Ein harter Knoten am kleinen Zeh

Ein harter Knoten am kleinen Zeh

Ich glaube, dass viele Menschen im Laufe ihres Lebens oft harte Beulen an den kleinen Zehen haben, weil sie neue Schuhe anziehen und lange laufen. Dies wird durch langfristige Abnutzung verursacht. Normalerweise können sie durch Peeling aufgeweicht und entfernt werden, aber der Vorgang kann lange dauern und muss langsam durchgeführt werden. Für den Fall, dass neue Schuhe hart sind und an Ihren Füßen reiben, können Sie diese Methoden lernen, um Abhilfe zu schaffen.

1. Weineinweichmethode

Gießen Sie Weißwein (ca. 25 Gramm) in neue Lederschuhe, schütteln Sie sie ein paar Mal und lassen Sie sie eine Stunde stehen, bevor Sie sie tragen. Das Leder ist dann nicht mehr steif und die Schuhe drücken nicht mehr an den Füßen. Wenn die Kante von Lederschuhen, z. B. die Fersen, an Ihren Füßen reibt, können Sie das nasse Papiertuch trocknen, es dann in Weißwein tränken und mit einer Klammer an dem Teil des Lederschuhs befestigen, der an Ihren Füßen reibt. Lassen Sie es über Nacht einwirken, dann reibt es nicht an Ihren Füßen, wenn Sie es am nächsten Tag tragen.

2. Pressverfahren

Wenn die Kanten neuer Lederschuhe an Ihren Füßen scheuern, können Sie die Stelle einige Minuten lang mit einem nassen Handtuch bedecken, um sie feucht und weich zu machen. Drücken Sie dann mit einem zylindrischen Gegenstand (z. B. einer Glasflasche) mehrmals fest darauf, um die Stelle glatt und flach zu machen. Dann scheuert sie nicht mehr an Ihren Füßen.

3. Keilpalmentechnik

Drücken Ihre neuen Lederschuhe stark, können Sie diese mit einem nassen Handtuch abdecken und sie anschließend mithilfe von Schuhkeilen weiter weiten, damit sie besser am Fuß sitzen.

4. Hammermethode

Wenn die Sohlen neuer Lederschuhe an Ihren Füßen reiben, können Sie sie auf die Schuhstütze stellen und mit einem Hammer fest darauf schlagen, um die reibende Stelle flach zu machen. Dadurch wird das Problem gelöst, dass neue Schuhe an Ihren Fersen reiben. Wenn Sie keine Schuhstütze haben, können Sie stattdessen auch andere Eisenwerkzeuge verwenden.

5. Festgel-Auflösungsmethode

Schmelzen Sie einfach den festen Kleber und tropfen Sie ihn auf den Ziernagel, der an Ihren Füßen reibt.

Sie können nach dem Auftragen, aber bevor der Kleber aushärtet, ein kleines Stück weiches Tuch auf den Kleber legen. Seien Sie dabei jedoch vorsichtig.

6. Zeitungsbenetzungsmethode

Zerknüllen Sie etwas Zeitungspapier, befeuchten Sie es (leicht) mit Wasser, wickeln Sie ein weiteres Stück Zeitungspapier darum und stopfen Sie es dann in die Stelle Ihrer Schuhe, die an Ihren Füßen reibt. Achten Sie darauf, dass es fest eingesteckt ist. Diese Methode ist auf jeden Fall sinnvoll.

7. Schlag- und Smash-Methode

Wenn ein bestimmter Teil Ihres Fußes reibt, z. B. die Rückseite Ihrer Ferse oder die Seiten Ihrer Zehen, und sich Blasen bilden, können Sie mit einem Föhn auf den Teil Ihres Schuhs blasen, der Ihren Fuß reibt, bis das Leder weich wird. Schlagen Sie dann mit einem harten Gegenstand darauf. Diese Methode ist besonders gut für Schuhe geeignet, die an der Rückseite Ihrer Ferse reiben.

8. Alkoholgesetz

Sie können Weißwein auf die Teile Ihrer Schuhe auftragen, die an Ihren Füßen reiben, sie etwa 5 bis 15 Minuten einweichen lassen, warten, bis sie etwas weicher werden, sie dann anziehen und laufen. Nachdem sie getrocknet sind, reiben sie nicht mehr an Ihren Füßen.

Sie können auch einen Stoffstreifen mit Alkohol besprühen und warten, bis dieser nass ist. Anschließend stopfen Sie den Stoffstreifen in den Schuh und tragen ihn am nächsten Tag.

9. Klebebandmethode

Kleben Sie das Klebeband auf die Stelle, an der die Schuhe an den Füßen reiben. Nach einer gewissen Zeit wird die Reibung an den Füßen nicht mehr so ​​stark sein.

10. Trampeln

Falten Sie den Teil, der Ihren Fuß reibt, nach innen, sodass er konkav wird, und treten Sie darauf, als ob Sie Hausschuhe tragen würden. Dann wird es sich nach ein paar Tagen viel besser anfühlen.

11. Hammermethode

Bedecken Sie die Stelle, an der Ihre Füße reiben, mit einem feuchten Tuch und klopfen Sie dann wiederholt vorsichtig mit einem kleinen Hammer darauf, um sie weicher zu machen. Dann reibt es nicht mehr an Ihren Füßen, wenn Sie die Schuhe wieder anziehen.

12. Anti-Reibungs-Aufkleber

Kaufen Sie Anti-Reibungspflaster speziell zur Behandlung von Fußreibung. Sie haben ein bisschen die Oberfläche eines Pflasters, sind aber viel weicher.

<<:  Genesung nach einer Tethered-Cord-Operation

>>:  Pilzakne

Artikel empfehlen

Wie wäscht man sein Gesicht?

Jeder möchte ein schönes Gesicht. Auch wenn es ni...

Was steuern die linke und die rechte Gehirnhälfte?

Das Gehirn ist das wichtigste Organ des menschlic...

Welche Bedeutung haben zerebrovaskuläre Funktionstests?

Es gibt viele Erkrankungen des zerebrovaskulären ...

So behandeln Sie vergrößerte Poren und Mitesser

Mitesser und vergrößerte Poren beeinträchtigen da...

So lindern Sie Schwellungen und Juckreiz nach einem Wespenstich

Wespen sind hochgiftig. Wenn Sie von einer Wespe ...

Kann ich gegen Parfüm allergisch sein?

Es gibt viele Arten von Parfüms, aber einige Parf...

So entfernen Sie Flecken aus der Kleidung

Wir tragen gerne saubere und bequeme Kleidung, we...

Die praktischste Methode zur Entfernung von Akne

Wenn Sie Akne im Gesicht loswerden möchten, stehe...

Ani x Para Folge 13 „Para Alpine Skiing“ Review: Eine bewegende Heldengeschichte

Ani x Para – Wer ist dein Held? Folge 13 „Para-Sk...

Welche Wirkung haben Honig und Walnusskerne?

Ich glaube, viele Menschen kennen Honig. Diese Ar...

Was verursacht Zahnschmerzen?

Im Alltag sind Schmerzen zwischen den Zähnen eine...

Ein einjähriges Kind hat wiederkehrendes Fieber?

Fieber ist eine sehr häufige Krankheit und auch e...

Wofür wird Formaldehyd verwendet?

Wenn ein neues Haus renoviert wird, machen sich d...

Werden Sie wütend, wenn Sie lange aufbleiben?

Lange aufzubleiben ist heutzutage ein weit verbre...

Ein halbes Jahr Rückwärtsgehen heilte meine Lendenwirbelsäule

Noch immer schenkt man der Lendenwirbelsäule größ...