Ein Fußbad in Beifußblättern hat eine relativ gute gesundheitsfördernde Wirkung, da Beifußblätter Kälte und Feuchtigkeit vertreiben und die Meridiane erwärmen können. Besonders wenn Ihr Körper sehr feucht ist, hat ein Fußbad in Beifußblättern eine sehr gute Wirkung. Eine Tasse Ingwer- und Dattelwasser vertreibt die Kälte noch besser. 1. Spezielle Vorgehensweise beim Fußbad mit Moxa-Stäbchen: Nehmen Sie die Moxa-Stäbchen heraus und kochen Sie die Moxawolle in den Moxa-Stäbchen etwa 15 Minuten lang in kochendem Wasser. Geben Sie dann Wasser hinzu, um die Temperatur des Moxawassers bei etwa 40 Grad zu halten, denn die aktivste Temperatur menschlicher Zellen liegt bei 37–39 Grad. Eine zu hohe Wassertemperatur hemmt nicht nur biologisch aktive Enzyme, sondern kann auch das Hautgewebe schädigen. 2. Beifuß kann Kälte und Feuchtigkeit vertreiben, die Meridiane erwärmen und freimachen. Häufige Krankheiten wie Mundgeschwüre und Halsschmerzen können durch ein Fußbad in Beifuß behandelt werden. Am besten baden Sie Ihre Füße in Beifuß, bis Ihr ganzer Körper leicht schwitzt, und trinken dann mehr abgekochtes Wasser. Normalerweise tun Sie dies 2-3 Tage lang einmal täglich, und die Kälte, Feuchtigkeit und das böse Feuer im Körper werden beseitigt. 3. Moxibustion kann diese leichten Beschwerden behandeln, aber es ist nicht gut, die Füße über einen längeren Zeitraum in Moxablättern einzuweichen, da das Einweichen der Füße in Moxablättern das falsche Feuer und das kalte Böse nach unten zieht und dadurch Qi und Blut im Gesicht und eine unzureichende Blutversorgung verursacht, was zu Schwindel und Kopfschmerzen führt. Für Fußbäder empfehle ich Ihnen, Moxa-Sticks von Xiangyi zu verwenden. Sie sind gut. Gleichzeitig gibt es beim Fußbad einige Vorsichtsmaßnahmen. 4. Das Einweichen Ihrer Füße in Beifußblättern verursacht Kälte, daher müssen Sie warme Speisen zu sich nehmen. Bei Patienten mit starker Erkältung und Feuchtigkeit im Körper ist es in Ordnung, die Füße einmal pro Woche in Beifußwasser zu baden, aber Sie müssen während des Einweichens Ihrer Füße im Beifußwasser auf alle kalten Speisen verzichten. Sie können auch eine Tasse Ingwer- und Dattelwasser trinken, während Sie Ihre Füße im Beifußwasser einweichen. Dies lindert die Erkältung, ohne Blähungen zu verursachen. |
>>: Ist es gut, die Füße täglich in Beifuß zu baden?
Hitze im Oberkörper und Kälte im Unterkörper ist ...
Mango ist eine im täglichen Leben sehr verbreitet...
Es gibt viele Gründe für den dumpfen Schmerz ober...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „THE...
Das ganze Jahr über begleiten uns verschiedene Te...
Eine Kanthoplastik ist die einzige Möglichkeit, d...
Knoblauch sollte eine Zutat sein, die in jeder Kü...
Arbeitsaufschieberei ist ein weit verbreitetes Pr...
Vielen Menschen ist die Krankheit des Magenantrum...
Die Entstehung von Lymphomen ist hauptsächlich au...
„Komanekos Reisen“ – Die faszinierende Welt der K...
Der Perikardmeridian umgibt das menschliche Herz ...
Kalzium ist einer der wichtigsten Stoffe im Körpe...
Zahnfleischbluten ist ein häufiges Symptom. Klini...
Knöchelschmerzen sind oft ein normales Phänomen, ...