Fußbäder sind eine neue Methode zur Erhaltung der Gesundheit. Ein Fußbad jeden Abend kann unseren müden Körper vom Tag effektiv entlasten, aber die Zeit des Fußbads erfordert unsere größte Aufmerksamkeit. Eine wissenschaftliche Verwaltung der Zeit des Fußbads kann den Zweck der Erhaltung der Gesundheit durch Fußbäder effektiver erreichen, insbesondere nach Mahlzeiten. Sie können Ihre Füße nicht unmittelbar danach einweichen, da dies sonst die Blutzirkulation stark beeinträchtigt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie lange nach einer Mahlzeit wir unsere Füße einweichen können. Beste Dauer für ein Fußbad: ca. 30 Minuten Viele Menschen baden ihre Füße gern in sehr heißem Wasser, bis das Wasser ganz abgekühlt ist, und manche lassen sogar ein oder zwei Stunden lang heißes Wasser nachgießen. Das ist jedoch falsch. Die richtige Zeit zum Einweichen der Füße beträgt 30 bis 45 Minuten und kann einmal täglich oder jeden zweiten Tag durchgeführt werden. Ältere Menschen sollten ihre Füße jedoch besonders kurz einweichen, da ein zu langes Einweichen zu Symptomen wie Schwitzen und Herzklopfen führen kann. Deshalb ist es für ältere Menschen am besten, ihre Füße täglich vor dem Schlafengehen 20 Minuten lang zu baden. Beste Zeit für Fußbad: 21 Uhr Der Grund für die Wahl dieses Zeitraums liegt darin, dass zu dieser Zeit das Nierenmeridian-Qi und das Blut relativ schwach sind. Wenn Sie Ihre Füße zu dieser Zeit einweichen, erhöht sich die Körperwärme und die Blutgefäße im Körper erweitern sich, was sich positiv auf die Durchblutung auswirkt und die Durchblutung im Körper fördert. Gleichzeitig können die den ganzen Tag über angespannten Nerven sowie die den ganzen Tag über müden Nieren und Därme durch das Fußbad zu diesem Zeitpunkt vollständig entspannt und reguliert werden, wodurch die beste nierenpflegende Wirkung erzielt wird und man sich wohl fühlt. Vermeiden Sie ein Fußbad, wenn Sie satt sind, sich langweilen oder bereits gegessen haben. Auch ein Fußbad innerhalb einer halben Stunde nach einer Mahlzeit ist nicht ratsam, da dies die Blutversorgung des Magens beeinträchtigt. Wir sollten uns nach dem Essen eine Weile ausruhen, bevor wir unsere Füße einweichen, um die Durchblutung zu fördern. Die Frage, wie lange man nach dem Essen die Füße einweichen kann, liefert uns auch wissenschaftliche Hinweise. Sie können sich ausführlich darüber informieren. Das Einweichen der Füße ist eine sehr gute Angewohnheit und kann uns effektiv dabei helfen, viele unnötige Krankheiten zu verhindern. |
<<: Wie lange nach einer Mahlzeit sollten Sie Sport treiben?
>>: Welche Nebenwirkungen haben Beinschlankheits-Injektionen?
Ein fettes Gesicht kann durch gut entwickelte Kau...
Schwefelseife enthält Schwefel, der eine gewisse ...
Heutzutage lassen sich viele junge Leute aus Schö...
Im Leben begegnen wir oft Menschen mit blutunterl...
Zu viel Magensäure ist für viele Menschen ein ges...
Die Anziehungskraft und Kritiken von Shining Hear...
Ein bitterer Geschmack im Mund und gelber Speiche...
Mit zunehmendem Alter bilden sich häufig Fältchen...
Achten Sie auf die Lebensspanne, in der gegessen ...
Willkommen bei Rainy Color! Überblick „Rainy Colo...
Das Auge ist eines der wichtigsten Sinnesorgane d...
Viele Mädchen sind durch Fernsehserien oder ihr U...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von dem Geträ...
Nur durch die Entwicklung guter Lebensgewohnheite...
Da die Lebensqualität der Menschen immer besser w...