Die Wirkungen und Funktionen des Tees sind vielfältig, doch die jedem wohl bekannteste ist seine Erfrischung des Geistes. Es gibt allerdings auch viele Teesorten, die den Magen wärmen und nähren können, was viele Menschen jedoch nicht wissen. Heute werde ich mich auf die Erklärung verschiedener Teesorten konzentrieren, die diese Wirkung haben. Lesen Sie den folgenden Artikel, um mehr darüber zu erfahren. 1. Schwarzer Tee. Schwarzer Tee ist ein fermentierter Tee. Aufgrund des Fermentationsprozesses enthält er geringe Mengen an Theanin und Teepolyphenolen und hat keine negativen Auswirkungen auf den Magen. Regelmäßiges Trinken hat eine gute nährende und wärmende Wirkung auf den Magen und hat auch eine gewisse Wirkung bei der Behandlung von Geschwüren. 2. Pu-Erh-Tee. Pu'er-Tee ist ein fermentierter Tee und enthält sehr wenig Theanin und Teepolyphenole. Das Trinken von Pu'er-Tee in angemessener Konzentration reizt Magen und Darm nicht und kann leicht eine schützende Schleimhaut im menschlichen Magen und Darm bilden. Langfristiges Trinken kann den Magen schützen und wärmen. 3. Gerstentee. Gerstentee ist von Natur aus süß und warm. Er ist reich an Vitaminen, Mineralien, Proteinen, Ballaststoffen und anderen Substanzen, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Er hat eine gute magenschützende, milzstärkende und verdauungsfördernde Wirkung und schmeckt sehr gut. 4. Ingwer und Ingwertee. Ingwer-Su-Tee vertreibt Wind und Kälte und hat eine gute regulierende Wirkung auf den Magen. Nehmen Sie etwas Ingwer, schneiden Sie ihn in Stücke, waschen Sie die Perillablätter, geben Sie die Ingwerstücke und die Perillablätter in eine Tasse, gießen Sie kochendes Wasser darüber und trinken Sie das Getränk. Es hat eine gute nährende und wärmende Wirkung auf den Magen. 5. Jasmintee. Jasmin schmeckt würzig und süß und hat eine warme Natur. Es kann die Verdauung und Aufnahme im Magen fördern, Magenschmerzen lindern und hat eine gute Wirkung bei Durchfall und Bauchschmerzen. Sie können die Blüten in heißer Milch einweichen und daraus Jasminmilchtee machen, der eine gute unterstützende therapeutische Wirkung hat. Jetzt sollte jeder wissen, welche Teesorten den Magen wärmen können. Sie können also bei Bedarf eine geeignete Sorte nach Ihrem Geschmack auswählen, jeden Tag etwas aufbrühen und trinken und dies über einen längeren Zeitraum hinweg tun. Dadurch wird der Magen auf jeden Fall gesünder und das Risiko von Magenproblemen verringert. |
<<: Welche Suppe kann den Magen wärmen?
>>: Welche Lebensmittel können die Nieren stärken?
Jeder von uns sollte regelmäßig seine Zähne putze...
Eine der peinlichsten Krankheiten im Leben ist Kö...
Die Erhaltung der Gesundheit ist bei Menschen mit...
Die fetale Herzfrequenz und die fetale Knospenbil...
Eine Person muss gute Hygienegewohnheiten entwick...
Nach einer Erkältung leiden Menschen häufig unter...
Milz- und Magenschwäche und Erkältung ist eine Kr...
Viele Gesundheitsexperten empfehlen, häufig im Sc...
Empfindliche und kribbelnde Haut wird in der Rege...
Brustschmerzen sind wie ein scharfes Messer, das ...
Die Symptome von Pickeln an den Augenwinkeln ähne...
Jeder hat ein paar Muttermale am Körper, was norm...
Mashrambo: Die Geschichte eines Mädchens und ihre...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung des Film...
In dieser Jahreszeit müssen wir auf unseren Körpe...