Befindet sich eine Wunde auf unserer Haut, kann es sehr leicht zu einer Entzündung kommen. Besonders im Sommer vermehren sich Bakterien schneller und bei vielen Patienten kommt es zu Entzündungen an den betroffenen Stellen. Sollte es zu einer Entzündung der Wunde kommen, sollte umgehend eine entzündungshemmende Behandlung erfolgen. Wie wir alle wissen, gibt es viele entzündungshemmende Medikamente. Doch welche entzündungshemmende Injektion eignet sich am besten bei entzündeten Wunden? Dies hängt vom Rat des Arztes ab. Ursachen einer Wundentzündung Wenn wir verletzt sind, dringen Keime durch die verletzte Haut in die Haut ein. Wie ist das möglich? Die weißen Blutkörperchen im Körper sind die ersten, die anderer Meinung sind. Doch so sehr sie sich auch weigerten, die weißen Blutkörperchen waren zunächst nicht in der Lage, etwas zu unternehmen, da sich die meisten von ihnen im Blut befanden und sie sehr ängstlich waren. In diesem kritischen Moment kommt eine körpereigene Substanz namens Histamin zum Einsatz. Sie erreicht die Kapillaren in der Nähe der Wunde und macht diese größer und dicker. Auf diese Weise wird der Blutfluss in den Kapillaren natürlich stark erhöht. Durch die Zunahme des roten Blutes verändert sich die Farbe der Haut, weshalb die Wunde immer röter ist als die umgebende Haut. Die vielen Kapillaren in der Haut werden dicker und größer, was unweigerlich zu einer Aufwölbung der Haut und damit zu Schwellungen führt. Zusammengenommen führt dies zu Rötung und Schwellung. Welche Vorteile bietet es, Kapillaren größer und dicker zu machen? Das heißt, die Kapillarwände werden wie ein Fischernetz vollständig gedehnt, so dass die Löcher im „Fischernetz“ am größten werden. Zu diesem Zeitpunkt können weiße Blutkörperchen durch diese Löcher gelangen, aus den Kapillaren in den verletzten Bereich gelangen und einen erbitterten Kampf mit den Bakterien führen. Haben Sie also keine Angst, wenn Ihre Haut aufgrund einer Verletzung rot und geschwollen wird. Sie sollten wissen, dass diese roten und geschwollenen Stellen in Wirklichkeit ein erbittertes Schlachtfeld sind – die weißen Blutkörperchen des menschlichen Körpers liefern sich einen erbitterten Kampf mit Bakterien. Wenn Keime oder andere Schadstoffe durch die weißen Blutkörperchen eliminiert werden, verschwinden Rötungen und Schwellungen der Haut allmählich. Es ist klar, dass eine Wundentzündung der Prozess der Beseitigung von Bakterien ist. Wenn der Erreger weiterhin vorhanden ist und die Wunde weiterhin entzündet ist, wird dies natürlich die Geschwindigkeit der Wundheilung erheblich beeinträchtigen. Was tun, wenn sich die Wunde entzündet Zur Behandlung einiger Patienten mit nicht eitriger Wundentzündung: Wenn sich die Wunde entzündet, ohne dass es zu einer Eiterung kommt, müssen Sie nur den Schmutz um die Wunde herum sorgfältig reinigen, sie dann mit Kochsalzlösung spülen und mit Jod desinfizieren. Während der Behandlung können Sie auch einige entzündungshemmende Medikamente oral einnehmen. Behandlung bei manchen Patienten mit eitriger Wundentzündung: Wenn die Wunde entzündet ist und bereits eitert, reinigen Sie die Wunde mit Desinfektionsmitteln wie beispielsweise Jod und spülen Sie sie anschließend mit Kochsalzlösung. Wenn sich die Wunde entzündet und eine Gewebenekrose verursacht, ist es notwendig, die Wunde zu debridieren und das nekrotische Gewebe zu entfernen. Wenn die Wundentzündung stark ist und die Wundfläche groß ist, kann auch eine unterstützende Behandlung mit Medikamenten wie Yus Wundheilungsrezept zur Förderung einer schnellen Wundheilung erfolgen. Kurz gesagt: Kommt es zu einer Wundentzündung, sollte man proaktiv reagieren und die Wunde gezielt behandeln, um den Wundheilungsprozess nicht zu beeinträchtigen. Darüber hinaus kann eine Zinkergänzung bei der Wundpflege die Wundheilung unterstützen. Die wichtigste Methode zur Zinkergänzung ist der Verzehr von zinkreichen Lebensmitteln. Zu den zinkreichen Lebensmitteln gehören: Meeresfrüchte wie Tiefseefisch und Seetang, Rindfleisch, Schweineleber, Schweineniere, Nüsse wie Walnüsse und Erdnüsse und Hülsenfrüchte wie Sojabohnen und Saubohnen, die die Wundheilung fördern. |
<<: Darf man Cephalexin zur Entzündungshemmung einnehmen, wenn es die Leber schädigt?
>>: Wie lange dauert es, bis eine Infusion zur Entzündungshemmung gelegt wird?
Chronische Nephritis betrifft und schädigt viele ...
Ein Kissenbezug ist ein Produkt, das für Kissen ve...
Ingwer-Cola ist ein Getränk mit einzigartigem Ges...
Kasumin – Geheimnisvolles Henamon und Alltag Die ...
Wansa-kun: Osamu Tezukas Geschichte von Liebe und...
Wenn die Wunde infiziert ist und eitert, müssen S...
Als einer der fünf Sinne spielen die Augen eine s...
Wie das Sprichwort sagt, ist das Leben voller Wei...
Ich glaube, viele Leute haben Schwefelseife verwe...
Jeder Mensch, dem Sie im Alltag begegnen, hat unt...
Es gibt viele Faktoren, die Schmerzen an der Inne...
Der menschliche Körper ist durch Bänder verbunden...
Gottes Müll☆Idol - Die Wundergeschichte eines Mül...
Wir alle wissen, dass für einige medizinische Ger...
Heutzutage leiden viele junge Menschen unter dem ...