...