Wie wird gastroösophagealer Reflux behandelt?

Wie wird gastroösophagealer Reflux behandelt?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was gastroösophagealer Reflux ist, aber tatsächlich handelt es sich dabei um eine Manifestation oder ein Symptom einer Erkrankung des Verdauungstrakts. Da Magensaft eine gewisse Reizwirkung hat, kann er eine Hepatitis der Atemwege oder der Speiseröhre verursachen. Häufige Beschwerden können durch die Einnahme von Medikamenten gelindert und behandelt werden.

Medikamentöse Behandlung

(a) H2-Rezeptorantagonisten (H2RA) wie Cimetidin, Ranitidin, Famotidin usw. H2RA kann die Magensäuresekretion innerhalb von 24 Stunden um 50–70 % reduzieren, kann jedoch die durch Nahrungsmittel angeregte Magensäuresekretion nicht wirksam hemmen. Daher ist es für Patienten mit leichten und mittelschweren Symptomen geeignet. Es kann gemäß der üblichen Dosierung zur Behandlung von Magengeschwüren verwendet werden, sollte jedoch in aufgeteilten Dosen eingenommen werden. Eine Erhöhung der Dosierung kann die Wirksamkeit verbessern, erhöht jedoch die Nebenwirkungen. Die Behandlungsdauer beträgt 8–12 Wochen.

(ii) Prokinetische Arzneimittel: Diese Art von Arzneimitteln erhöht den LES-Druck, verbessert die Speiseröhrenmotilität und fördert die Magenentleerung, wodurch der Reflux des Mageninhalts in die Speiseröhre verringert und seine Verweilzeit in der Speiseröhre verkürzt wird. Obwohl es viele Arten derartiger Medikamente gibt, wird derzeit, basierend auf zahlreichen klinischen Forschungsergebnissen, zur Behandlung dieser Krankheit vor allem Cisaprid empfohlen. Die Wirksamkeit von Cisaprid ist ähnlich der von H2RA und eignet sich ebenfalls für Patienten mit leichten bis mittelschweren Symptomen. Die übliche Dosierung liegt bei jeweils 5–15 mg, 3–4 Mal am Tag, und die Behandlungsdauer beträgt 8–12 Wochen.

(iii) Zu den Protonenpumpenhemmern (PPI) gehören Omeprazol, Pantolazon usw. Diese Art von Arzneimittel hat eine starke säurehemmende Wirkung und ist daher bei dieser Krankheit wirksamer als H2RA oder Cisaprid. Es eignet sich besonders für Patienten mit schweren Symptomen und schwerer Ösophagitis. Im Allgemeinen wird die herkömmliche Dosierung zur Behandlung von Magengeschwüren verwendet und die Behandlungsdauer beträgt 8–12 Wochen. Bei Patienten mit schwacher therapeutischer Wirkung kann die Dosis verdoppelt oder zusammen mit Cisaprid verwendet werden.

(IV) Antazida werden nur zur vorübergehenden Linderung der Symptome bei Patienten mit leichten Symptomen und intermittierenden Anfällen eingesetzt.

Die gastroösophageale Refluxkrankheit neigt zu chronischen Rückfällen. Berichten aus westlichen Ländern zufolge liegt die Rückfallrate sechs Monate nach Absetzen der Medikamente bei 70 bis 80 Prozent. Um das Wiederauftreten der Symptome zu verringern und Komplikationen durch wiederholtes Wiederauftreten der Ösophagitis vorzubeugen, ist eine Erhaltungstherapie erforderlich. Patienten, die kurz nach Absetzen des Medikaments einen Rückfall erleiden und deren Symptome anhalten, benötigen häufig eine langfristige Erhaltungstherapie. Patienten mit Komplikationen der Ösophagitis wie Ösophagusgeschwüren, Ösophagusstenose und Barrett-Ösophagus benötigen auf jeden Fall eine langfristige Erhaltungstherapie. Zur Erhaltungstherapie können sowohl H2RA als auch Cisaprid und PPI eingesetzt werden. PPI hat dabei die beste Wirkung. Die Dosierung der Erhaltungstherapie ist bei jedem Patienten individuell unterschiedlich und die optimale Dosierung ist die niedrigste Dosis, die für einen Patienten ohne Symptome geeignet ist.

<<:  Detaillierte Erklärung der Ursachen von Fingergelenkschmerzen

>>:  Was sind die Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit

Artikel empfehlen

Pflegediagnose bei Krämpfen

Krämpfe können in zwei Arten unterteilt werden: p...

Welche Vorteile und Nachteile hat der Verzehr von Knoblauch?

Knoblauch wird in verschiedenen Teilen meines Lan...

Was sind die Ursachen einer dilatativen Kardiomyopathie?

Viele Menschen verstehen die dilatative Kardiomyo...

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Angeborene Herzfehler werden auch als angeborene ...

Was sind die magischen Anwendungen von Bittermelone

Bittermelone ist in unserem Land ein weit verbrei...

Nintama Rantaro Staffel 22: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Der Reiz und die Bewertung der 22. Staffel von „N...

Welche Wirkung hat frisch gepresster Orangensaft

Ich glaube, viele Menschen kennen Orangensaft, in...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Lu'an Guapian

Viele Leute denken, dass Lu'an Guapian ein Me...

Was bedeutet Leukozyturie?

Leukozytose bezeichnet eine Art von weißen Blutkör...

Können Sophora japonica und Eier zusammen gegessen werden?

Rührei mit Sophora japonica-Blüten ist ein bekann...

Kann ich eine Brille mit Blaulichtschutz ständig tragen?

Mittlerweile gibt es alle möglichen Brillen auf d...

Fettgehalt von magerem und fettem Fleisch

Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Fet...