Aus verschiedenen Gründen steigt die Zahl der an Vitiligo erkrankten Menschen jedes Jahr, und in der Dermatologie ist Vitiligo mittlerweile eine weit verbreitete Erkrankung. Die Ursache von Vitiligo ist ziemlich kompliziert. Sie hängt mit der eigenen Immunität und der Genetik zusammen. Manche Kinder essen gerne Snacks, was zu Unterernährung führt und Vitiligo verursacht. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen und Komplikationen von Vitiligo. Welche Krankheiten können dadurch entstehen? 1. Autoimmunität 1. Die Inzidenz von Vitiligo bei Patienten mit anderen Autoimmunerkrankungen ist deutlich höher als in der Allgemeinbevölkerung. 2. Im Serum des Patienten lassen sich verschiedene Autoantikörper und Anti-Melanozyten-Antikörper nachweisen. Die Positivrate liegt bei 50–93 %, was mit der Schwere der Erkrankung zusammenhängt. 3. Die Inzidenz von Vitiligo bei Patienten mit malignem Melanom ist signifikant höher als bei normalen Menschen. Von einer Gruppe von 450 Melanompatienten im Ausland hatten 29 (6,4%) Vitiligo. 4. Bei Vitiligo-Patienten treten Anomalien der zellulären und humoralen Immunität auf, wie etwa Veränderungen der T-Zell-Subtypen, der löslichen Interleukin-2-Rezeptoren und einiger Zytokine. 5. Der Verlauf der Vitiligo ist chronisch und langwierig und entspricht den allgemeinen Regeln für Autoimmunerkrankungen. Vitiligo wird geladen 6. Vitiligo betrifft nicht nur die Melanozyten der Haut, sondern auch die Pigmentzellen der Augen, Ohren usw. 7. Einige Patienten zeigten eine positive isomorphe Reaktion. 8. Im fortschreitenden Stadium pathologischer Veränderungen kommt es zu einer Ansammlung von Monozyten am Rand der weißen Flecken, was mit einer verzögerten Überempfindlichkeitsreaktion übereinstimmt, und die Zahl der Langerhans-Zellen in der Epidermis am Rand der weißen Flecken nimmt zu. 9. Die Behandlung mit Kortikosteroiden und Immunsuppressiva ist wirksam. 2. Selbstzerstörung der Melanozyten Während des Melaninsyntheseprozesses sind die Zwischenprodukte wie Dopa, Dopachinon, Dopachrom, 5-6-Dihydroxyindol usw. allesamt Monophenol- oder Polyphenolverbindungen. Die Ansammlung oder übermäßige Produktion von phenolischen Substanzen wirkt selektiv zytotoxisch auf Melanozyten und kann Melanozyten schädigen. 3. Neurochemische Faktoren Von Nervenenden freigesetzte chemische Mediatoren wie Noradrenalin, Acetylcholin oder andere Substanzen können schädigende Auswirkungen auf Melanozyten haben. 4. Genetische Faktoren Genetische Faktoren spielen eine gewisse Rolle beim Auftreten dieser Krankheit. Berichten aus dem In- und Ausland zufolge haben 3-40 % der Patienten eine positive Familienanamnese. 5. Andere Ursachen 1. Bestimmte Medikamente: wie Cholinesterasehemmer, Medikamente gegen Lichtempfindlichkeit, Medikamente auf Schwefelbasis, Thyroxin, Noradrenalin, Retinsäure, Vitamin C usw.; 2. Psychische Faktoren, Sonneneinstrahlung, Traumata, Operationen, Reibung usw.; 3. Alkohol und Meeresfrüchte; 4. Nach verschiedenen Infektionskrankheiten. [1] VI. Umfassende Ursachen Vitiligo ist eine Krankheit, die eine Depigmentierung der Haut, der Schleimhäute und der Haare aufgrund einer erheblichen Abnahme oder eines Verlusts von Melanozyten verursacht. Die Hauptgefahren von Vitiligo sind: 1. Beeinflusst das Aussehen. Wenn die Krankheit an exponierten Körperteilen auftritt, beeinträchtigt sie das Aussehen des menschlichen Körpers erheblich und führt bei Vitiligo-Patienten direkt zu psychischen Störungen. Die daraus resultierenden psychischen Störungen können wiederum die Ausbreitung und Entwicklung von Vitiligo verschlimmern. 2. Es übt einen gewissen psychischen Druck auf den Patienten aus und bildet psychologische Barrieren, was wiederum gewisse Auswirkungen auf das Leben, das Studium, die Arbeit, die Ehe, die tägliche Kommunikation usw. des Patienten hat. 3. Es kann andere Krankheiten hervorrufen. Vitiligo-Patienten haben einen Melaninmangel in der Haut, wodurch die Fähigkeit der Haut, ultraviolette Strahlen zu blockieren, stark eingeschränkt ist. Daher verfügen Patienten mit Vitiligo über eine schlechte Abwehr gegen ultraviolette Strahlen und können durch diese leicht geschädigt werden, was zu verschiedenen Krankheiten führen kann. Darüber hinaus kann es auch Krankheiten wie perniziöse Anämie, Alopecia areata, Psoriasis, bösartige Tumoren, Asthma bronchiale, rheumatoide Arthritis und Katarakt sowie Komplikationen wie Hyperthyreose, Diabetes, chronische aktive Hepatitis und andere Krankheiten hervorrufen. |
<<: Welche üblichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Neurodermitis?
>>: Wie wendet man Klimaanlagen-Reinigungsmittel richtig an?
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit namens prim...
Im Laufe ihres Lebens leiden viele Patienten häuf...
In unserem Leben tragen viele Menschen gerne Schm...
Wenn manche Menschen in ein fremdes Land reisen, ...
Der Hals ist ein wichtiger Kontrollpunkt für den ...
Eine ungewollte Schwangerschaft kommt heutzutage ...
Blutkrankheiten sind am schwierigsten zu behandel...
Störungen des autonomen Nervensystems sind eine h...
Jeder Mensch hat jeden Tag eine andere Schlafensz...
Die Grundlage für das Zahnwachstum ist das Zahnfl...
Wenn Sie schon einmal Tee zubereitet haben, wisse...
Die Behandlung der dorsalen Myofasziitis erforder...
Ein zu hoher Kreatininwert deutet auf ein Nierenp...
Vielleicht wissen wir nicht viel darüber, für wen...
Die heutige Gesellschaft entwickelt sich in einem...