Die Grundlage für das Zahnwachstum ist das Zahnfleisch. Obwohl es unscheinbar aussieht, ist das Zahnfleisch die Grundlage der Zähne und unverzichtbar. Es hat einen großen Einfluss auf die Mundgesundheit. Da das Zahnfleisch sehr schwach ist, wird es leicht durch äußere Faktoren gereizt oder durch innere Viren infiziert, was zu Krankheitsproblemen führt. Was passiert beispielsweise, wenn sich ein Knoten am Zahnfleisch bildet? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Ich hoffe, dass sie jeder verstehen kann. Parodontale Abszesse können bei Patienten mit jeder Art von Parodontitis auftreten. Es handelt sich um eine lokale eitrige Entzündung in der Zahnfleischtaschenwand oder im tiefen Zahnfleischgewebe, die zur Zerstörung der umgebenden Kollagenfasern und des Knochens führen kann. Meist handelt es sich dabei um einen akuten Prozess, es können jedoch auch chronische Parodontalabszesse entstehen. Parodontitis ist eine chronische Infektionskrankheit des parodontalen Stützgewebes, die durch Mikroorganismen im Zahnbelag verursacht wird und zu einer Entzündung und Zerstörung des parodontalen Stützgewebes führt. In meinem Land ist sie die häufigste Ursache für Zahnverlust bei Erwachsenen. Wenn sich die Parodontitis in ein mittleres oder spätes Stadium entwickelt und tiefe Zahnfleischtaschen entstehen, können Parodontalabszesse auftreten. 1. Wenn sich die eitrige Entzündung der Innenwand der tiefen Zahnfleischtasche auf das tiefe Bindegewebe ausbreitet und der Eiter nicht in die Tasche abfließen kann, kann sich im Weichgewebe der Taschenwand ein Abszess bilden. 2. In tiefen, gewundenen Zahnfleischtaschen, die mehrere Zahnoberflächen betreffen, kann eitriges Exsudat nicht ungehindert abfließen, insbesondere wenn der Bereich der Wurzelgabelung betroffen ist. 3. Durch grobe Bewegungen beim Reinigen oder Schaben können Zahnsteinfragmente und Bakterien in das tiefe Gewebe der Zahnfleischtasche gedrückt oder das Zahnfleischgewebe beschädigt werden. 4. Die Entfernung tiefer Zahnfleischtaschen erfolgt nicht gründlich, so dass die Taschenöffnung zwar verengt wird, die Entzündung am Taschengrund jedoch weiterhin besteht und nicht abläuft. 5. Eine seitliche Perforation des Wurzelkanals oder des Pulpakammerbodens, Längswurzelfrakturen usw. während einer endodontischen Behandlung können manchmal parodontale Abszesse verursachen. 6. Menschen mit verminderter Widerstandskraft oder schweren systemischen Erkrankungen wie Diabetes neigen häufiger zur Entwicklung von Parodontalabszessen. Patienten mit multiplen oder wiederkehrenden Parodontalabszessen sollten sorgfältig darauf achten, die Möglichkeit einer Diabeteserkrankung auszuschließen. 7. Einige hochvirulente parodontale Krankheitserreger siedeln sich in den Zahnfleischtaschen an und vermehren sich dort, wodurch die Infektion verschlimmert und verbreitet wird. |
<<: Was ist der Grund für vertikale Linien auf den Nägeln?
>>: Wie fühlt sich das Frühstadium einer Herpes-simplex-Infektion an?
Jeder Mensch hat seinen eigenen Haartyp und seine...
Im täglichen Leben achten die Menschen nicht auf ...
Bei der Weißen Fliege handelt es sich eigentlich ...
Bei einer Gehirnerschütterung handelt es sich um ...
Manchmal greifen viele Menschen, weil das Medikam...
Viruswarzen sind eine relativ häufige Hauterkrank...
Hautkrankheiten sind heutzutage weit verbreitet u...
Wenn Sie beim Kochen zu viel kochen, wird das Ess...
TAILENDERS: Eine Geschichte über Weltraum und Fre...
Wer sich häufig die Haare frisiert, sollte wissen...
Muskelprobleme verursachen bei vielen Menschen ve...
Im Leben sind viele Menschen mehr oder weniger un...
Das Make-up muss angemessen sein, um einen schöne...
Chronische Pharyngitis kann zu wiederholten Entzü...
Polio ist eine relativ häufige Krankheit, die vor...