Muss ich für eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs nüchtern sein?

Muss ich für eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs nüchtern sein?

Gemessen an den Ergebnissen der klinischen Untersuchung besteht der Zweck einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs darin, zu prüfen, ob die Lunge, die Organe, das Herz und andere Organe des Patienten Läsionen aufweisen, sodass diese auch dann nicht beeinträchtigt werden, wenn der Patient gegessen hat, und es nicht erforderlich ist, für die Untersuchung absichtlich zu fasten. Die Röntgenuntersuchung des Brustkorbs ist eine Routineuntersuchung, mit der bestehende Erkrankungen bei Patienten genauer erkannt werden können. Schwangere sollten sich jedoch von dieser Art der Untersuchung fernhalten, da sie sonst dem Fötus großen Schaden zufügen kann.

1. Muss ich für eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs nüchtern sein?

Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs dient hauptsächlich dazu, zu prüfen, ob organische Läsionen in Lunge, Luftröhre und Herz vorliegen. Sie hat nichts mit Essen zu tun, daher ist kein Fasten erforderlich.

2. Die Rolle der Röntgen-Thoraxaufnahme

Röntgenaufnahmen des Brustkorbs werden häufig zur Untersuchung von Erkrankungen des Brustkorbs (einschließlich Rippen, Brustwirbel, Weichteile usw.), der Brusthöhle, des Lungengewebes, des Mediastinums, des Herzens usw. verwendet. Wie zum Beispiel Lungenentzündung, Tumor, Fraktur, Pneumothorax, Cor pulmonale und Herzerkrankungen.

3. Röntgenaufnahmen der Brust sind einfach und nützlich

Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, umgangssprachlich „Thorax-Röntgenbild“, ist ebenfalls als einer der Untersuchungspunkte einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung aufgeführt. Die Vorteile der Röntgenfotografie, wie etwa Geschwindigkeit, Einfachheit und Wirtschaftlichkeit, treten immer deutlicher hervor, weshalb sie bei Thoraxuntersuchungen die bevorzugte Methode ist.

Eigenschaften von Röntgenaufnahmen des Brustkorbs: Röntgenaufnahmen des Brustkorbs können grobe Läsionen der Lunge wie Lungenentzündungen, Tumore, Tuberkulose usw. deutlich aufzeichnen. Röntgenstrahlen nutzen die unterschiedliche Dichte des menschlichen Gewebes, um Läsionen in Bereichen mit kleineren Unterschieden in Dicke und Dichte zu erkennen. Im Vergleich zur Thorax-Durchleuchtung liefern Röntgenaufnahmen des Brustbereichs klarere Bilder und können selbst subtile Läsionen erkennen. Die objektive Aufzeichnung der Bilddaten erleichtert die Überprüfung und den Vergleich von Krankheitsdiagnose und -behandlung. Zudem ist die Strahlendosis, der die Patienten während der Durchleuchtung ausgesetzt sind, relativ höher.

Auch wenn die Untersuchung gut ist, ist es eine unbestreitbare Tatsache, dass übermäßige Strahlung schädlich für den menschlichen Körper ist und Röntgenstrahlen für die menschliche Gesundheit ein zweischneidiges Schwert sind. Nach den Standards der Internationalen Strahlenschutzkommission liegt das gesamte Strahlungsrisiko bei 0,0165 Sievert. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs dauert weniger als eine halbe Sekunde, und die Strahlenbelastung beträgt etwa 0,045 Millisievert pro Sekunde (1 Sievert = 1.000 Millisievert). Damit ist das Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung sehr begrenzt. Allerdings sind Keimdrüsen, Augenlinsen, Brüste und Schilddrüse im menschlichen Körper besonders strahlenempfindlich, zu häufige Untersuchungen sind daher nicht zielführend.

Hinweis: ① Bei besonderen Gruppen, darunter Säuglingen, Kleinkindern und Schwangeren (insbesondere in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten), ist bei Röntgenuntersuchungen Vorsicht geboten und es müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen getroffen werden. ② Außer dem Inspektor sollte sich kein anderes Personal längere Zeit im Inspektionsraum aufhalten. ③ Stecken Sie keine Münzen oder Mobiltelefone in die Brusttasche des Untersuchers. Entfernen Sie Halsketten, Maskottchen und andere Accessoires vom Hals. Patientinnen sollten BHs mit Metallträgern und Kleider mit Druckknöpfen ausziehen. ④ Bringen Sie zur Nachuntersuchung die aktuellsten Bilddaten mit, damit Ihr Arzt eine entsprechende Diagnose und Behandlung vornehmen kann.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs und einer Computertomographie (CT)?

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen einer normalen und einer abnormalen Röntgenaufnahme des Brustkorbs?

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn meine Augenlider zu dick sind?

Augenlider sind ein spezielles Gewebe der Augen. ...

Ist die erbliche Makuladegeneration heilbar?

Die erbliche Makuladegeneration ist eine sehr sch...

Was tun, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kopf nicht klar ist?

Manche Menschen fühlen sich während der Arbeit of...

Was tun bei trockenen und blutunterlaufenen Augen? So beugen Sie vor

Viele Studenten und Büroangestellte wissen mit Si...

So verlieren Sie Gewicht, wenn Sie einen dicken Nacken und dicke Schultern haben

Dicke Schultern und ein dicker Nacken wirken sich...

So lindern Sie den Herzschmerz nach einer Trennung

Es ist wieder die jährliche Trennungssaison. Imme...

Wie spüren Sie das Anschwellen Ihrer Brüste während der Pubertät?

Während der Pubertät entwickelt sich die Thymusdr...

Kein Vorspiel, direkt rein

Für viele Männer und Frauen ist Sex eine Möglichk...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Jedes Mal, wenn wir auf das Problem von Ölflecken...

Der Unterschied zwischen hirnlos und einfach sein

Im Leben hören wir oft, dass Leute sagen, jemand ...

Welche Symptome treten bei Milz- und Magenschäden auf?

Jeder hat einen anderen Lebensstil und moderne Me...

Der Schaden von Toilettengeruch für den Körper

Im Abwasser der Toilette befindet sich ein Gas nam...

Welches Essen ist gut für das Herz?

Das Herz ist das Organ, das über Leben und Tod en...