Was ist der Unterschied zwischen einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs und einer Computertomographie (CT)?

Was ist der Unterschied zwischen einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs und einer Computertomographie (CT)?

Aus klinischer Sicht ist eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs eine routinemäßige statische Untersuchung, während die CT ein umfassender, dynamischer, mehrschichtiger Spiralscan ist. Darüber hinaus ist die Strahlung einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs sehr gering und kann in einer Woche abgebaut werden, während die Strahlung einer CT relativ groß ist und im Allgemeinen fast einen Monat braucht, um vollständig zu verschwinden. Schließlich ist die Klarheit einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs nicht so hoch wie die einer CT, und es gibt auch einen gewissen Unterschied in der Genauigkeit der Positionierung.

1. Was ist der Unterschied zwischen einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs und einer Computertomographie (CT)?

Der größte Unterschied zwischen Perspektive und Filmen besteht darin, dass das eine dynamisch und das andere statisch ist! Beim Filmen werden alle Strahlen auf einmal ausgesandt und dann auf den Film projiziert! Bei der Perspektive hingegen werden die ganze Zeit Strahlen erzeugt.

CT ist einfach ein mehrschichtiger Spiralscan. Mehrschichtig bezieht sich beispielsweise auf einen Lungen-CT-Scan, der an der Lungenspitze beginnt und dann die gesamte Lunge Schicht für Schicht abtastet, bis die gesamte Lunge in mehrere Schichten unterteilt ist, um den Scan abzuschließen. Der Vorteil des CT-Scans besteht darin, dass Sie den gescannten Bereich dreidimensional betrachten und ihn in verschiedenen Winkeln drehen können, um den spezifischen Ort der Läsion genau zu bestimmen. Anschließend können Sie anhand einer klinischen qualitativen Analyse bestimmen, um welche Krankheit es sich bei der Läsion handeln könnte. Der Film ist eine Draufsicht, die sehr intuitiv aussieht, aber nicht den dreidimensionalen Effekt der CT und die genaue Lokalisierung der Läsion erreichen kann.

2. Röntgenaufnahmen der Brust sind einfach und nützlich

Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, umgangssprachlich „Thorax-Röntgenbild“, ist ebenfalls als einer der Untersuchungspunkte einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung aufgeführt. Die Vorteile der Röntgenfotografie, wie etwa Geschwindigkeit, Einfachheit und Wirtschaftlichkeit, treten immer deutlicher hervor, weshalb sie bei Thoraxuntersuchungen die bevorzugte Methode ist.

Eigenschaften von Röntgenaufnahmen des Brustkorbs: Röntgenaufnahmen des Brustkorbs können grobe Läsionen der Lunge wie Lungenentzündungen, Tumore, Tuberkulose usw. deutlich aufzeichnen. Röntgenstrahlen nutzen die unterschiedliche Dichte des menschlichen Gewebes, um Läsionen in Bereichen mit kleineren Unterschieden in Dicke und Dichte zu erkennen. Im Vergleich zur Thorax-Durchleuchtung liefern Röntgenaufnahmen des Brustbereichs klarere Bilder und können selbst subtile Läsionen erkennen. Die objektive Aufzeichnung der Bilddaten erleichtert die Überprüfung und den Vergleich von Krankheitsdiagnose und -behandlung. Zudem ist die Strahlendosis, der die Patienten während der Durchleuchtung ausgesetzt sind, relativ höher.

Auch wenn die Untersuchung gut ist, ist es eine unbestreitbare Tatsache, dass übermäßige Strahlung schädlich für den menschlichen Körper ist und Röntgenstrahlen für die menschliche Gesundheit ein zweischneidiges Schwert sind. Nach den Standards der Internationalen Strahlenschutzkommission liegt das gesamte Strahlungsrisiko bei 0,0165 Sievert. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs dauert weniger als eine halbe Sekunde, und die Strahlenbelastung beträgt etwa 0,045 Millisievert pro Sekunde (1 Sievert = 1.000 Millisievert). Damit ist das Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung sehr begrenzt. Allerdings sind Keimdrüsen, Augenlinsen, Brüste und Schilddrüse im menschlichen Körper besonders strahlenempfindlich, zu häufige Untersuchungen sind daher nicht zielführend.

Hinweis: ① Bei besonderen Gruppen, darunter Säuglingen, Kleinkindern und Schwangeren (insbesondere in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten), ist bei Röntgenuntersuchungen Vorsicht geboten und es müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen getroffen werden. ② Außer dem Inspektor sollte sich kein anderes Personal längere Zeit im Inspektionsraum aufhalten. ③ Stecken Sie keine Münzen oder Mobiltelefone in die Brusttasche des Untersuchers. Entfernen Sie Halsketten, Maskottchen und andere Accessoires vom Hals. Patientinnen sollten BHs mit Metallträgern und Kleider mit Druckknöpfen ausziehen. ④ Bringen Sie die aktuellsten Bilddaten zur Nachuntersuchung mit, damit Ihr Arzt eine Diagnose und Behandlung entsprechend Ihrem Zustand durchführen kann.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs?

>>:  Muss ich für eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs nüchtern sein?

Artikel empfehlen

Was verursacht weiße Flecken auf den Lippen?

Manche Menschen achten nicht besonders auf ihre L...

14 dumme Dinge, die Sie bei der Haarpflege vermeiden sollten

Schwarzes und glänzendes Haar ist jedermanns Trau...

Warum tat mein erstes Mal nicht weh?

Viele Mädchen verspüren beim ersten Mal Schmerzen...

Ist Kaktus bei der Behandlung von Mumps wirksam?

Kakteen können bei der Behandlung von Mumps eine ...

Kann man die Kerne eines Granatapfels essen?

Granatäpfel sind eine Frucht, die die Menschen se...

Können Zwiebeln Formaldehyd aufnehmen?

Wir alle achten mehr auf die Dekoration neuer Häu...

So waschen Sie Lilienpollen ab

Im Leben mögen viele Menschen Lilien sehr, weil i...

Welches Medikament ist wirksam gegen Follikulitis

Follikulitis ist eine häufige Hauterkrankung, die...

Wie wäscht man Chiliöl aus weißer Kleidung?

Weiße Kleidung verleiht uns immer ein erfrischend...

Es gibt eine kleine Blase auf dem Augapfel

Die Augen sind ein wichtiger Teil unserer Gesicht...

Wachsen Wimpern nach, wenn sie ausgezupft wurden?

In unserem Leben möchten viele Menschen lange Wim...