Blasen an den Fußsohlen vom Laufen

Blasen an den Fußsohlen vom Laufen

Blasen sind kein großes Problem, können aber sehr schmerzhaft sein, denn wenn die Blasen platzen, ist das erste und offensichtlichste, dass sie eine Infektion verursachen. An den gebrochenen Stellen bilden sich Krusten, und wenn sie abfallen, hinterlassen sie Narben. Besonders unsere Füße, die häufig laufen, sind am anfälligsten für Blasen. Wenn Blasen an den Fußsohlen auftreten, müssen Sie zunächst die Ursache untersuchen und basierend auf der tatsächlichen Ursache die geeignete Behandlungsmethode auswählen.

1. Ursachen für Fußblasen

1. Blasen an den Fußsohlen

Die Fußsohlen können aufgrund von Überbeanspruchung der Haut nach langfristigem und Langstreckentraining Blasen bilden. Wenn die Fußsohlen jedoch beim täglichen Training häufig Blasen bilden, müssen Sie nicht nur auf Schuhe mit dickeren Sohlen umsteigen, sondern auch Ihre Laufhaltung überprüfen, um festzustellen, ob Sie beim Laufen die Angewohnheit haben, am Boden zu reiben. Das gewohnheitsmäßige Reiben am Boden beim Laufen führt dazu, dass ein bestimmter Punkt häufig und konzentriert getroffen wird, sodass dieser Punkt anfällig für Blasen ist. Diese Laufhaltung strapaziert nicht nur Ihre Schuhe und ist anstrengend, sie kann bei längerer Ausübung auch leicht zu Knöchel- und Knieverletzungen führen.

2. Blasen auf beiden Seiten der Füße

Bei neuen Schuhen kommt es häufig vor, dass sich an den Seiten der Füße Blasen bilden. Es gibt ein Sprichwort, dass neue Schuhe eingelaufen werden müssen. Unter normalen Umständen müssen Schuhe nicht eingelaufen werden und verursachen auch keine Schmerzen. Der Zweck des Einlaufens besteht darin, Ihnen zu vermitteln, wie die Schuhe funktionieren, damit Sie Ihre sportliche Leistung verbessern können. Der wichtigere Grund besteht heute jedoch darin, zu verhindern, dass die Schuhe den Füßen schaden. Wenn sich an beiden Seiten der Schuhe Blasen bilden, liegt das meist an einem kleinen Fehler bei der Konstruktion oder Herstellung der Schuhe, der zu einer besonders abrupten Haltung führt. In diesem Fall müssen Sie eine Zeit lang etwas dickere Socken tragen.

Der wichtigere Grund ist, dass die Schuhe, die Sie gekauft haben, zu klein sind! Schuhe gibt es in verschiedenen Weiten, z. B. B, D, E, 2E, 4E usw. Die Weite nimmt mit zunehmender Weite zu. Wenn Sie im Ausland Schuhe kaufen, achten Sie unbedingt auf diese Option. Die Füße von Asiaten sind im Allgemeinen dicker und breiter als die von Europäern. Andernfalls könnten die Schuhe, die Sie auf der anderen Seite des Ozeans gekauft haben, Ihnen Schmerzen bereiten. Sind die Schuhe zu groß, sind die Füße nicht gut umschlossen und auch das ständige Hin- und Herrutschen im Schuh ist ein Nachteil. Auf „Love Burning“ gibt es viele Spezialthemen rund um Schuhe, die wir euch unbedingt ans Herz legen möchten.

3. Blasen an den Zehen

Wenn sich Blasen an den Zehen bilden, sollten Sie überlegen, ob Ihre Schuhe zu klein sind und keinen Platz für Ihre fünf Zehen lassen; und ob Sie beim Laufen zu sehr darauf achten, mit dem Vorfuß aufzukommen. Ein sehr wichtiger Punkt bei der Technik der Landung mit dem Vorfuß ist: „Berühren Sie leicht den Boden und heben Sie sofort ab.“ Diese effiziente Laufmethode wird von Experten hoch gelobt, aber wie man eine leichte Bodenberührung erreicht, ist eine sehr komplexe Kunst. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Oberkörperkraft zu diesem Zeitpunkt angemessen anpassen, um Ihr Training durchzuführen. Wenn Sie dies nicht tun, können in schweren Fällen schwarze Nägel auftreten.

4. Blasen an der Ferse

Blasen an den Fersen werden im Wesentlichen durch ungeeignete Schuhe verursacht. Die meisten Gründe sind, dass die Schuhe zu groß sind. Zu große Schuhe sorgen dafür, dass sich die Füße ständig im Schuh bewegen, und bei Stößen entstehen Blasen. Wir haben auch schon Blasen festgestellt, die dadurch verursacht wurden, dass das Material der Schuhöffnung zu rau und zu hart war. Es wird empfohlen, Socken zu tragen, die höher als die Schuhöffnung sind, um direkten Kontakt zwischen Fuß und Ferse zu vermeiden.

<<:  Die Wirkung der oralen Einnahme von Fengyoujing

>>:  Was verursacht Blasen an den Augenlidern?

Artikel empfehlen

Die Auswirkungen von Vitamin A auf die Haut

Wenn dem menschlichen Körper Vitamin A fehlt, tre...

So reduzieren Sie schnell die Schwellung des Kinns

Viele Menschen haben Schwellungen im Gesicht fest...

Was tun, wenn Ihr Puls zu langsam ist?

Die Herzgesundheit ist ein äußerst wichtiger Fakt...

Der Schaden der Einnahme von Schmerzmitteln über einen langen Zeitraum

Früher konnte ein Mensch bei Schmerzproblemen die...

Ist Gehen mit eingezogenem Bauch gut für die Gesundheit?

Heutzutage gibt es immer mehr fettleibige Mensche...

Der Unterschied zwischen Gesäßinjektion und hängender Nadel

Zur Behandlung von Krankheiten werden häufig Inje...

Tower of God Staffel 2 Review: Der Beginn eines neuen Abenteuers

Tower of God – Die Rückkehr des Prinzen: Reiz und...

Wann man Winterbambussprossen ausgräbt

Winterbambussprossen essen wir normalerweise im W...

Was verursacht Schmerzen beim Drücken auf die Außenseite des Oberschenkels?

Der Oberschenkel ist ein Körperteil mit vielen Mu...

Kann Papaya den Blutzucker senken?

Im Alltag lassen viele Menschen das Frühstück mor...

Kennen Sie die Tipps zur Haarpflege?

Viele Menschen legen Wert auf das Aussehen. Vor a...

Kann das Einweichen der Füße in Sodawasser Gicht heilen?

Es gibt eigentlich keine guten Medikamente zur Be...

Was Sie auf Ihr Bett legen sollten, um Insekten abzuwehren

Es gibt viele Gründe, warum sich Ungeziefer im Ha...

Warten: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Machibouke“ – Rückblick auf NHKs Anime-Klassiker...