Können die Symptome der Vogelgrippe geheilt werden?

Können die Symptome der Vogelgrippe geheilt werden?

In den letzten Jahren ist die Vogelgrippe bei Menschen immer häufiger aufgetreten. Wenn Menschen an Vogelgrippe erkranken, sind die häufigsten Symptome Fieber, Husten, Asthma, Lungenentzündung usw. Zu diesem Zeitpunkt ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Es gibt viele Behandlungsmethoden. Zunächst sollten Sie auf Bettruhe achten, viel Wasser trinken, die Mundhygiene einhalten und rechtzeitig eine symptomatische medikamentöse Behandlung durchführen, um eine Infektion zu verhindern.

1. Allgemeine Behandlung.

Der Patient sollte Bettruhe einhalten, viel Wasser trinken, flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich nehmen, den Mund ausspülen und eine Nasen-, Rachen- und Mundhygiene durchführen.

2. Symptomatische Behandlung.

Bei hohem Fieber und Kopfschmerzen werden fiebersenkende Analgetika und bei Husten Hustenstiller verabreicht. Bei schwereren Vergiftungserscheinungen werden antivirale Medikamente eingesetzt und ggf. intravenöse Infusionen verabreicht.

3. Behandlung der Influenza vom Lungenentzündungstyp

. Achten Sie auf Früherkennung, rechtzeitige Behandlung, Sauerstoffzufuhr, Vorbeugung von Herzversagen und ggf. Einsatz von Antibiotika, um Sekundärinfektionen vorzubeugen. Wenn eine Sekundärinfektion auftritt, kann Penicillin verwendet werden.

Klinischer Pflegeplan für die Vogelgrippe

Bei Patienten mit Vogelgrippe sollte der Schwerpunkt auf der Pflege und der Vorbeugung von Komplikationen liegen. Bei hohem Fieber und Reizbarkeit können fiebersenkende und schmerzstillende Mittel verabreicht werden (bei Kindern unter 12 Jahren, die Windpocken oder Grippe hatten, sollte kein Aspirin eingenommen werden); bei sehr hohem Fieber und starkem Erbrechen sollte eine Flüssigkeitssubstitution verabreicht werden.

Im Krankheitsverlauf sollten wir den Krankheitsverlauf, insbesondere bei Kindern und älteren Menschen, aufmerksam beobachten und rechtzeitig geeignete Maßnahmen ergreifen, um der Entstehung von Komplikationen oder Folgeinfektionen aktiv vorzubeugen. Bei einer sekundären bakteriellen Infektion müssen so früh wie möglich geeignete chemische Medikamente oder Antibiotika eingesetzt werden; wenn eine Lungenentzündung auftritt, sollte diese mit einer umfassenden Lungenentzündungsbehandlung behandelt werden.

<<:  Was sind die Symptome einer Bilharziose-Lebererkrankung

>>:  Was verursacht bei jungen Menschen Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit?

Artikel empfehlen

Was sind die Erste-Hilfe-Maßnahmen für Trachealfremdkörper

Erste Hilfe bei Fremdkörpern in der Luftröhre ist...

Was tun, wenn Ihre Lippen nicht schön sind?

Die Lippenform ist ein sehr wichtiges Organ in un...

Was sind die Ursachen für die Unfähigkeit, Fingergelenke zu beugen?

Die Finger sind ein sehr wichtiger Teil der Hand....

Keinen Sport treiben, aber eine niedrige Herzfrequenz haben

Eine abnormale Herzfrequenz kommt sehr häufig vor...

Was verursacht Schmerzen in den Fußsohlen?

Starke Schmerzen in den Fußsohlen können das norm...

Was tun, wenn Sie zu viel Zucker in geschmortes Schweinefleisch geben?

Für Leute, die nicht sehr gut kochen können: Wenn...

Was sind die Ursachen einer schmerzlosen Hämaturie?

Manche Freunde stellen möglicherweise fest, dass ...

Welche Lebensmittel fördern das Haarwachstum? Diättherapie wirkt schnell

Unter dem Einfluss enormen Drucks leiden immer me...

So verbessern Sie schlechte Gesichtshaut

Wenn wir eine schlechte Gesichtshaut haben und di...

Warum schmerzt meine Taille ein wenig?

Aus beruflichen Gründen leiden Menschen, die lang...

Gibt geglättetem Haar sein natürliches Aussehen zurück

Heutzutage ziehen sich viele Menschen die Haare a...

Sieben Tipps für einen gesunden Alltag

1. Lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuc...

Welche Methoden gibt es zur Reparatur von Langerhansinseln?

Wir alle wissen, dass die Bauchspeicheldrüse eine...

Kommt man im Sommer leicht ins Schwitzen?

Jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassu...